Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Olympus OM-2 Analog-Kamera - Striche auf entwickelten Fotos


Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich hoffe ich bin hier nicht komplett falsch, da es hier ja eigentlich um die OM-D und PEN Kameras geht. 

Neulich bin ich in die Analog-Fotografie eingestiegen und habe mir alte Olympus OM-2 gebraucht erworben, nach dem ich nun schon einige Jahre in der Digital-Fotografie mit einer Olympus OM-D E-M10 unterwegs bin. 

Mit der OM-2 waren direkt die passenden 24mm, 50mm u. 100mm Zuiko Objektive dabei. 

Nachdem ich mir einen Schwarz-Weiß-Film gekauft habe, habe ich dann direkt mit ein paar Testfotos losgelegt. Ich wollte vor allem testen, ob die Blendenlamellen der Objektive noch funktionieren.

Folgendes ist mir nun aufgefallen:

1. Ich habe auf vielen Bildern - objektivunabhängig - oben links komische Striche drauf. Ich kann leider nicht identifizieren, wie diese entstehen (Angehangen sind zwei Beispielfotos dazu)

2. Meines Wissens nach bleibt das Objektiv auf Offenblende eingestellt, auch wenn man den Blendenring am Zuiko Objektiv zu einer kleineren Blendenzahl bewegt, damit man genug Licht hat um die passenden Einstellungen für das Bild zu wählen. Beim Auslösen schließt dann die Blende zur eingestellten Blende. Ist dies so richtig? Ich habe mit meinem Film nun getestet, ob das auch wirklich funktioniert und Bilder des gleichen Motivs von stark unterbelichtet bis stark überbelichtet geschossen. Also im manuellen Modus einfach die Blende von geschlossen bis ganz offen eingestellt und jedesmal ein neues Bild gemacht. Dazu habe ich mir dann die Einstellungen notiert, damit ich das später nachvollziehen kann wenn die Fotos entwickelt sind. Nun stelle ich fest, dass die Bilder alle ungefähr gleich belichtet sind. Das ist wahrscheinlich ein klares Indiz dafür, dass was mit den Blendenlamellen nicht stimmt, oder? Wenn ich den entsprechenden Hebel am Objektiv bewege (oder auch den Knopf den man auch drückt wenn man das Objektiv an die Kamera anschließt), schließen sich die Blendenlammelen einwandfrei.

 

Hat jemand evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. kann mir hierzu weiterhelfen? Würde mich sehr darüber freuen! Vielen Dank schonmal!

 

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,

Sven

20220226_181207.jpg

20220226_181228.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32493-olympus-om-2-analog-kamera-striche-auf-entwickelten-fotos/
Auf anderen Seiten teilen

Zu 1: Das dürfte ein Staubfusel sein der sich im Filmfenster (unten) befindet. Also dort wo man den Film einlegt.
Bild aus der Olypedia: OM-2n_MD_si_Arsenal_5.jpg

 

Zu 2: Sind die entwickelten Positive alle gleich hell oder auch die Negative? Evtl. wurde bei der Positiventwicklung die Belichtung angepasst...?

bearbeitet von Rolf-M

@Rolf-M Herzlichen Dank für Deine Antwort! Zu 1. hab ich mal vorsichtig den Blasebalg angewendet, bin mal gespannt ob ich den Staubfussel damit entfernen konnte. 

Zu 2.: Ich habe mir die Negativen nach Deinem Hinweis mal angeschaut und Deine Vermutung dürfte zutreffen! Die stark unterbelichteten Aufnahmen erscheinen hell auf den Negativen und umgekehrt die stark überbelichteten Aufnahmen erscheinen dunkel auf den Negativen. 

Nochmals vielen Dank für Deine Anmerkungen zu meinen beiden Punkten. Ich bin jetzt ziemlich erleichtert und hab wieder was neues hinzu gelernt 🙂

@Olaf W.Danke für's Willkommen heißen 🙂 

  • 3 months later...

Hallo Sven,

Vielleicht bist du hier ja noch aktiv.

Hast Du weitere Erfahrungen mit der OM-2 gesammelt und bist zufrieden oder hast du die analoge Fotografie wieder an den Nagel gehangen?

Ich frage deswegen, weil beid er OM-2 auch gerne die ganzen Lichtdichtungen matschig und irgendwann durchlässig werden und so zu komischen Belichtungen auf dem Negativ führen können. Ich empfehle daher den Austausch der Dichtungen. Kann man selber machen und es gibt Sets für wenig Geld zu kaufen.

Ich nutze die ganzen OMs recht regelmäßig, fast 1 Film pro Monat, und finde die OM-2 im VErgleich zur OM-1 und OM-2 Spot/Programm oder OM-4 die "schönste" Kamera. Sie hat das Design der OM-1 aber durch die Automatik schon einen gewissen Komfort und macht zuverlässig gute Bilder.

Lass mal lesen, wie es Dir so ergangen ist.

Viele Grüße!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung