Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Beabsichtige die Anschaffung eines Weitwinkelobjektivs und habe mich allerdings noch nicht für ein bestimmtes Modell entschieden. Deshalb meine Frage ans Forum: Kennt jemand die beiden angegebenen Objektive aus der Praxis und wie stellt sich ein Vergleich im gemeinsamen Brennweitenbereich dar (Abbildungsleistung, Schärfe etc.). Im Rennen ist auch noch die 12er Festbrennweite. Danke und Gruß.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6601-vergleich-9-18-und-12-50/#findComment-6601
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Reinhard, vielen Dank für Deine Info`s. Über das 11-22 habe ich natürlich schon mal nachgedacht, aber das macht gleich wieder einiges an Gewicht und Größe aus (MMF Adapter ist ja da auch erforderlich) und da ich viel zu Fuss in der Natur unterwegs bin, kommt diese Optik eher nicht in Betracht. Und das 7-14 - natürlich klassse - aber ist mir definitiv zu teuer. Gruß Rudi

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6601-vergleich-9-18-und-12-50/#findComment-98469
Auf anderen Seiten teilen

Noch vor dem Sommer ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen, fürchte ich. Ich habe beide Objektive. Der Überlappungsbereich ist dermaßen gering, dass ich die beiden Objektive noch nie als miteinander konkurrierend betrachtet habe. Wenn man es dann aber tut, dann ziehe ich im Brennweitenbereich 9-18mm das 9-18mm-Objektiv dem 12-über-18-nach-50mm-Objektiv vor. Das kleine Ding ist im Preis-Leistungs-Verhältnis beim Herantasten an Ultraweitwinkel kaum zu schlagen, und die Bildergebnisse finde ich mehr als zufriedenstellend. Das 12-50er ist ein Allround-Objektiv, nirgends herausragend, aber mE durchweg besser als sein Ruf. Das 12er ist ein Sonderfall. Reinhard verwendet es wohl nicht mehr, wenn er das 9-18er in der Tasche hat, weil sonst die Hermeline fangen mit ihm spielen. Als Spezialoptik ist es bei 12mm beiden anderen Objektiven haushoch überlegen, bei 9mm dem 9-18er haushoch unterlegen, und auch bei dem Versuch 50mm-Brennweite aus dem 12er herauszukitzeln, scheitert es im Vergleich zum Kit-Zoom grandios. Fazit: Es kommt immer darauf an, was man mit den Objektiven vorhat. Brauchbar sind sie allesamt. LG Albrecht

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6601-vergleich-9-18-und-12-50/#findComment-98470
Auf anderen Seiten teilen

Für streetphotografy ist mir das 11-22 im AF zu langsam, das trifft allerdings auch für manche µFT-Objektive zu (z.B. 20er Pana, 60er Oly), ansonsten kann ich mit der AF-Geschwindigkeit des 11-22ers gut leben. Es ist allerdings in der Tat an einer µFT-Kamera schon ein Bröckchen, verglichen mit dem 50-200er oder dem 35-100er allerdings höchst zierlich :-) Alles relativ. LG Albrecht

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6601-vergleich-9-18-und-12-50/#findComment-98485
Auf anderen Seiten teilen

Ein Weitwinkelobjektiv? Da scheidet das 12-50 eigentlich schon aus, weil dessen weiter Winkel qualitativ und lichtstärkentechnisch ein kompromiss und daher nicht das Optimum des Machbaren ist - verglichen mit den Spezialoptiken. Das 12mm F 2.0 bietet das Maximum an BQ, ist aber als Festbrennweite schon ein sehr spezielles Teil zu einem stolzen Preis. Die Verarbeitungsqualität ist überragend. An Deiner Stelle würde ich für den WW-Einstieg auf jeden Fall das 9-18mm nehmen. Es ist ein kompromissarmes Allrounder-Weitwinkel mit sehr guter BQ, angenehm in der Nutzung, traumhaft leicht und kompakt und relativ bezahlbar. Gruß, Ulf.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6601-vergleich-9-18-und-12-50/#findComment-98488
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde noch das Panasonic 12-35 ins Rennen werfen. Habe ich mir nach langer Überlegung anstelle des 12/2.0 geleistet. Es ist von der Bildqualität her sehr nahe am 12er und auch die Blende 2.8 ist nicht viel schlechter. Aber es ist fast so flexibel wie das 12-50 (und low light sogar flexibler). Testbilder (Vergleich ISO Testchart 12/2.0 und 12-35/2.8) kann ich bei Bedarf nachreichen. Ch

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6601-vergleich-9-18-und-12-50/#findComment-98491
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht noch ein Aspekt: der Unterschid zwischen 9 und 12 mm ist gewaltig. Bei mir leben das 9-18 und das 12-35 friedlich nebeneinander ohne sich wehzutun. Hier mal ein Bild mit dem 9-18 vom letzten Montag. Das wäre mit 12 mm nicht möglich gewesen. Gruß Manfred

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6601-vergleich-9-18-und-12-50/#findComment-98508
Auf anderen Seiten teilen

Sprechen wir bei der guten Schärfe und Verzeichnung vom mFT_9-18er oder vom FT_9-18er? Ich nehme auch gerne das 11-22er adaptiert, da es a) lichtstark b) schön scharf ist und c) gut korrigiert ist, von der guten Dichtung mal abgesehen. Zwar größer an der OMD, aber fühlt sich sehr wertig an. Diese Gummierung dieser FT-Serie gibts nicht an mFT. MeinFazit: Spart viel Geld gegenüber z.B. einem Pana 12-35er. LG Thomas N

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6601-vergleich-9-18-und-12-50/#findComment-98518
Auf anderen Seiten teilen

 ManfredP said:
vielleicht noch ein Aspekt: der Unterschid zwischen 9 und 12 mm ist gewaltig. Bei mir leben das 9-18 und das 12-35 friedlich nebeneinander ohne sich wehzutun. Hier mal ein Bild mit dem 9-18 vom letzten Montag. Das wäre mit 12 mm nicht möglich gewesen. Gruß Manfred
Danke für das Bild und den Kommentar. genau sowas hab ich gebraucht. meine Entscheidung gefallen :-)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6601-vergleich-9-18-und-12-50/#findComment-98530
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung