Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hi. Ich hatte mich heute Nacht bei nem fetten Gewitter mal an Blitzfotografie probiert (recht schwierig,.. hab so ca. 700 Fotos gemacht und nur 3-4 mal nen Blitz erwischt) Jednenfalls.. sehe ich bei folgenden beiden Bilden auf der rechten und linken Seite farbige vertikale Streifen: http://www.flickr.com/photos/calestyo/5737824061/in/photostream http://www.flickr.com/photos/calestyo/5737824047/in/photostream Bei erstem recht deutliche... beim 2. aber auch noch. Woher kommen die? Erstes war im Freien, zweites hinter ner Autoscheibe. lg, Chris.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3204-farbige-streifen-am-bild/#findComment-3204
Auf anderen Seiten teilen

Gast Josef P.

Hallo Chris, wenn du durch eine Verbund-Sicherheitsscheibe fotografierst, dann passiert sowas auch. Unterschiedliche Brechungsindices des Glases (mind 2 Glasschichten) und der Folie die dazwischenliegt und auch die Folie selbst können recht unerwünschte Effekte auf dem Bild geben. Wenn du mal duch die Heckscheibe einiger Autos guckst da wirst du staunen - die sind oft in der Mitte mit einer Delle versehen ... Viele Grüsse Josef

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3204-farbige-streifen-am-bild/#findComment-57329
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chris. Ich hätte die E-5 vor die Tür gestellt. Dann wären auch keine Wassertropfen auf dem Bild, und die empfinde ich als viel auffälliger und störend als die von dir beschriebenen Streifen (die ich jedenfalls wirklich suchen muß). Gruß aus Lüneburg Torsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3204-farbige-streifen-am-bild/#findComment-57330
Auf anderen Seiten teilen

Hi. (Wieder einmal) danke für alle Tipps. Dass die Störungen von der Schiebe kommen könnten, hätte ich mir noch eingehen lassen; aber es sah eben bei dem Bild auf dem Dach (im Freien) auch so aus als könnte man die gleichen Streifen ganz leicht erkennen... und ich war in Sorge um meinen Sensor :-) Das mit dem Kamera ins Freie stellen: Wir waren mitten unter der Gewitter Zelle und ich wollte mich komplett und schön brav in meinem Faraday'schen Käfig (=Auto) verstecken ;-) lg.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3204-farbige-streifen-am-bild/#findComment-57339
Auf anderen Seiten teilen

Nun mal nicht so ängstlich. Ein wenig Spannung im Leben hat noch nie jemanden geschadet...... lol Bin mal in Calabrien in ein Unwetter geraten. Wir sassen alle im Auto und ca. 20 Meter von uns entfernt fetzte ein fetter Blitz in den Boden.... oha.... von wegen sicher im Auto !! Die gesamte Elektronik fiel aus, erholte sich aber wieder. Viel schlimmer war der ohrenbetäubende Lärm. Minutenlang konnten wir nichts mehr hören .... Da bekommt man Achtung vor den Kräften der Natur. Gruss Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3204-farbige-streifen-am-bild/#findComment-57343
Auf anderen Seiten teilen

Die Streifen sind so exakt senkrecht, dass externe Ursachen, also auch die Autoscheibe, mit großer Sicherheit ausgeschlossen werden können. Das ist in jedem Fall eine Art "Banding" – eine normalerweise vom Sensor ausgehende, streifenförmige Bildstörung ungewisser Ursache, die ich so aber normalerweise erst bei höheren ISO-Zahlen erwarten würde. Und bei meiner E-30 ist Banding, wenn es auftritt, normalerweise nicht so gleichmäßig bunt. Tatsächlich ist die Struktur des 12-MP-Sensors bzw. seiner seit der E-30 entstandenen Varianten so, dass Banding-Streifen immer senkrecht laufen, während sie bei dem 10-MP-Sensor der vorangegangenen Modellgeneration immer waagerecht liefen, was ebenfalls für sensorverursachtes Banding spricht. Wenn die dunklen Bildbereiche bereits irgendwie signifikant aufgehellt worden wären, sei es durch die JPEG-Engine (Gradation 'Auto') oder durch irgendeine Form der Nachbearbeitung, dann wäre sowas auch bei ISO 200 schon wieder ein wenig plausibler. Dafür würde jetzt auch sprechen, dass man selbst in der Verkleinerung deutliches Rauschen sieht, was sich bei ISO 200 normalerweise vermeiden lassen müsste. Also – Sensor, oder Aufbereitung der Bildinformation, bzw. beides. Mehr könnte man vielleicht sagen, wenn's ein RAW wäre. Grüße, Robert

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3204-farbige-streifen-am-bild/#findComment-57375
Auf anderen Seiten teilen

Hi Robert. Ok das hört sich beunruhigend an.... ist das ein Fall für den Support? Ich hab ein paar RAWs hochgeladen: http://christoph.anton.mitterer.name/images/24fdbb8c-83a3-11e0-acc7-00174268357e/ Interessanterweise tritt es nicht bei allen Bildern auf. thx, Chris.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3204-farbige-streifen-am-bild/#findComment-57382
Auf anderen Seiten teilen

Hm. Kann in keinem der RAWs auch nur den Hauch eines solchen Phänomens erkennen. Sieht für mich jetzt eher danach aus, als sei bei den zuvor gezeigten Bildern in der Nachbearbeitung etwas auf eher merkwürdige Art schiefgegangen...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3204-farbige-streifen-am-bild/#findComment-57391
Auf anderen Seiten teilen

Ich hänge hier mal die JPEGs aus Silkypix (Pro 5 Beta) mit Standardeinstellungen an. Da rauscht es in bestimmten Bildbereichen zwar recht kräftig, da sind wohl ein paar ungünstige Faktoren zusammengekommen, und das sollte sich in der Nachbearbeitung noch in den Griff kriegen lassen, aber von dem krassen bunten Banding sehe ich irgendwie gar nichts.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3204-farbige-streifen-am-bild/#findComment-57422
Auf anderen Seiten teilen

Der Sensor kann eigentlich nicht die Ursache sein. Er mag vielleicht unter bestimmten Bedingungen in Gestalt bestimmter Rauschmuster mit dazu beitragen, dass eine ganz bestimmte (ungeeignete) Form der Nachbearbeitung solche Muster produziert, das würde ich aber nicht als Sensordefekt ansehen, sondern ginge davon aus, dass alle Sensoren dieses Typs so sind.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3204-farbige-streifen-am-bild/#findComment-57450
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung