Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen kann ich bei dem 12-50mm Objektiv die elektrische Zoomverstellung über Tasten der E-M5 realisieren? Hintergrund: Verwendung in einem Unterwassergehäuse Grüße aus NRW

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14009-12-50mm-e-m5-zoomverstellung/#findComment-14009
Auf anderen Seiten teilen

Geht das mit einem Zoomring nicht, z.B.: http://www.uw-fotopartner.com/UW-Gehaeuse/fuer-D-SLR-Kameras/Olympus/Olympus-und-Ports/H2o-Tools-Zoomring-fuer-das-Olympus-12-50mm-M.Zuiko-D-3-5-6-3/12-50-ED-EZ-Objektiv-im-Olympus-Gehaeuse

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14009-12-50mm-e-m5-zoomverstellung/#findComment-185657
Auf anderen Seiten teilen

 Hyla a said:
Geht das mit einem Zoomring nicht, z.B.: http://www.uw-fotopartner.com/UW-Gehaeuse/fuer-D-SLR-Kameras/Olympus/Olympus-und-Ports/H2o-Tools-Zoomring-fuer-das-Olympus-12-50mm-M.Zuiko-D-3-5-6-3/12-50-ED-EZ-Objektiv-im-Olympus-Gehaeuse
Weiß ich leider nicht, ich habe auch keine Infos auf der Oly HP gefunden. Da das Objektiv ja über eine motorische Zooverstellung verfügt müsste man das ja auch theoretisch über Tasten realisieren können. Grüße aus NRW TOM
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14009-12-50mm-e-m5-zoomverstellung/#findComment-185658
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze die gleiche Kombination. Ich wüßte nicht, dass sich das Elektrozoom mit den Kameratasten steuern lässt. Unter Wasser hab ich Gehäuse und Ports von Nauticam. Deren Portsystem gestattet in Verbindung mit einem Zoomring das Umschalten in den Makromodus und die Bedienung des E-Zooms. Du brauchst einen Zoomring und den zum Objektiv und Ring passenden Port.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14009-12-50mm-e-m5-zoomverstellung/#findComment-185660
Auf anderen Seiten teilen

also ich benutze Unterwasser fast ausschließlich das 12-50. (Außer für Models, da brauche ich mehr Weitwinkel) Als Zoomgear nehme ich das von Shapeways: http://shpws.me/CfW5 das hat den Vorteil das man es anbauen kann ohne das Objektiv abzubauen. Allerdings für die e-pl5. Da aber die Zoomgrears für die anderen Objektive für OMD und PEN die gleichen sind sollt das auch in einen OMD Gehäuse passen. Zu den Tasten: Ich hab mir die Unterwassermodi auf eine Funktionstaste gelegt. Damit Zoomt die Cam auf 12 oder 50 mm. Die Cam bleibt dann da auch. Wenn man manuell oder im "A-Modus" fotografieren will kann man den Funktionsknopf drücken zum rei/rauszoomen und dann das Modulwahlrad einen Klick vor und zurück drehen. Achso auch wenn ich ein Zoomgear habe muss ich ehrlich sagen das ich es selten benutze. Also einbauen tue ich es immer, aber meist arbeite ich nur mit 12 und 50 mm. Und Unterwasser ist die Methode mit Knopf drücken meist schneller als rumgreifen und am Zooknopf drehen. Das aktivieren der Macro Funktion geht IMO nur Nauticam mit einen Speziellen Port. Für Macro fahre ich das 12-50 auf 50mm und nutze dann eine "Wetlense."

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14009-12-50mm-e-m5-zoomverstellung/#findComment-185794
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

Hallo

Dein Beitrag ist ja schon etwas länger her.

Da ich mir eine Pen6 gekauft habe und möchte mir noch das passende UW Gehäuse von Olympus kaufen ist meine Frage an dich welche Nasslinse verwendest zu dem 12-50 und funktioniert das mit dem Adapter

http://www.igoscuba.com/Camera/Micro-Four-Thirds/Flip-Diopter-Holder-Olympus-PT-EP

und ein Zoomgear haben die ja auch wenn es nötig ist.

Danke


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14009-12-50mm-e-m5-zoomverstellung/#findComment-222761
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau. Den Fliper hat ein 67mm Gewinde und wurde zusammen mit mir an den Oly-port angepasst.

Als Wetlinse nehme ich die +10 von SubSee. Man kann aber auch die SubSee +5 nehmen oder die INON UCL Linse. Ich komme aber mit der +10 gut zurecht, sie ist nur etwas groß und schwer.

Zum Zoomgear von igoscuba kann ich nicht viel sagen, aber es wird sicherlich auch seinen zweck erfüllen.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14009-12-50mm-e-m5-zoomverstellung/#findComment-222762
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen kann ich bei dem 12-50mm Objektiv die elektrische Zoomverstellung über Tasten der E-M5 realisieren?

Hintergrund: Verwendung in einem Unterwassergehäuse

Grüße aus NRW

Im Forum

Kameras-Objektive

Eine Freundin von mir hat ein Gehäuse von NAUTICAM.

Sie hat zwar eine EM 1 aber das Objektiv lässt sich VOLLSTANDIG bedienen!

Vieleicht guckst du da mal ob die was passendes haben.

LG WOLF


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14009-12-50mm-e-m5-zoomverstellung/#findComment-222763
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung