Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'denoise'".
2 Ergebnisse gefunden
-
software GraXpert 3.0
iamsiggi hat einem Thema gepostet in Astrofotografie's Hardware, Methodik und Software
Die Jungs haben gerade eine neue Version zur Verfügung gestellt - kann jetzt auch entrauschen. Frank hat gerade das Video dazu online gestellt: Siegfried-
- 2
-
-
-
- gradienten
- denoise
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
OM-1 / Noise in OM Workspace und Adobe Camera Raw unterschiedlich.
Ossobuco hat einem Thema gepostet in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Hallo liebe Community, ich bin das 1. Mal hier in eurem Forum. Ich besitze neu eine OM-1 als Nachfolger meiner alten E-M1X. Ich wollte testen, ob sich das Rauschverhalten der beiden Kameras unterscheidet. Ich habe deshalb mit beiden Kameras eine Reihe von Aufnahmen gemacht, beginnend mit ISO 200 bis ISO 25600. Mit 'OM Workspace' (Version 2.0.2) habe ich die jeweiligen Fotos verglichen und gesehen, dass bei höheren ISOs die Rauschunterschiede immer stärker wurden (OM-1 wie erwartet besser). Das Verhalten, wenn ich die .ORF Dateien mit 'Adobe Camera RAW' (Version 14.5) öffne, ist hingegen unterschiedlich: ein RAW-Bild der OM-1 bei hoher ISO (z.B. 25600) zeigt viel mehr Rauschen als das gleiche Bild in 'OM-Workspace' wenn ich das RAW-Bild der OM-1 und der E-M1X bei hoher ISO (z.B. ISO 25600) vergleiche, sehe ich praktisch keinen Unterschied im Rauschen. Ich kann mir dieses Verhalten nicht ganz erklären: wird in 'OM Workspace' für eine .ORF Datei der OM-1 automatisch ein Denoise ausgeführt, so dass weniger Rauschen sichtbar ist als in 'Adobe Camera RAW'? oder hat 'Adobe Camera RAW' noch ein Problem mit dem neuen .ORF Format der OM-1, so dass das bessere Rauschverhalten der OM-1 gar nicht ausgenutzt wird? Vielleicht mache ich auch noch einen Denkfehler. Ich möchte einfach nur dieses Verhalten verstehen, damit ich meinen Workflow für meine Bilder anpassen kann. Vielen Dank.- 2 Antworten
-
- om-1
- om workspace
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: