Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, als Neuzugang hier im Forum, habe ich gleich mal eine Frage zu einem Objektiv, von dem ich meine, das es hier noch nicht besprochen wurde. Es handelt sich scheinbar um das erste Tilt/Shift Objektiv direkt für MFT und kommt von der Firma Walimex. Hat damit jemand schon praktische Erfahrungen sammeln können ? Hier noch eine Seite zum Hersteller: http://www.walimexpro.de/de/video/video-objektiv/micro-four-thirds-mft/produkt/2435-tilt-shift-objektiv.html LG Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15427-walimex-pro-24-135-csc-tilt-shift-fur-mft/#findComment-15427
Auf anderen Seiten teilen

geklaut bei jacob-computer.de: "...Walser lässt in Asien, insbesondere China und Südkorea, fertigen oder kauft dort Produkte anderer Marken auf. In Deutschland werden diese Waren wie z.B. Objektive des südkoreanischen Herstellers Samyang Optics unter dem Label WALIMEX vertrieben. "... gruß steffen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15427-walimex-pro-24-135-csc-tilt-shift-fur-mft/#findComment-204989
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem wäre mir für die klassischen Einsatzzwecke eines Tilt/Shift Objektives der Bildwinkel an MFT viel zu eng. Gab es nicht einmal einen Hersteller der Tilt/Shift Adapter für MFT angekündigt hatte?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15427-walimex-pro-24-135-csc-tilt-shift-fur-mft/#findComment-204998
Auf anderen Seiten teilen

 freisein said:
Beides keine Antwort auf meine Frage. Aber gut, vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen gemacht und postet es hier.
 Leif said:
Bei dem wäre mir für die klassischen Einsatzzwecke eines Tilt/Shift Objektives der Bildwinkel an MFT viel zu eng.
Eben! 24mm ist an KB ein ordentliches Weitwinkel; adaptiert an (µ)FT eher eine "Normal"-Brennweite. Da, wo ich Tilt-Shift einsetzen würde, hätte ich gerne richtig Weitwinkel. Also bei einem 12er Tilt-Shift für (µ)FT könnte ich schwach werden... ;-) jm2c Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15427-walimex-pro-24-135-csc-tilt-shift-fur-mft/#findComment-204999
Auf anderen Seiten teilen

Sowas ähnliches hatte ich mir auch gedacht. Ein T/S als WW oder sogar UWW wäre ein (wahrscheinlich unbezahlbarer) Traum. Aber als 24er ist der Ausschnitt, zumindest für Architektur, ziemlich ungeeignet.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15427-walimex-pro-24-135-csc-tilt-shift-fur-mft/#findComment-205001
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich das jetzt gelesen habe, behält man die unbeschnittene RAW-Datei, wenn es über die Kamera gemacht wird. Das "normale aufrichten" in LR kostet ja in der Regel Bildfläche. Normalerweise lasse ich an den Seiten genug Platz, um das zu vermeiden, aber es geht halt nicht immer. Im Forum gibt es dazu einen guten Beitrag

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15427-walimex-pro-24-135-csc-tilt-shift-fur-mft/#findComment-205009
Auf anderen Seiten teilen

Aber die kamera beschneidet doch ebenfalls das bild, ich denke die funktion ist für user ohne bildbearbeitungsprogramm nützlich, ich nutze die lightroom funktion bei dast allen architekturfotos seit langem, mit dem okympus 9mm hat man da ja auch platz zum verschenken.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15427-walimex-pro-24-135-csc-tilt-shift-fur-mft/#findComment-205011
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Gast TheMenWhoDrawSheeps

Wie schon erwähnt ist diese Optik nicht für mft gerechnet. Dementsprechend ist die Qualität etwas schlechter. Speedbooster canon/mft sollte jedoch Qualität sowie Brennweite um einiges verbessern. Man würde effektiv 24x2x0.7 also grob 36mm f2.8(5.6) erhalten. Was eigentlich schon brauchbar ist. Für normalschterbliche gibt es sonst t/s Adapter von Kupon/mirex- Resultate sind jedoch für professionelle arbeiten unbrauchbar - color fringing, schlechte randschärfe, und die shift Funktion hat bei solchen Brennweiten kein nutzen. Also billig Tilt Adapter zum Spaß kaufen!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15427-walimex-pro-24-135-csc-tilt-shift-fur-mft/#findComment-214274
Auf anderen Seiten teilen

 pilpop said:
Aber die kamera beschneidet doch ebenfalls das bild, ich denke die funktion ist für user ohne bildbearbeitungsprogramm nützlich, ich nutze die lightroom funktion bei dast allen architekturfotos seit langem, mit dem okympus 9mm hat man da ja auch platz zum verschenken.
Mit der Keystone-Korrektur hast Du vor Ort bereits die Möglichkeit, es richtig zu korrigieren und siehst, ob der Bildaufbau passt oder nicht. Das vermeidet unliebsame Überraschunfen zu Hause am PC. lg, Katharina
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15427-walimex-pro-24-135-csc-tilt-shift-fur-mft/#findComment-214279
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung