WT36/37-25: Chemie...
...Laborant war mein erster Ausbildungsberuf. Habe in dieser Zeit viel gelernt wovon ich noch heute profitiere. Da ich natürlich keine Laborgeräte hier im Haus habe (meine kupferne Schnapsdestille zählt nicht) musste ich improvisieren. Da ich mich z. Zt. (angeregt durch die Bilder von @EyeView) mit Polarisationsfotografie beschäftige habe ich ein Polyacarbonatschnapsglas als Laborgefäß verwendet und ein Schwimmthermometer stellvertretend sür ein Laborthermometer reingehalten. Die Kollegin im Hintergrund ist ein freies Bild aus'm weltweiten Netz auf'm Rechner. Das mit dem Bild auf dem Monitor musste ich machen um die Polarisationsfarben des "Becherglases" zu produzieren. Auf dem 45/1,2 hatte ich einen Polfilter, der zusammen mit der Polfilterfolie des Monitors quasi die Schwingungsebenen des Lichts sich kreuzen lässt und diese schicken Regenbogenfarben produziert... Die noch sichtbare Menüleiste des Monitors hab ich retuschiert und dem Hintergrund die sterile Blautönung eines Labors im UV-Licht verpasst. Ein Blitz kam nicht zum Einsatz, wohl aber ein Stativ und Funkauslöser...
Copyright
-
9
Vom Album
WT-25KW36/37: Beruf / Berufung
· 17 Bilder- 17 Bilder
- 0 Kommentare
- 86 Kommentare zu Bildern
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1X
- Objektiv OLYMPUS M.45mm F1.2
- Brennweite 45 mm
- Belichtungszeit 1/6
- f Blende f/6.3
- ISO-Empfindlichkeit 200
Empfohlene Kommentare