Jump to content

Die OM System Community

Fahrrad einmal anders



Huch! Was ist denn das? Ist das ein Fahrrad?


Da ist ja mal ganz schön viel anders. Umfallen ist nicht so einfach, stabil auf drei Rädern lässt es sich bequem und ohne Not sehr beschaulich fahren. Wenn man am Wegesrand etwas Fotogenes sieht, heraus mit der Olympus aus dem Körbchen, und dann gaaaanz ruhig das Motiv in den Rahmen bringen. Kein Probelm, umfallen ist nicht. Das alles geht prima aus dem Sattel.


Sattel? Wirklich? Eher ein Sitz. Bespanntes Holz, an der Rücklehne ein wenig gepolstert. Und, wer genau hinsieht, Rücklehne verstellbar. Na, wenn das kein Komfortrad ist.
Nur, wie erfolgt denn der Antrieb? Wie die Lenkung? Alles von Hand. Der Kurbeltrieb ist gleichzeitig die Lenkung.


Was auffallend ist, die Beine oder Füße spielen bei diesem Fahrrad keine wirkliche Rolle. Denn selbst die Bremse ist durch die Hand zu betätigen, ähnlich einer Kutsche.
Aber ein paar Details sollten wir nicht übersehen. Das integrierte Fahrradschloß. Oder die 2 Flaschenhalter links und rechts. Ob die wirklich für Flaschen gedacht sind? Der Erbauer hat an Vieles gedacht ... nur nicht an die Beleuchtung. Mit Beleuchtung von Fahrrädern oder Roller oder gar TukTuks haben es die meisten in China nicht. Nicht nur in der Dämmerung, sondern auch im Stockdunkeln fahren viele ohne Licht. In der Stadt, über Land, auf allen öffentlichen Straßen. Mich wundert immer wieder, wieviele Engel abends die Verkehrsteilnehmer begleiten.


Wie schnell man wohl mit diesem Gefährt unterwegs ist?


Ich habe dieses Gefährt noch nie vorher gesehen.
In diesem Land, das vor nicht allzu langer Zeit volle Straßen nur mit Fahrrädern hatte, ist dieses Gefährt wahrscheinlich kein Experimentierrad oder gar ein Gefährt eines Querdenkers, sondern vielmehr ein Fahruntersatz für Menschen mit Schwierigkeiten zu Fuße ...

  • Gefällt mir 6

Vom Album

Yunnan, eine suedliche Provinz Chinas

· 72 Bilder
  • 72 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 102 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-M5MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • Brennweite 17 mm
  • Belichtungszeit 1/160
  • f Blende f/5.0
  • ISO-Empfindlichkeit 400

Empfohlene Kommentare

alfred

Geschrieben

Aber trotz allem wohl eine Komfortausführung mit Liegesitz (für Sternenaufnahmen 😁), Schloss und 2 Flaschenhalter. Ein Huhn scheint auch schon mal unter das Vorderrad gekommen zu sein, zumindest hat es ein paar Federn am Ventil gelassen.

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung