Jump to content

Die OM System Community

KW 16 Abstrakter Versuch



Das gute FT 50mm kann auch unscharf.

  • GefĂ€llt mir 2

Vom Album

KW 2023-16: Struktur und Muster

· 47 Bilder
  • 47 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 275 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv OLYMPUS 50mm Lens
  • Brennweite 50 mm
  • Belichtungszeit 1/60
  • f Blende f/3.5
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

fotogramm

Geschrieben

Chinesischer Lampion? Rattanlampe aus den 70ern? Nein, es ist ein Seeigelskelett... Das hĂ€tte ich allerdings gerne partiell scharf gehabt. So ziemlich genau an der vorderen Kante scharf stellen und dann diese schönen UnschĂ€rfekreise im Hintergrund... das könnte ich mir gut vorstellen. Bei dem Rot bin ich leidenschaftslos...fĂŒr mich tĂ€te es auch ein knackiges SW...

Gruß aus HH

Achim

  • GefĂ€llt mir 1
pit-photography

Geschrieben

vor 10 Stunden schrieb fotogramm:

Bei dem Rot bin ich leidenschaftslos...fĂŒr mich tĂ€te es auch ein knackiges SW...

Da muss man am SW-Regler virtuos spielen. Einfach auf Graustufen wĂŒrde das Rot zu einem langweiliges Hellgrau werden.

Vorstellen könnte ich mir ein schwaches Leuchtmittel innen und das Skelett von innen ausleuchten und die SchÀrfe von vorne.

  • GefĂ€llt mir 1
ManfredP

Geschrieben

Wie ich an anderer Stelle bereits meinte, halte ich bei diesem Thema eine durchgehende, knackige SchĂ€rfe fĂŒr vorteilhaft. SW könnte den Effekt verstĂ€rken.
Gruß
Manfred

Fotofirnix

Geschrieben

Am 19.4.2023 um 09:13 schrieb ManfredP:

Wie ich an anderer Stelle bereits meinte, halte ich bei diesem Thema eine durchgehende, knackige SchĂ€rfe fĂŒr vorteilhaft. SW könnte den Effekt verstĂ€rken.
Gruß
Manfred

Im Allgemeinen wird das schon vorteilhaft sein. Hier wollte ich gerade die spezielle Struktur hervorheben durch die bewusste UnschÀrfe - denn die sieht man trotz der mangelnden SchÀrfe - aber das kommt hier offenbar wenig an, macht nichts.

Fotofirnix

Geschrieben

Am 18.4.2023 um 20:54 schrieb fotogramm:

...es ist ein Seeigelskelett... Das hĂ€tte ich allerdings gerne partiell scharf gehabt. So ziemlich genau an der vorderen Kante scharf stellen und dann diese schönen UnschĂ€rfekreise im Hintergrund... das könnte ich mir gut vorstellen. Bei dem Rot bin ich leidenschaftslos...fĂŒr mich tĂ€te es auch ein knackiges SW...

Gruß aus HH

Achim

Ja, schÀrfere habe ich schon auch gemacht, bis f/13.
Bei offener Blende ist bei bei dem Maßstab und der SphĂ€re halt fast nichts mehr scharf. Und bei mittlerer Blende (hier /6,7) sind die UnschĂ€rfekreise weg.

Und Stacken wollte ich nicht, Makro ist ja nicht das Thema sondern Muster - und die kann man hier genug sehen.

34187073min.thumb.jpg.44fc7e257357113454f3d683f542e1da.jpg

Am 19.4.2023 um 07:17 schrieb pit-photography:

Vorstellen könnte ich mir ein schwaches Leuchtmittel innen und das Skelett von innen ausleuchten und die SchÀrfe von vorne.

Das Ding wollte ich ausschließlich von innen ausleuchten (rote LED nur innen), bei beiden Bildern hier.
Von innen und außen beleuchtet habe ich frĂŒher genug gemacht aber diese Woche geht es ja um Struktur und Muster - nicht um Detail und Makro.

Drum schreib ich ja im Titel "abstrahierender Versuch" - das kann ja ruhig weniger gefÀllig sein...

Manni

Geschrieben

Ich halte die Idee fĂŒr sehr interessant, partiell hĂ€tte ich mir aber auch eine knackige SchĂ€rfe gewĂŒnscht.

elfchenlein

Geschrieben

Ich mag die Bokeh-Bubbles auf der rechten Seite sehr, hĂ€tte mir aber auch einen Hauch von SchĂ€rfe gewĂŒnscht. In solch knallrotem Licht neigen die Oly-Kameras leider dazu, feine Details zu verschlucken.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung