Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich benutze die o.g. Software, um RAW-Dateien neuer Kameras für mein Lightroom-6 lesbar zu machen (ich meide das Abo für LR).   Installiert ist  Version 15.1.1.1329

Konvertiere ich RAW-Bilder meiner neu erstandenen Olympus OM-1 zu DNGs, dann werden in Lightroom die Verzeichnungen der Objektive (zuletzt benutzt: M.Zuiko 12-100 und 9-18) nicht kompensiert. Die selben Objektive werden jedoch in LR korrigiert, wenn ich die Aufnahmen mit der E-M 1 II gemacht habe, unabhängig davon, ob ich die Original ~.ORF Dateien oder zu ~.DNG konvertierte Aufnahmen bearbeite.  

Nutze ich zu Konvertierung DxO PhotoLab 5.5, dann werden die entstandenen ~_DxO.DNG - Dateien auch in Lightroom mit den Korrekturen ausgeführt.
Ich nutze bei unproblematischen Bildern, die ohnehin nicht stark rauschen, lieber den Adobe-Konverter, da er viel schneller arbeitet.

Kann da jemand was zu sagen? Ob Adobe das absichtlich macht?

A

bearbeitet von achim_k
Info der SW Version
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34176-adobe-dng-converter-fehler-om1-dng-optische-korrekturen/
Auf anderen Seiten teilen

Möglicherweise macht das Adobe nicht absichtlich, aber es könnte entweder ein Softwarefehler in Lightroom 6 sein oder für die Anwendung der Korrekturen ist ein „gültiger“ Kameratyp in den EXIF Daten erforderlich. Lightroom 6 wird die OM-1 nicht kennen und es ist ausgeschlossen, dass Lightroom 6 noch einmal angepasst wird. Einzige Möglichkeit wäre ggf. die EXIF Daten mittels ExifTool dahingehend zu manipulieren, dass die Bezeichnung der E-M1.2 dort eingetragen wird. Lightroom 6 ist nun zig Jahre alt, es wird Zeit, sich mal nach anderen Alternativen, einschl. der aktuellen Lightroom Version umzuschauen.

Solltest Du bei Lightroom bleiben wollen, kann ich nur empfehlen, in den „sauren Apfel“ zu beißen und das Abo abzuschließen. Lightroom ist nun in der Version 12 und es hat sich seit der Version 6 enorm viel getan. Seit Lightroom 11 sind z.B. sehr gute und leicht zu bedienende Maskierungsfunktionen für selektives Arbeiten hinzugekommen, die ich sehr häufig nutze und welche das Geld wert sind.

  • Gefällt mir 4
vor 23 Stunden schrieb tgutgu:

Möglicherweise macht das Adobe nicht absichtlich, aber es könnte entweder ein Softwarefehler in Lightroom 6 sein oder für die Anwendung der Korrekturen ist ein „gültiger“ Kameratyp in den EXIF Daten erforderlich. Lightroom 6 wird die OM-1 nicht kennen und es ist ausgeschlossen, dass Lightroom 6 noch einmal angepasst wird. .......

Lightroom 6 kennt auch meine kleine Sony RX100 VI nicht, und trotzdem werden die Korrektur-Infos durch die konvertierten dng-Dateien transportiert und die Fehler korrigiert. Lightroom meldet auch im Feld für Objektiv-Korrekturen, dass ein entsprechendes Profil automatisch berücksichtigt sei, aber das stimmt nicht.

Ich behelfe mir jetzt damit, nicht den Adobe-Konverter zu nutzen, sondern DxO PhotoLab 5, die dort entstehenden dng-Dateien verarbeitet Lightroom 6 dann mit den Korrekturen, aber DxO braucht länger und die Fotos sehen manchmal unnatürlich überschärft aus.

 

Danke für die Antwort! Aber mir ist das Abo-Modell zuwider.

A

bearbeitet von achim_k

Mir wäre dieses umständliche Arbeiten verplemperte Lebenszeit. 

Ich habe bis vor einem halben Jahr auch noch mit LR6 gearbeitet und bin auf das Abo umgestiegen. 

Allein die geniale Maskierung spart soviel Zeit, das es mir 8 Euro im Monat wert ist. 

DXO nutze ich für high ISO (deepprime), aber wie du schreibst ist es nichts für jedes Bild. 

Und mit Abos wirst du dich über kurz oder lang bei allen rumschlagen müssen. 

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung