Jump to content

Die OM System Community

WT-28/29 - Fassaden ...



... grün.

Hier kommt die Natur auch als Technik-Hilfsmittel zum Einsatz. Nämlich als Klima-Anlage für Gebäude.

Seit Jahren wurden die Städte stets zugepflastert, asphaltiert und bebaut. Nur ganz wenig Grün oder das Grün ist den Parkanlagen außerhalb Stadtzentrum überlassen.

Mit der Folge, dass durch die Veränderung des Klimas (Klimawandel) in Stadtzentren, vor allem die Einkaufsmeilen, unerträglich heiß werden.

Es wurde nachgewiesen, dass Grün, egal ob Grünflächen, Bäume oder Bepflanzungen auf Dächer oder Fassaden, im Stadtzentrum ein Betrag zur Temperaturminderung leisten. Dadurch spart man auch Strom fressende Klimaanlagen in den Gebäuden. Und dazu verbessern sie auch die Luftqualität (CO2-Schlucker und Sauerstoffspender) und spenden Schatten.

Ein Anfang ist hier gemacht. Hoffe das macht Schule für alle anderen Städten. Andere Städten folgen diese Idee.

Copyright

© by pit-photography
  • Gefällt mir 8
  • Danke 1

Vom Album

WT 28/29: Natur und Technik

· 19 Bilder
  • 19 Bilder
  • 3 Kommentare
  • 86 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-3
  • Objektiv LEICA DG SUMMILUX 9/F1.7
  • Brennweite 9 mm
  • Belichtungszeit 1/200
  • f Blende f/4.5
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

fotogramm

Geschrieben

Überzeugendes Bild genau passend zum Thema. Mangels Zeit habe ich bis jetzt noch kein Bild des begrünten Flakbunkers auf dem Heiliggeistfeld beigetragen. Auch die Tatsache, dass dort ja Landschaftsgärtner die Hände anlegen und nichts der ungezügelten Natur überlassen hat mich bislang davon abgehalten.

  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

vor 7 Minuten schrieb fotogramm:

Flakbunkers auf dem Heiliggeistfeld beigetragen

Das Gebäude kenne ich ja, war vor vielen, vielen Jahren dort. Ein sehr grüßer Platz, damals ziemlich öde. Wie es heute aussieht weiß ich nicht. Wahrscheinlich besser als damals.

Sicherlich kennst du den Hörn-Campus in Kiel. Damals lag auch ein zerstörter U-Boot-Bunker, der lange als Mahnmal lag. Sehr lange stritten sich die Politiker im Kieler Rathaus, ob sie den Bunker beseitigen oder lassen sollen. Die Entscheidung war: Bunker weg dafür eine Campus mit der modernen geschwungenen Architektur. Nach und nach entstanden Gebäude auf der Ostuferseite der Hörn. Aber: Alles zu, kaum Grün. Auf der Westseite das hässliche Parkhaus mit Freizeitcenter in der Nähe des Einkaufzentrums Sophienhof.

Heute auch ein Platz für die alljährliche Kieler-Woche-Veranstaltung, wo nur gesoffen und "gefressen" wird. Im Spätsommer das ruhigere Duckstein-Festival (heute noch?).

Aber: Natur und Stadt im Einklang zu bringen ... das sind nicht in allen Köpfen der Stadtpolitiker die nur eins die Finanzen im Blick haben. Leider.

  • Gefällt mir 1
sam0611

Geschrieben

Ja, ich würd' auch sagen: näher dran am aktuellen WT geht wahrscheinlich nicht. Derlei bepflanzte Wände kenne ich bislang nur aus Artikeln & TV. 

Ein interessantes Foto, das (mich) ästhetisch und informationell gleichermaßen anspricht: die übersichtliche Anzahl an Farben als auch die klare Struktur erkennbarer Flächen sowie Zeichen- und Textanteile resultierten hier in einer besonderen Ästhetik

(Die OM-3  scheint dir wirklich Spaß zu machen).  😉 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

vor 1 Stunde schrieb sam0611:

(Die OM-3  scheint dir wirklich Spaß zu machen).  😉 

Oh ja, die ist praktisch meine Immerdabeikamera. Bildstabilisierung unglaublich, so macht auch Langzeit mit LiveND Spaß 🤩 

Danke für dein Kommentar, ich muss ja auch ehrlich sein, wie schwer dieses WT ist. Habe danach gesucht, wie Technik und Natur sich im Einklang sind. Da fiel mir die grüne Fassade am Gebäude auf. Und natürlich fotografisch ansprechend aufzunehmen.

  • Gefällt mir 2
mainzerknipser

Geschrieben

Das WT auf den Punkt getroffen, toll👍👍👍...

Und nicht nur die OM-3, auch das 9er beflügelt Deine Kreativität 😉. Es hat übrigens auch einen genialen Nahbereich....

  • Danke 1
Thomas N

Geschrieben

Eine schöne Aufnahme und ein Foto das Neues zeigt. Die Grüntöne gefallen mir.
Eine Frage, Pit: Ist die OM-3 da anders abgestimmt als eine OM1* - oder Deine Ausarbeitung?

  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

vor 21 Minuten schrieb Thomas N:

oder Deine Ausarbeitung?

Meine Ausarbeitung, RAW im LR entwickelt 

  • Gefällt mir 1
Ernst-W.

Geschrieben

So toll diese Rankgewächse sind, aber Zuhause erinnern sie mich an Göthes Zauberlehrling.

  • Gefällt mir 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung