Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'oberpfalz'".
10 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album ostbayerischer Heimat
Mein Auto stinkt nun, als hätte ich 1 Woche beim Griechen gegessen 😉© Christian Steger
- 2 Kommentare
-
- 11
-
-
-
Vom Album ostbayerischer Heimat
Ein weniger bekannter Steg an einem kleien Baggersee im Oberpfälzer Seenland. Oly 7-14 2.8© Christian Steger
- 7 Kommentare
-
- 13
-
-
- langzeitbelichtung
- see
- (und 6 weitere)
-
Vom Album ostbayerischer Heimat
Heute nach der Arbeit gab es zur Abwechslung mal dramatische Wolken anstatt einer grauen Nebelsuppe. Der Steinberger See ist zwar schon "totfotografiert" und ich war gerade deshalb tatsächlich das erste mal zum Fotografieren dort. Für schnell "nach der Arbeit" als Zwischenhalt passt die Stelle aber ganz gut. Rechts sieht man die überteuerte Holzkugel, auf die man steigen kann 😉© Christian Steger
- 5 Kommentare
-
- 20
-
-
- steinberger see
- lake
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album ostbayerischer Heimat
Letzes Wochenende war ich mit einem Freund an der Himmelsleiter in Tirschenreut. Das ist ein markanter Aussichtspunkt inmitten der Teichpfanne. Laut dem Wetterbericht hätte man mit 80% Bewölkung rechnen können, es war aber bis auf die kleinen Wolken auf dem Bild nichts zu sehen - würde sagen 2% Bewölkung ;) Der Sonnenaufgang war also relativ langweilig, dafür wurden wir mit einer herrlichen goldenen Stunde belohnt.© Christian Steger
-
- 12
-
-
- nordbayern
- oberpfalz
- (und 13 weitere)
-
Vom Album ostbayerischer Heimat
© Christian Steger
- 8 Kommentare
-
- 25
-
-
-
-
- 8
-
-
- sonnenaufgang
- morgen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album ostbayerischer Heimat
Die letzten zwei Wochen waren ja perfekt um Bäche und Wasserfälle zu fotografieren. Leider hat es die Herbstfärbung noch nicht so ganz zu uns geschafft, schön wars aber trotzdem am Muglbach.© Christian Steger
- 2 Kommentare
-
- 15
-
-
- wasserfall
- muglbach
- (und 4 weitere)
-
- 1 Kommentar
-
- 13
-
-
Vom Album Nachts unterwegs
Letzen Samstag am Eixendorfer Stausee in der Oberpfalz. Das sind 10 gestackte 2 Mintuen Aufnahmen mit der E-PL7 für die Milchsraße und das erste Foto habe ich für den Vordergrund verwendet. Das Zentrum sieht man aufgrund der Wolke leider nicht ganz, aber ich finde das sieht so auch gut aus :) Der helle "Stern" (=Planet :) ) links in der Wolke ist Saturn, rechts von der Milchstraße das hellere ist der Jupiter.- 13 Kommentare
-
- 15
-
-
- sterne
- milchstraße
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: