Jump to content

Die OM System Community

WT-20:Betriebshof...



...der Stadtreinigung in HH-Stellingen. Auf dem Heimweg von einen Treffen mit Freunden hab ich diese Nachtaufnahme abgeschnappt. Die Pen-F mit dem 12/2 war griffbereit in der Radtasche...das Stativ leider nicht. So musste es mal nur auf's Brückengeländer gestützt reichen...

Copyright

© achim-meier.net
  • Gefällt mir 6

Vom Album

KW 2023-20: Industrie

· 39 Bilder
  • 39 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 235 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION PEN-F
  • Objektiv OLYMPUS M.12mm F2.0
  • Brennweite 12 mm
  • Belichtungszeit 32/10
  • f Blende f/11.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

Gast

Geschrieben

Leider verwackelt, die PEN F kann doch mehr als 200 Iso und Blende 11 war bei der Entfernung doch sicher nicht nötig, oder?

 

fotogramm

Geschrieben

vor 7 Stunden schrieb Nurmalso:

Leider verwackelt, die PEN F kann doch mehr als 200 Iso und Blende 11 war bei der Entfernung doch sicher nicht nötig, oder?

 

Jep, ist etwas verwackelt. Weiß ich. Muss da wohl nochmal später in der Nacht hin wenn weniger Menschen unterwegs sind welche die Brücke in Schwingung versetzen.

Bei Blende 11 macht das 12/2 die Sterne so wie ich sie mag.

 

pit-photography

Geschrieben

vor 7 Minuten schrieb fotogramm:

Jep, ist etwas verwackelt. Weiß ich. Muss da wohl nochmal später in der Nacht hin wenn weniger Menschen unterwegs sind welche die Brücke in Schwingung versetzen.

Bei Blende 11 macht das 12/2 die Sterne so wie ich sie mag.

 

Versuch doch mal, wenn du es hast, mit Topaz Sharpen.

mainzerknipser

Geschrieben

...zunächst mal Kompliment für den Bildaufbau mit den dominant inszenierten Blendensternen und den sehr fein gestuften Grautönen!

Schliesse mich @pit-photography an -mich hat TopazSharpen auch sehr und positiv überrascht - es war für mich schlicht unvorstellbar, was die KI an Unschärfen beseitigen kann. Ein wenig rumprobieren mit großzügigem Verschieben der Regler gehört dazu.....

Viele Grüße aus Mainz,

HermannB

fotogramm

Geschrieben

vor 20 Minuten schrieb mainzerknipser:

...zunächst mal Kompliment für den Bildaufbau mit den dominant inszenierten Blendensternen und den sehr fein gestuften Grautönen!

Schliesse mich @pit-photography an -mich hat TopazSharpen auch sehr und positiv überrascht - es war für mich schlicht unvorstellbar, was die KI an Unschärfen beseitigen kann. Ein wenig rumprobieren mit großzügigem Verschieben der Regler gehört dazu.....

Viele Grüße aus Mainz,

HermannB

Ich hab nur Sharpener. Sharpen AI hab ich nicht. Ich knips das einfach nochmal heute Nacht oder irgendwann...

Es ist ja Verwacklungsunschärfe mit Doppelkonturen. Ich weiß nicht ob das mit Software weggeht. Gewissenhaft fotografieren scheint mir hier die bessere Lösung zu sein.

Bei unwiederbringlichen Bildern mag das anders sein

Gruß aus HH 

Achim

  • Gefällt mir 1
mainzerknipser

Geschrieben (bearbeitet)

vor 26 Minuten schrieb fotogramm:

Gewissenhaft fotografieren scheint mir hier die bessere Lösung zu sein.

Bei unwiederbringlichen Bildern mag das anders sein

Da stimme ich Dir dem Grunde nach komplett zu - das wahre Leben eines Knipsers hat mich aber gelehrt, daß in den seltensten Fällen Licht, Stimmung und Inspiration des Orginalbildes beim 2. Versuch besser werden....

Wahrscheinlich fehlt mir da der sichere Workflow und die Erfahrung des Profis.

Hier mal auf die Schnelle ein Ergebnis aus Topaz Photo AI mit Deinem jpg (etwas überschärft) - man kann recht fein auch andere Balancen zwischen Artefakt und Schärfe einstellen und bei Raw deutlich bessere Ergebnisse generieren...

 

IMG_1145.jpeg

bearbeitet von mainzerknipser
  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

Hier mit Topaz Sharpen AI, Motion Blur Normal, Regler automatisch ermittelt:

large.P5130436-Verbessert-RR-Bearbeitet.jpg.b18dad28e8cdcdc09d366aae42a3026c_sharpen-Motion.thumb.jpg.e25a45aa0b0f18b7f4bb2c9e4a1c3c67.jpg

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist zwar so, die PEN-F hat nicht die Stärke beim AF und der Stabilisierung.

Da ist die X oder die OM-1 um Welten besser mit der Stabilisierung.

 

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 1
Gustavo

Geschrieben

Ganz abgesehen von der "Verwacklung", ich finde die Atmosphäre einfach super. Sieht schon fast gespenstig aus. Vielleicht könnte das auch ein guter Platz für einen Tatort-Krimi sein...

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

vor 8 Minuten schrieb Gustavo:

Vielleicht könnte das auch ein guter Platz für einen Tatort-Krimi sein...

Kommissar Stöver und Brockmöller reload 😁
Die beiden singenden Tatort-Komissare aus HH 👍

  • Haha 2
elfchenlein

Geschrieben

Am Tablet habe ich die Unschärfe nicht gesehen, am großen Monitor leider doch... Krass, was man da mit Software noch rausholen kann! Ich muss mich evtl doch mal umschauen, was es da mittlerweile alles gibt...

  • Gefällt mir 1
Piesl

Geschrieben

Für mich die bessere Wahl, da ich bei der Farbvariante begonnen habe.

  • Gefällt mir 2
Analog im Kopf

Geschrieben

Hier kam ja schon der Tipp mit der Topaz-Software. Ich hatte das tatsächlich mal probiert - konnte man damals gratis 30 Tage testen und ich bekam dann dafür auch noch 300 Tage regelmäßig Werbemails. Welches "Topaz" es war, weiß ich nicht mehr, aber es war noch ohne AI und hat mein verwackeltes Foto wirklich perfekt korrigiert.

Es war für mich nur ein Test mit meinem alten 500er Spiegeltele - meine Pen-F braucht sowas eigentlich nicht 😃 Und notfalls drehe ich auch am ISO-Rad weit über die 200 hinaus, bzw. mache in solchen Fällen mehrere Aufnahmen mit verschiedenen ISO-Einstellungen - geht ja flott bei der Pen-F.

Ohne den Verwackler wäre das für mich ein starkes Foto; das kann ich schon erkennen 🙂

 

  • Danke 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung