Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

ich bin akutell auf der Suche nach einer Möglichkeit, Fotos zentral hochzuladen und dann von dort auf Message Boards (Foren) zu verlinken (meist BBCode).

  • ich möchte nur EU Anbieter.
  • Selfhosting ist eine Option, wenn eine gescheite Dokumentation vorliegt.
  • ich möchte aber keinen Webserver managen. Wenn sollte es als Webhosting laufen
  • Speicherplatz ist nicht kritisch. Normalerweise bleibe ich deutlich <300kb pro Foto im Netz
  • kommerzielle Anbieter sind ok für mich
  • OpenSource ist bei vergleichbaren Angeboten immer präferiert

Habt Ihr eine Idee?Könnt Ihr mir helfen?

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40251-fotos-f%C3%BCr-web-foren-hosten/
Auf anderen Seiten teilen

Evtl kommst damit klar ?https://www.manitu.de

Webhosting 

M

Perfekt für Seiten mit WordPress und private Clouds

6 Monate 60 % sparen

1,-

€ pro Monat *

danach 2,50 € pro Monat *

keine Einrichtungsgebühr

50 GB Speicherplatz

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40251-fotos-f%C3%BCr-web-foren-hosten/#findComment-633432
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb pit-photography:

Meine Frage: Was kannst du? Websprache? CMS?
PHP, HTML5, CSS3?

Noch nichts davon (max. rudimentäres Level). Muss ich mich einlesen. Daher auch maximal Webhosting und kein vServer. Hatte gerade in einem anderen Forum den Hinweis auf NextCloud erhalten. Ist vmtl. ziemlicher Overkill für diese Anwendung, auf der anderen Seite hatte ich diese schon einmal im Webhosting installiert. Alternativ wollte ich mal schauen, was Joomla für mich lösen könnte. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40251-fotos-f%C3%BCr-web-foren-hosten/#findComment-633440
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hats den Charme das ich mir einmal die Mühe gemacht habe und Wordpress 
aus den zur Verfügbaren "CMS"-Systemen installiert habe.
Dann ein Theme drauf installiert,
dann evlt noch ein Gallery-Modul, kostenfrei geht auch problemlos.
Schön ist, das alle Updates automatisch kommen.
Ab und an mal ein Backup durchführen, der Datenbank via PHP-Myadmin zb
die Daten selbst sichere ich mit dem Total-Commander (uralt aber zweckmässig)

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40251-fotos-f%C3%BCr-web-foren-hosten/#findComment-633459
Auf anderen Seiten teilen

ich verwende JAlbum (https://jalbum.net/de/), ein kommerzieller Webseitengenerator plus (optional) Hosting. Meines Wissens können die von JAlbum generierten Seiten auch in andere Webpräsenzen eingebettet werden. Beispiel: https://gallery.jalbum.net/de/browse/user/album/1823943

Das JAlbum Programm ist für Win/Mac/Linux verfügbar und wohl zwingend nötig.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40251-fotos-f%C3%BCr-web-foren-hosten/#findComment-633480
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Um es abzuschließen....

die für mich schmerzfreieste Variante war die Anmietung eines einfachen Webhosts. Auf dem Server habe ich nach meinen Bedürfnissen Verzeichnisse angelegt und da hinein kommen die Bilder. Man hat natürlich deutlich weniger Platz, da ich aber für das Web eh auf max. 248kb komprimiere, werde ich so sicherlich einige Jahre auskommen.

Positiver Nebeneffekt: Möchte ich noch etwas anderes ausprobieren, habe ich eine Spielplattform zur Verfügung. 

Der Support bei meinem Anbieter ist top und die Kosten sind monatlich recht gering. Man darf halt nur nicht auf die Storagegröße normieren...

bearbeitet von wallie
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40251-fotos-f%C3%BCr-web-foren-hosten/#findComment-637565
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb MFT_User:

Warum nicht einfach einen kostenlosen google-account anlegen und dort kostenlos google-fotos verwenden?

Ich möchte eine maximal einfache und robuste Lösung für das zentrale Hosten meiner Bilder und Screenshots in div. Foren. Google Photos und andere Plattformen sind das genaue Gegenteil und arbeiten häufig disruptiv ( kennt noch jemand Google Podcasts...). Ich nutze z.T. G Photos noch, aber eben nicht für diesen Zweck.

Da sich das Hosting offener Standards bzw. Protokolle bedient, kann ich Teile des Prozesses (Teil)automatisieren.

Die Idee einer eigenen Website/privatem Blog gibt es auch schon länger, aber da muss ich mich noch einlesen. I.A. haben andere Bereiche eine höhere Priorität

bearbeitet von wallie
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40251-fotos-f%C3%BCr-web-foren-hosten/#findComment-637683
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe Webspace bei Hetzner. Da kann man sehr granular seine Anforderungen umsetzen. Ein Anbieter mit sehr guter Reputation, der auch hinsichtlich Datensicherheit immer wieder vorne gelistet ist. Genau aus dem Grunde würde Google für mich nie in Frage kommen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40251-fotos-f%C3%BCr-web-foren-hosten/#findComment-637703
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung