Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

OM-1: Video mit 200 b/s und AF (+tracking) nicht möglich?


Empfohlene Beiträge

Moin,

ich kämpde gerade mit meiner OM-1.

Ich bekomme es einfach nicht hin, das die Kamera bei Auswahl 200b/s den AF aktiviert. 
Man kann nur S-AF, MF, PRE-MF auswählen, der Rest ist ausgegraut.

Hat wer ein Tipp wo ich etwas falsch mache?

 

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43023-om-1-video-mit-200-bs-und-af-tracking-nicht-m%C3%B6glich/
Auf anderen Seiten teilen

Gehts dir um C-AF also nachgeführtem Autofokus? Dieser ist "nur" bis 50 FPS aus wählbar.

S-AF geht bis 120 FPS

OM-1.1? Hier der Hinweis das man Tracking nicht zeitgleich mit der KI-Objekterkennung verwenden sollte. 

Ja geht um C-AF. 
Puh das wär ja wirklich absoluter Käse wenn bei für 200FPS kein C-AF hätte. 
Habe viele Anwendungen wo ich Zeitlupe filme und ein C-AF benötige...und C-AF mit Tracking wär noch besser wie es andere Hersteller machen.

Ich vermute OM-1.1 ist das Kapitel wo es steht oder?

Gruß

Michael

Für Foto:

50 FPS CAF Fotos kann fast keine (nicht spezialisierte Hochgeschwindigkeitskamera) andere Kamera.
Mir fällt ansonsten gerade nur noch die Sony A9iii an die 50FPS und etwas mehr schafft. Die OM1 ist verdammt schnell im Vergleich zum Wettbewerb.

CAF + Tracking funktioniert. 

CAF + Tracking + KI Objekterkennung funktioniert auch, die Ergebnisse sind meiner Erfahrung nach aber deutlich schlechter als wenn man einfach CAF + KI Objekterkennung nutzt.

Für Video:

200/240 FPS, S-AF kein Nachgeführter AF, Auflösung nur HD
60 FPS, CAF, Auflösung, 4k

OM1 Handbuch auf Deutsch: Seite 151: "Filmen von High Speed Videos" stehen die Einschränkungen

bearbeitet von boddah

Ok, ich hatte ja bzgl. Video gefragt (für Foto gebe ich dir Recht).

 

Aber im Videomode auch bei 200FPS kein C-AF ist echt nix.... hätte erwartet das C-AF mit Tracking geht....tja das war dann mal nix🙄
S-AF braucht kein Mensch im Videomode...ausser ich filme nen Haus 😁
 

Naja nicht zu ändern, hatte die OM1 wegen der Stackingthematik gekauft und gehofft sie kann auch anständig Video...was scheinbar nicht so ist.
Man kann nicht alles haben scheinbar 🤣

Danke für die Infos.

 

Gruß

Michael

vor einer Stunde schrieb braunschweiger:

Naja nicht zu ändern, hatte die OM1 wegen der Stackingthematik gekauft und gehofft sie kann auch anständig Video...was scheinbar nicht so ist.

Es gibt sicher Kameras die Video besser können.

Aber 240 FPS Filmen und CAF können nur sehr wenige Kameras mir fallen da je eine Kamera von N,C und S ein.

Für mich klingt das nach einer nischigen Extremanwendung.  Die OM1 ist eine Hybrid-Kamera, keine Video-Kamera.

bearbeitet von boddah
  • Gefällt mir 2
vor 14 Stunden schrieb braunschweiger:

Ok, ich hatte ja bzgl. Video gefragt (für Foto gebe ich dir Recht).

 

Aber im Videomode auch bei 200FPS kein C-AF ist echt nix.... hätte erwartet das C-AF mit Tracking geht....tja das war dann mal nix🙄
S-AF braucht kein Mensch im Videomode...ausser ich filme nen Haus 😁
 

Naja nicht zu ändern, hatte die OM1 wegen der Stackingthematik gekauft und gehofft sie kann auch anständig Video...was scheinbar nicht so ist.
Man kann nicht alles haben scheinbar 🤣

Danke für die Infos.

 

Gruß

Michael

Sorry, aber das (C-AF bei extremer Zeitlupe) kann fast keine erhältliche Hybrid-Kamera bis auf wenige Ausnahmen. Zudem fokussieren die meisten bei Video eh manuell, wenn's nicht gerade um Vlogging oder Streaming geht und man sich selbst aufnimmt.

bearbeitet von embe71
  • Gefällt mir 1
vor 15 Stunden schrieb braunschweiger:

S-AF braucht kein Mensch im Videomode...ausser ich filme nen Haus


Das ist Blödsinn - vielleicht kannst dir nicht vorstellen, dass es z. B. Versuchsaufbauten gibt, bei denen man Bewegungsvorgänge hochaufgelöst betrachten will, auch in der Natur gibt es sicher Situationen, in denen man die Kamera mit Stativ auf einen Beobachtungspunkt fest einstellt.

  • Gefällt mir 3
vor 5 Stunden schrieb Grinzold:


Das ist Blödsinn - vielleicht kannst dir nicht vorstellen, dass es z. B. Versuchsaufbauten gibt, bei denen man Bewegungsvorgänge hochaufgelöst betrachten will, auch in der Natur gibt es sicher Situationen, in denen man die Kamera mit Stativ auf einen Beobachtungspunkt fest einstellt.

Kein Blödsinn, nur weil du es nicht verstehst.
Mit solch arroganten Leuten lohnt kein Austausch.

Vielleicht filmst du Steine in der Natur, aber alles was lebt bewegt sich und da hilfst auch kein S-AF...aber du bist sicher ein Profi bei so wenig Expertise😁

Verkauf mal Filmmaterial...wirste ne böse Überraschung erleben...

ENDE der Diskussion. Danke an alle zielführenden Infos embe71

vor 5 Stunden schrieb braunschweiger:

Mit solch arroganten Leuten lohnt kein Austausch.

Da hast Du recht, wenn Du Arroganz mit Ignoranz ersetzt und mal in den Spiegel siehst...

vor 5 Stunden schrieb braunschweiger:

Vielleicht filmst du Steine in der Natur

Könnte sein, ist so etwa mein ursprünglicher Job (aber ein Beispiel wäre die Fütterung am Nest - das sind diese Dinger, in denen die Vögel wohnen)

Nein, wir filmen zum Beispiel Getriebekomponenten in Aktion, um die Bewegungsabläufe zu untersuchen - dafür werden auch mal Kameras mit deutlich höheren Bildraten gemietet (> 10000 Bilder/sec - die bekommt man auch nicht in die Hand, da wird der Bediener mitgeliefert 😈)

Aber wir hatten früher auch Fälle, wo wir über 200 FPS froh gewesen wären...

AF?  Wozu... das Teil ist auf dem Prüfstand und kann nicht weg, für dich vermutlich eine Nummer zu hoch. 

🤦🤦🤦

 

bearbeitet von Grinzold
  • Gefällt mir 4
vor 19 Stunden schrieb braunschweiger:

Kein Blödsinn, nur weil du es nicht verstehst.
Mit solch arroganten Leuten lohnt kein Austausch.

Vielleicht filmst du Steine in der Natur, aber alles was lebt bewegt sich und da hilfst auch kein S-AF...aber du bist sicher ein Profi bei so wenig Expertise😁

Verkauf mal Filmmaterial...wirste ne böse Überraschung erleben...

ENDE der Diskussion. Danke an alle zielführenden Infos embe71

Danke für's Danke, aber an Deinem Ton gegenüber anderen solltest Du mal dringend arbeiten. Das geht gar nicht, zudem @Grinzold hier völlig richtig liegt...

bearbeitet von embe71
  • Danke 5
  • 1 month later...

Jetzt mal ganz objektiv nur auf die Physik runtergebrochen :

bei 200 Bilder/Sekunde Bleibt für den ganzen Mess- und Fokussiervorgang nur 0,005 sec also 5/1000 Sec. Was glaubt ihr was da für Beschleunigungskräfte am Fokusantrieb auftreten, da ja Linsen verschoben werden müssen?

bearbeitet von schappi
  • 2 weeks later...

Bei 200 Bildern pro Sekunde und einer angenommenen Linsenbewegung von 2 mm innerhalb von 2,5 ms treten wahrscheinlich Beschleunigungskräfte von etwa 640 m/s² (65 g) und Kräfte von etwa 32 N für 50-g- Linse auf. Oder nicht?

endlich spricht es mal jemand aus und nennt Zahlen. Da treten also 65g an Beschleunigung auf und dann fragt da jemand der Physik in der Oberstufe abgewählt hat warum die doofe Kamera bei 200 B/s  keinen CAF kann🤢

  • Olaf W. locked this Thema

Ich mache hier mal zu und wundere mich, warum einige sich so dermaßen in Ton vergreifen müssen und ihre Argumente nicht einfach sachlich und ohne Angriff auf andere darlegen können.

  • Gefällt mir 3
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung