Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Forengemeinde,

 

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera und hoffe auf etwas Entscheidungshilfe.

Es soll eher eine 2. Kamera zu meiner Fuji X100V werden, die ich nach wie vor über alles liebe.

Im MFT System war ich früher, hab es dann aber verlassen und bin zu Fuji gewechselt, also keinerlei Objektive mehr vorhanden.

Ich erhoffe mir von der neuen Kamera folgende Ergänzungen zur Fuji:

- guter Autofokus für Sportfotografie (Mountainbike)

- gute Handheld Video Aufnahmen (nicht Gimbal-like) aber besser stabilisiert als bei Fuji.... für Reise Videos etc...

- gute RAW Entwicklung durch Capture Pro (hat jemand dort Erfahrungen)

-  guter Allrounder für Reisefotografie

Gerade der AF ist bei Fuji bisher noch nicht so 100% und der Ibis auch nur so mittel (bei der XT4).

Von Olympus hört man ja sehr viel Gutes in dem Bereich. 

Bin ich auf dem Holzweg mit der neue ln OM1 oder klingt das für euch wie eine sinnvolle Ergänzung für mich?

 

LG Felix

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33001-kaufberatung-om-1/
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum,

vor 21 Stunden schrieb EmmetRay:

guter Autofokus für Sportfotografie (Mountainbike)

Ich werde die OM-1 am kommenden Wochenende an einem Motocross Rennen testen. Ich bin selber gespannt auf den AF. Der AF hat  sich bei Vögeln mit Motiverkennung bereits sehr gut bewährt. Für Sport habe ich die OM-1 bis jetzt noch nicht benutzt. Es wäre eine schöne günstigere Alternative zu wesentlich teureren Vollformatkameras (die Alpha 1 mit 70-200 GM II kostet dreimal mehr wie die OM-1 mit 40-150 Pro).

vor 21 Stunden schrieb EmmetRay:

guter Allrounder für Reisefotografie

Das ist sie ganz sicher. Da würde sich allenfalls das Kit mit dem 12-40 Pro anbieten oder auch das 12-100 f4 pro.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33001-kaufberatung-om-1/#findComment-495803
Auf anderen Seiten teilen

Die aktuellen 1er oder 5er decken deinen Bedarf ab. Die OM-1 ist schon drüber und daher sinnvoll, wenn deine Ansprüche vorhaben in Zukunft zu steigen.

Also entweder gleich die OM-1 oder eine günstigere und auf die nächste neue Kamera warten.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33001-kaufberatung-om-1/#findComment-495808
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Ich habe Anfang März eine M1 II gegen eine OM-1 ausgewechselt, die M10 II ist geblieben.

Mit der OM-1 bin ich bzgl. AF sehr zufrieden, mir gelingen jetzt beim Eishockey ERHEBLICH mehr Bilder als mit der M1, auch mit dem 75-300, je nach Halle bin ich sogar von Serien runter 🙂

Ich kann Mountainbiken schwer einschätzen, vermute aber, das der AF der M1 II  völlig ausreicht, schlecht ist er m.E. nach nicht. Wahrscheinlich  sind auch die  Lichtverhältnisse besser als in Eishockeyhallen.

Reisefotografie mache ich seit 8 Jahren statt mit Nikon mit Olympus, aus Gewichtsgründen (Kamera+Objektiv, meins stagniert) . Natürlich sehe ich die spiegellosen Kleinbildsysteme , aber ich bin mit Olympus und meinen Objektiven zufrieden. Ein Umstieg ist mir, bei evt. gleichem Gewicht/Abmessungen, in Relation zur erwarteteten Steigerung der Bildqualität, einfach zu teuer.

 

Die OM-1 dürfte schwer zu bekommen sein, außerdem ist noch nicht alle Software angepasst, (allerdings ist die OMDS eigene Software "Workspace" durchaus brauchbar.

Wenn es schnell gehen soll : M1 II oder M1 III, wenn (Städte)reisen und kleine Abmessungen im Vordergrund stehen , vielleicht (zusätzlich) eine M10 II. Beide sind gebraucht sehr günstig zu bekommen.

Wenn Du Zeit hast : OM-1 

Als Objektive wie empfohlen das 12-40 2.8 Pro oder das 12-100 oder ein 40-150 pro , ggf. ergänzt durch ein 9-18 , 75-300. Für die schwereren Objektive empfehle ich der besseren Handhabung wegen die M1, ein 75-300 an der M10 ist m.E. nach schwer zu halten (ein 14-150 ist kein Problem), schau mal beimHändler vorbei oder bei camerameter https://camerasize.com/compact/#633.918,887.818,887.613,887.917,ha,t

Evt. noch einen Blitz, z.B. von Nissin

 

Und natürlich gibt es weitere Objektive für jeden Geschmack , wenn auch nicht für jeden Geldbeutel.
https://www.sonntagmorgen.com/mft-objektive-auflistung/

https://www.systemkamera-forum.de/topic/132442-übersicht-micro-four-thirds-objektive-stand-september-’21/

Grüße

Tom

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33001-kaufberatung-om-1/#findComment-495820
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb tomkn:

Die OM-1 dürfte schwer zu bekommen sein, außerdem ist noch nicht alle Software angepasst, (allerdings ist die OMDS eigene Software "Workspace" durchaus brauchbar.

Lightroom funktioniert prima mit den RAWs der OM-1-

bearbeitet von WRDS
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33001-kaufberatung-om-1/#findComment-495852
Auf anderen Seiten teilen

Hier meldet sich der Fragesteller nochmal.

 

Erstmal danke für die Antworten. Da ich auch am Filmen interessiert bin, wären die Verbesserungen der OM1 gegenüber der Em1 vielleicht interessant.

Leider gibt es zur Om 1 da nicht sehr viele Berichte, auch im Bezug auf den Ibis, die Farben, Log Profil, Video Autofokus…

Es wird sich sehr viel mit Vogelfotografie auseinandergesetzt, die ja auch super funktioniert, aber etwas an meinem Einsatzbereich vorbeigeht.

Und da kommt mir manchmal das Gefühl auf, die Kamera wäre speziell auf Vogel/Wildlife Fotografie ausgerichtet und weniger für andere Einsatzbereiche.

Speziell vergleiche ich sie mit der Fuji XT 4.

Wo ich mir Vorteile der OM 1 erhoffe:

- Landschaftsbilder durch High res

- Objektivgröße und Gewicht vorallem bei Ultraweitwinkel

- Ibis fürs Filmen

- CAF beim Filmen

- CAF Mountainbike Fotografie

 

Bei den folgenden Punkten bin ich noch etwas skeptisch:

- JPEG bei Fuji finde ich wirklich unschlagbar 

- Eterna Profil, Grading beim Filmen bei Fuji sehr gut

- 26 vs 20 MP und etwas größerer Sensor der Fuji ist ein leichter Vorteil

- Umlernen von Fuji auf Oly sollte kein Problem sein

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33001-kaufberatung-om-1/#findComment-495898
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb EmmetRay:

Und da kommt mir manchmal das Gefühl auf, die Kamera wäre speziell auf Vogel/Wildlife Fotografie ausgerichtet und weniger für andere Einsatzbereiche.

Ja das ist schon so.

Bei der Sportfotografie wirst du dich am stacked Sensor erfreuen und ohne lautem rattern deine Serienbilder machen. Das kann keine andere Oly und auch keine Fuji. Dafür müsstest du sonst eine sehr viel teurere Vollformatkamera von Sony (A9, A9II, A1), Canon (EOS R3) oder Nikon (Z9) kaufen. Wie gut der AF bei Sport im Vergleich zu einer A9 oder A1 ist konnte  ich aber bis jetzt leider noch nicht testen mangels Gelegenheit.

bearbeitet von WRDS
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33001-kaufberatung-om-1/#findComment-495901
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb tomkn:

@feffef / wrds : Danke für die Info, DXO PL5 kennt die RAWS noch nicht, excire auch nicht

Excire bringt jedoch keine eigenen RAW-Codecs mit, sondern nutzt die Raw Image Extension von Windows (https://apps.microsoft.com/store/detail/rawbilderweiterung/9NCTDW2W1BH8?hl=de-de&gl=DE). Für letztere gibt es aber noch keine Version, die die OM-1 unterstützt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33001-kaufberatung-om-1/#findComment-495902
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.5.2022 um 12:12 schrieb EmmetRay:

Hallo liebe Forengemeinde,

Es soll eher eine 2. Kamera zu meiner Fuji X100V werden, die ich nach wie vor über alles liebe.

 

LG FeliX

Am 24.5.2022 um 12:12 schrieb EmmetRay:

Hallo Felix,

da bist ja fast gleich aufgestellt wie ich. Habe auch eine Fuji X100V und das ist eine wirklich hervorragende Kamera. Habe hier 7 Custom Filmsimulationen programmiert… wirklich amazing das Ding.

Für Sportfotografieren ist eine O-M1 aber eine ganz andere Nummer. Als Objektiv würde ich hier das 12-100/4 empfehlen. Darüber eventuell das 40-150/2,8. Damit bist du schon sehr weit vorne dabei. 
Und wenn du mit einer E-M1X auch arbeiten könntest wegen Gewicht und so, diese Kamera ist ein Traum. Gebraucht recht günstig zu bekommen, von der Verarbeitung, Haptik, etc. der O-M1 überlegen, beim AF ist die O-M1 eine Spur besser….

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33001-kaufberatung-om-1/#findComment-496031
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung