Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich habe mit einen Satz der im Betreff genannten Funkauslöser gekauft, bekomme diese allerdings nicht als Blitzfunkauslöser an der OM-D zum Laufen. Als Fernauslöser funktionieren sie prima, aber halt nicht für das Auslösen des Blitzes per Funk. Im Internet bin ich auf einige Seiten gestoßen, die einen Umbau zeigen. Ich meine mich aber zu erinnern, dass ich hier im Forum vor einiger Zeit davon gelesen habe, dass die Teile wegen des durchgeschleiften Mittenkontaktes auch an der OM-D funktionieren... Weiß da jemand Rat? Danke und viele Grüße, Gunnar

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-7305
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 73
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Bei den RF-602 Modellen ist es dann egal, ob C oder N?
Ja, Gunnar, da ist es egal, die gehen einwandfrei.als Blitzauslöser. Die Funktion als Fernauslöser für die Kamera habe ich bei meinen allerdings noch nicht entdecken können. Lieben Gruß Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-105298
Auf anderen Seiten teilen

Ist wirklich praktisch, vor Allem weil mein Kabelauslöser nur einen Meter lang ist. Bei meinen Selbstportraits musste ich mich immer sehr verrenken und strecken um einigermaßen ins Bild zu kommen. Ich habe schon seit längerem den Blitzauslöser von PixelPawn (364er Version), da war damals ein Kabel für Oly dabei und das hat einen 2,5mm Klinkenanschluss weshalb ich es nicht für den Yongnuo verwenden kann. Auch so ein Vorteil der 603er Variante. Da kann man wahlweise mit 2,5mm Klinke oder mit dem besagten Kabel anschließen. Jetzt nehme ich also in Zukunft den PixelPawn als Fernauslöser und den Yongnuo als Blitzauslöser. Wird auch günstiger wenn ich nochmal einen Empfänger dazu kaufen will. Viele Grüße, Gunnar

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-105306
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir das Kabel mit einem ebay china Fernauslöser und eben diesem Kabel selbst gebastelt. Geht ohne Probleme: Jeweils die richtigen Enden abschneiden, aufdröseln und dann gelb mit gelb, rot mit rot und weis mit weis verbinden. So einfach isses. Doof nur, ich habs nicht fotodokumentiert. Andreas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-105310
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Gunnar, da ist es egal, die gehen einwandfrei
Fabelhaft! Die 603er sind schon auf dem Rückweg in den großen Fluss, die 602er kommen schon morgen ;-) Schade, denn die 603er sind einfach praktischer, da Sender und Empfänger identisch sind. Wenn man davon drei Einheiten hat, dann kann man einen auf die Kamera setzen, einen unter den Blitz und einen in der Hand halten und damit die Kamera auslösen.
Die Funktion als Fernauslöser für die Kamera habe ich bei meinen allerdings noch nicht entdecken können.
Dafür brauchst Du das passende Kabel mit dem Du den Sender mit der Kamera verbindest. Der Knopf an der kleinen Sendeeinheit löst dann aus. Man könnte meinen ich hätte gerade nix zu tun ;-)) Viele Grüße, Gunnar
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-105301
Auf anderen Seiten teilen

ch hab mir das Kabel mit einem ebay china Fernauslöser und eben diesem Kabel selbst gebastelt. Geht ohne Probleme: Jeweils die richtigen Enden abschneiden, aufdröseln und dann gelb mit gelb, rot mit rot und weis mit weis verbinden
Aber dann kann ich mir doch auch gleich das richtige Kabel kaufen?! Oder sind die beiden Kabel die ich für die Bastelei brauche zusammen mit Versand billiger als 8,- €? Viele Grüße, Gunnar
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-105312
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab die 602er als Fernauslöser versucht zu benützen. Mehrmals. Das geht ...aber es gibt viele Aussetzer. Am Anfang dachte ich das ich damit leben kann, irgendwann hat es nur genervt. Ich hab auch "entscheidende Momente" so verpasst. Ich hab die im freien benützt und die Kamera sollte auf einem Hoch-Stativ sein. Höchster Abstand 6 Meter. Wahrscheinlich spielt auch die "Himmelsrichtung" eine Rolle. Ich bin zu einem ganz normalen Fernauslöser zurückgekehrt. Für solche Anwendungen sind die Yongnuos also nicht zu empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-105318
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
 trAllafitti said:
Dafür brauchst Du das passende Kabel mit dem Du den Sender mit der Kamera verbindest. Der Knopf an der kleinen Sendeeinheit löst dann aus. Viele Grüße, Gunnar
Ich stehe gerade ein bischen auf dem " Kabel"... sehr passend. ;-) Ich verbinde also den Sender mit dem Adapterkabel an der OM-D. Das hat dann aber mit Funksender nicht mehr viel zutun, dann kann ich mir eigentlich gleich einen Kabel gebundenen zulegen ??? Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht? Ich habe vor für meine OM-D einen zusätzlichen Blitz ( YN 560 III ) zukaufen. Ein Metz 52 AF-1 ist vorhanden. Darum wollte ich das Set RF 602 kaufen um die Blitze und / oder die Kamera per Funk aus zulösen. Sorry für die vllt dummen Fragen....
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-106355
Auf anderen Seiten teilen

Hallo intruder1961, Du verbindest den Empfänger und die Kamera mit dem besagten Kabel, und kannst dann aus, ich glaube bis zu 100m Entfernung, mit dem Sender die Kamera auslösen... Viele Grüße, Gunnar PS: Wie war das noch...es gibt doch keine dummen Fragen ;-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-106360
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade gesehen, dass ich weiter oben davon sprach, dass man den Sender mit der Kamera verbindet... das ist natürlich Quatsch! Der Empfänger wird mit der Kamera verbunden, wie man auf dem Bild erkennen kann. Dann kann man mit dem Knopf auf dem Sender auslösen...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-106363
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Da hab ich mal eine Frage zu: Hier gibt es eine Anleitung den RF 603 auch an der OM-D zum Laufen zu bringen. Hat jemand Erfahrungen damit? Würde das auch an der E-M1 laufen? Hintergrund ist: Ich würde mir gern zwei von den neuen Yongnuo YN-560 Mark III Blitzen kaufen :-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-112700
Auf anderen Seiten teilen

Hintergrund ist: Ich würde mir gern zwei von den neuen Yongnuo YN-560 Mark III Blitzen kaufen :-)
Aber die haben doch den Empfänger schon eingebaut und können mit dem 602er ausgelöst werden... Viele Grüße, Gunnar
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-112705
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gunnar. Die Frage wäre nur kaufe ich als Auslöser den 602er oder doch lieber den neueren 603er und löte ihn um? Ich brauche die Dinger wirklich nur als Auslöser für den Blitz und nicht als Fernauslöser für die Kamera. Beim 602er hätte ich wieder ein unnützes Teil rumliegen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-112706
Auf anderen Seiten teilen

Das Fernauslösen geht auch ohne umlöten. Aber ich wäre vorsichtig wegen evtl. Garantie Ansprüche. Damit Dir kein Teil rumliegt kannst Du auch nur den Sender kaufen. Der kostet allerdings in der Bucht fast das gleiche wie Sender und Empfänger zusammen. Viele Grüße, Gunnar

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-112708
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...

Hi, ich bin neu hier und ich hoffe man kann mir helfen ;D Ich habe ein OM-D 5 und möchte den Yongnuo YN560 III als Blitz mit Funkblitzauslöser YONGNUO RF- 602 verwenden. Ich denke so müsste es funktionierten soweit ich das erlesen konnte. Nun möchte ich noch gerne den Funkauslöser nutzen den es für den RF- 602 gibt. Ich habe dazu ein RF-602 O1 Kameraanschluss- Kabel gefunden. So und nun steht hier dabei, dass es für den Anschluss eines RF- 602 Rx ist oder passt es zum Bsp. auch an den RF- 602 Funk- u. Blitzauslöser für Nikon Oder benötige ich zusätzlich den RX? Grüße, John

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-126306
Auf anderen Seiten teilen

Hallo John, so ganz verstehe ich Deine Frage nicht. Wenn Du das richtige Kabel hast, dann kannst Du den RF-602 als Funkauslöser für die Kamera verwenden. Die Varianten (Oly/Canon/Nikon) unterscheiden sich nur durch das beigelegte Kabel. Wenn Du den YN560 III mit eingebautem Empfänger hast brauchst Du zum Auslösen des Blitzes nur den Sender. Willst Du gleichzeitig die Kamera fernauslösen brauchst Du zusätzlich noch den Empfänger, der dann gleichzeitig die Kamera auslöst. Frage beantwortet? Viele Grüße, Gunnar

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-126571
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
 trAllafitti said:
Hallo John, so ganz verstehe ich Deine Frage nicht. Wenn Du das richtige Kabel hast, dann kannst Du den RF-602 als Funkauslöser für die Kamera verwenden. Die Varianten (Oly/Canon/Nikon) unterscheiden sich nur durch das beigelegte Kabel. Wenn Du den YN560 III mit eingebautem Empfänger hast brauchst Du zum Auslösen des Blitzes nur den Sender. Willst Du gleichzeitig die Kamera fernauslösen brauchst Du zusätzlich noch den Empfänger, der dann gleichzeitig die Kamera auslöst. Frage beantwortet? Viele Grüße, Gunnar
Hallo Gunnar, ich stehe vor dem gleichen Problem wie John! Wenn ich das richtig verstehe brauche ich für die Funkauslösung des Blitzes YN560 III beim entfesselten Blitzen nur den Sender, der dann auf den Blitzschuh der OM-D montiert wird. Der Empfänger ist ja bereits eingebaut. Aber: bei der Verwendung als Fernauslöser muss der Empfänger statt dem Sender auf die OM-D montiert und mit dem passenden Kabel verbunden werden ...(?). Geht dann Funkauslösung und Fernauslösung der Kamera ebenfalls??? Ich frage deshalb, weil dann ja zwei Empfänger untereinander korrespondieren. Oder kann der Sender und Empfänger beliebig ausgetauscht werden? Dann würde es ja auch reichen nur einen Empfänger zu kaufen? Viele Fragen eines Blitz-, Funk- und Fernauslöseranfängers! Viele Grüße Mikeam
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-132618
Auf anderen Seiten teilen

 Mikeam said:
Viele Fragen eines Blitz-, Funk- und Fernauslöseranfängers!
Hallo Mike, ich muss gestehen, dass ich das Kabel selber nicht habe, da ich als Funkauslöser bisher noch zusätzlich einen Pixelpawn benutzt habe. Und da ich jetzt die E-M1 mit dem Smartphone fernauslösen kann ist diese Option für mich sowieso überflüssig. Eigentlich müsste es aber wie von Dir beschrieben funktionieren: Der Sender löst dann sowohl die Kamera als auch den Blitz aus. Die Frage ist nur, ob das Ganze dann noch synchron abläuft. Das müsste mal jemand ausprobieren, der zwei Empfänger und ein Kabel hat... Beliebig ausgetauscht werden können Sender und Empfänger nicht, das geht nur bei dem 603er Modell, welches aus weiter oben beschriebenen Gründen ja leider nicht mit Olympus Kameras funktioniert. Viele Grüße, Gunnar
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7305-yongnuo-rf-603-canon-variante-an-der-om-d/#findComment-132631
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung