... grün.
Hier kommt die Natur auch als Technik-Hilfsmittel zum Einsatz. Nämlich als Klima-Anlage für Gebäude.
Seit Jahren wurden die Städte stets zugepflastert, asphaltiert und bebaut. Nur ganz wenig Grün oder das Grün ist den Parkanlagen außerhalb Stadtzentrum überlassen.
Mit der Folge, dass durch die Veränderung des Klimas (Klimawandel) in Stadtzentren, vor allem die Einkaufsmeilen, unerträglich heiß werden.
Es wurde nachgewiesen, dass Grün, egal ob Grünflächen, Bäume oder Bepflanzungen auf Dächer oder Fassaden, im Stadtzentrum ein Betrag zur Temperaturminderung leisten. Dadurch spart man auch Strom fressende Klimaanlagen in den Gebäuden. Und dazu verbessern sie auch die Luftqualität (CO2-Schlucker und Sauerstoffspender) und spenden Schatten.
Ein Anfang ist hier gemacht. Hoffe das macht Schule für alle anderen Städten. Andere Städten folgen diese Idee.
Copyright
-
8
-
1
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-3
- Objektiv LEICA DG SUMMILUX 9/F1.7
- Brennweite 9 mm
- Belichtungszeit 1/200
- f Blende f/4.5
- ISO-Empfindlichkeit 200
Empfohlene Kommentare