Jump to content

Die OM System Community

Prachtlibelle



Am Fluss Stever hier in der Nachbarschaft, schön anzusehen!

Gruß

Uli

  • Gefällt mir 14

From the category:

Doku

· 27.668 Bilder
  • 27.668 Bilder
  • 45.390 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
  • Objektiv M.100-400mm F5.0-6.3 + MC-14
  • Brennweite 560 mm
  • Belichtungszeit 1/2500
  • f Blende f/9.0
  • ISO-Empfindlichkeit 12800

Empfohlene Kommentare

AchimF

Geschrieben

Hier würde mich ein engerer Beschnitt interessieren ohne die Pflanze (?) an rechten Rand. Nur noch schwarzer Hintergund und die Libelle mit den strahlenden Farben. Das könnte noch intensiver wirken. So fühlt sich mein Blick etwas abgelenkt.

Gruß
AchimF

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
polycom

Geschrieben

Da habt ihr Recht.

Für die Tiefenwirkung bringt es wirklich nicht so viel...P7285376-ORF_DxO_DeepPRIMEXD_2.thumb.jpg.7282c463bbb16fe49f143d20a848485d.jpg

AchimF

Geschrieben

So gefällt es mir viel besser. Der Blick konzentriert sich jetzt voll auf die tollen Farben.

Georg M.

Geschrieben

Ok, am Schnitt kann man ja arbeiten, aber die blaue Schönheit so galant im Flug zu erwischen, das ist die Kunst! 👌

HG Georg 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben

Super Aufnahmen sind dir da gelungen, Uli! 👍

HGJürgen

Renate Schulze

Geschrieben

Sehr, sehr klasse! Und mit dem neuen Beschnitt noch mal sehr viel wirkungsvoller! 🙂

Sonnige Grüße, Renate

aperture 8

Geschrieben

Toll getroffen! Bei Libellen muß man sich auf ihr Flugspiel einlassen, was sich wie ein wiederkehrendes Muster darstellt, also viel Zeit mitbringen, dann klappt das schon.

Wie hast du sie anvisiert: Display, Sucher oder EE-1?

polycom

Geschrieben (bearbeitet)

vor 10 Minuten schrieb aperture 8:

Wie hast du sie anvisiert: Display, Sucher oder EE-1?

Ich trainiere immer mit beiden Augen zu visieren, ein Auge am Sucher, das andere an der Kamera vorbei.

So versuche ich beide Bilder in Deckung zu bringen.

Bei Vögeln am Himmel klappt das mittlerweile ziemlich gut, das dauert keine 3 Sekunden mehr, bis ich auch mit 300-500mm das Motiv finde.

Anders sieht es aus, wenn Hintergrund eine Rolle spielt, da ist es schwieriger, aber auch Übungssache.

Ich habe mir diese Woche sogar ein Punktvisier bestellt, das von Olympus ist wegen eines sehr positiven YouTube-Videos vergriffen.

Eigentlich sollte das Paket auch heute kommen, aber das scheint doch wohl erst Montag anzukommen.

Bin gespannt, ob das die Sache erleichtert, oder ob ich schon trainiert genug bin...

https://www.astroshop.de/leuchtpunkt-projektionssucher/omegon-leuchtpunktsucher-mit-blitzschuhadapter-fuer-dslr/p,49761

Gruß

Uli

bearbeitet von polycom
strauch

Geschrieben

Hallo Uli,

berichtest Du uns bitte über Deine Erfahrungen

Ich denke gerade auch über ein Punktvisier nach

Danke

VG Ludwig

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung