Jump to content

Die OM System Community

Einschlag am Thron der Götter!



Eine überstrahlte Kante sieht nach dem stacken manchmal so aus.

Da kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen.

"Mein" Markasit in einer Geode, Stack aus 170 Bildern, mit Nahlinse Raynox DCR250.

Gruß Uli

  • Gefällt mir 10

From the category:

Kreativ

· 7.613 Bilder
  • 7.613 Bilder
  • 14.944 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkIII
  • Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
  • Brennweite 60 mm
  • Belichtungszeit 1/30
  • f Blende f/5.0
  • ISO-Empfindlichkeit 400

Empfohlene Kommentare

Proust

Geschrieben

Ein tolles Bild!!!!!!!

  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

Stark. Wie aus einer anderen Welt.

VG Pit

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
SilviaLicht

Geschrieben

Tolkiens Mordor?

  • Gefällt mir 1
polycom

Geschrieben

vor 1 Minute schrieb SilviaLicht:

Tolkiens Mordor?

Genau das ging mir auch durch den Kopf! 🙂

 

  • Gefällt mir 1
jürgen1950

Geschrieben

Ganz stark! 5*****

HG Jürgen

Nachtrag: Muss doch auch meine Raynoxe und ZW-Ringe wieder an die Kamera flanschen......😁

  • Danke 1
polycom

Geschrieben

Danke Jürgen!

Mach das mal mit den Raynox, was für die Herbstabende... 😉

Gruß

Uli

Hoppmann

Geschrieben

Du hast für dich ein neues Fotogebiet erschlossen, daß du hier ganz toll präsentierst. Tolle Aufnahme.

Gruß Norbert

  • Danke 1
polycom

Geschrieben

Danke Norbert!

Es entspannt und fordert einen angenehm.

Gruß

Uli

Piesl

Geschrieben

vor 9 Stunden schrieb pit-photography:

Stark. Wie aus einer anderen Welt.

VG Pit

Klasse Mineralien Makros, die ihr beiden hier auf den Tisch gelegt habt. Ideale Ausleuchtungen und Reflexionen. 

Ein Thema bei dem ich außen vor bin. Vielleicht finde ich ja auch mal etwas glitzerndes. Ne, Zucker und Salz interessieren mich da nicht. 

Gruß Peter 

  • Gefällt mir 2
pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

vor 9 Stunden schrieb Piesl:

Ideale Ausleuchtungen und Reflexionen. 

Danke, mit der Ausleuchtung habe ich zwei Leuchtstäbe Nanlite - PAVOTUBE II 6C angewendet. Der Vorteil ist, dass man erstens keinen Blitz benötig und die Leuchtstärke beliebig regeln kann. Zweitens kann man auch die Farbtemperatur beliebig einstellen, drittens sogar farbig leuchten wenn man möchte. Und viertens ist es klein und handlich.

Letztendlich kann man auch für Live Composite nutzen 🙂

VG Pit

 

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
sam0611

Geschrieben

Sieht aus wie der Entwurf eines Bühnenbildes für eine Theater- oder Opernaufführung - irgendwie sehr modellhaft. Schön.

Lg, Gerald

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung