Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Portabler Fotodrucker


Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen portablen Fotodrucker zu kaufen.

Zuhause hab ich von HP den Officejet 6600. Fotodruckqualität ist OK.

Ich hab mir 3 Modelle ausgeguckt und wollte fragen ob ihr mit einem oder mehreren davon Erfahrung habt

oder mir einen anderen Empfehlen könnt

Canon Selphy CP770

HP Photosmart A636

Sony DPP-FP90


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17048-portabler-fotodrucker/#findComment-17048
Auf anderen Seiten teilen

Laut Geizhals gibt es die alle nicht mehr - bekommst du sie gebraucht?

http://geizhals.eu/?cat=prf&xf=3643_Akku

Ich habe vor Jahren einen Selphy gekauft, allerdings noch ohne Akku-Möglichkeit.

Ist an sich ganz ok, wenn man einen leichten Farbstich akzeptiert und die relativ lange Druckdauer von ca. 1 min. Dafür ist es ein robustes System, das immer funktioniert und wischfeste Ergebnisse liefert.

Roger


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17048-portabler-fotodrucker/#findComment-222116
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte auch mal einen Canon Selphy. Welchen weiß ich nicht mehr.

Um bei (!) Feiern oder im Urlaub schnell mal ein Bild zu drucken fand ich ihn gut. Für mehr nicht...

Da sind die Bilder aus einem Drucker im Drogeriemarkt besser und günstiger. Gut am Selphy fand ich auch, dass die Bedienung idiotensicher ist. Karte rein, Bild auswählen, drucken -> Fertig.

Viele Grüße

Julian


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17048-portabler-fotodrucker/#findComment-222120
Auf anderen Seiten teilen

Um bei (!) Feiern oder im Urlaub schnell mal ein Bild zu drucken fand ich ihn gut. Für mehr nicht...

Genauso sehe ich das auch. Ich habe den Selphy 710. Für den gibt es schon lange keine Treiber mehr. Aber direkt über die Karte oder die Kamera nach wie vor sehr nett. Für schnelle Erinnerungen unschlagbar.

Und nicht zu verachten sind auch die Möglichkeiten, in Ländern, in denen sonst Fotos Luxus sind, so einen Ausdruck als Dankeschön für ein Portrait zu hinterlassen. Hat Jörg in Asien gemacht. Kam wohl ausgesprochen gut an!

HG

Martin


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17048-portabler-fotodrucker/#findComment-222121
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Moin, moin

ich habe den CP910, ein drastischer Rückschritt zum 800 (hatte ich vorher, defekt nach 26 Monaten)

der 910 ist fürs direkte Ausdrucken von Usb-Stick / SD-Karte ok. Nicht billig (Akku nicht vergessen) , aber einfache Bedienung und gute Qualität.

Den Windowstreiber zum Druck vom PC kann man komplett vergessen, nicht mal die Einstellung der Papierart funktioniert. Auch die recht gute Software liegt nicht mehr bei , eine installierte Version vom 800 akzeptiert den 910 nicht. Ein reines Spassgerät für auswärts.

Denk an den Platzbedarf, der Drucker zieht das Papier mehrmals fast komplett nach hinten raus und wirft es dann vorne raus.

Grüße

tom


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17048-portabler-fotodrucker/#findComment-222669
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tom,

Darf ich fragen, wo du den drastischen Rückschritt des CP910 gegenüber dem CP880 siehst? Ich selbst habe einen CP910, kenne den CP880 aber nicht.

Mit dem CP910 bin ich sehr zufrieden, verwende ihn aber auch unter Mac OSX El Capitan. Bislang mußte man sich mit einem getweakten Treiber für OSX Yosemite behelfen, allerdings hat Canon seit einigen Monaten nun endlich einen Treiber für El Capitan veröffentlicht (wie auch für eine Reihe anderer CP-Modelle). Zusammen mit einem passenden ICC-Profil bringt der kleine Drucker damit sehr gute Ergebnisse, ich verwende ihn öfters für Postkarten, kleine Fotos als Geschenk etc.

Erstaunlich, was man aus dem kleinen Ding rauskitzeln kann. Das ICC-Profil kann man sich entweder erstellen lassen (oder selbst erstellen), ich habe allerdings im Netz eines für den CP330 gefunden - da sich die grundlegende Druckengine seitdem in allen Modellen nicht mehr verändert hat, kann man dieses Profil problemlos einsetzen.

Zusammen mit dem Druckertreiber kann man so direkt aus Lightroom erstklassige Ergebnisse bekommen, schnell und unkompliziert. Für das kleine Geld, was Canon für seine CPs haben will, finde ich das Teil wirklich super.

Grüße,

Andreas


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17048-portabler-fotodrucker/#findComment-222691
Auf anderen Seiten teilen

Wenn schon dann den CP1200 (WLAN, optional mit Akkubetrieb-NB-CP2LH) um auch morgen noch was davon zu haben (auch aus Sicht der Betriebssysteme). ;-)

http://www.canon.de/support/consumer_products/products/printers/compact_photo/cd__cp_series/selphy_cp1200.aspx?type=drivers&language=&os=WINDOWS%2010%20(64-bit)

Ich persönlich nutze sowas nicht aber ein Kollege und da bin jedes mal von den Socken welche schöne Prints der kleine ausspuckt. Natürlich ist das auch Papier abhängig und von den "Billigangeboten" sollte man keine Wunder erwarten!


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17048-portabler-fotodrucker/#findComment-222703
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung