Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Edit: Nanu? Gotti, wo ist Dein Post hin? So fehlt jetzt der Zusammenhang. :( Die Leute, die noch Windows 95/98 und Photopaint auf Ihrem Pentium III nutzen, beschweren sich dann aber idR. nicht, dass die neueste Software darauf nicht mehr läuft oder verlangen, dass sie das müsste! Darum geht es ja. Neue Technik kaufen, aber an den alten Rattenschwänzen hängen. Hätten Medion-Lenovo/Acer/Dell und co. weiterhin XP auf Ihre PCs gepackt, wo stände die Softwareentwicklung heute? Nein, ich muss auch kein Windows 8.1 haben, aber heutzutage noch an 32Bit Rechnern und Windows XP zu hängen, kann man nur machen, wenn man akzeptiert, das halt nicht mehr alles darauf geht und dies auch nicht verlangen. Ich verlange auch nicht von Olympus, dass die noch Smart Media in die Kameras bauen, weil ich davon noch so viele Karten habe ... will ich die verwenden nutz' ich halt die C3040 ...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116851
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 73
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Gast Matthias K

;) hätte hätte Fahrradkette, Es ist und bleibt wie es es ist, wetten? - Workflow-PowerUser/Professionals nehmen sowieso LR/Photoshop auf jeweils aktuellen Systemplattformen, nur das gibt Produktionssicherheit - die, die "labormäßig" arbeiten wollen, nehmen das jeweils ihnen angenehme, technisch verträgliche und verfügbare Tool - 80% der Fotografen, die hobbymäßig unterwegs sind, bleiben bei JPEC aus der Kameraengine- Und irgendwann, wenn ein Unternehmen ein wirtschaftliches Geschäftsmodell ableiten wird, dann gibt es Veränderungen. Also kauft wie bekloppt Oly Equipment und es wird gut. ;) LG Matthias

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116850
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir mühsam das Geld zusammengespart habe, und mir damit eine neue Kamera kaufe - soll ich dann auch noch sparen müssen, um mir eine neue Hard und Software kaufen zu können???? Sorry aber da geht was in die falsche Richtung...... Wer mit den beigelegten Programmen nicht arbeiten will/kann der soll sich halt welche kaufen, mit denen er es kann.... mit einem nachdenklichen Gruß Gotti Sorry es war nicht passend....

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116852
Auf anderen Seiten teilen

Gast Matthias K
 Gotti said:
Wenn ich mir mühsam das Geld zusammengespart habe, und mir damit eine neue Kamera kaufe - soll ich dann auch noch sparen müssen, um mir eine neue Hard und Software kaufen zu können???? Sorry es war nicht passend....
Ja, ist leider so. Wenn ich in innovative Produkte investiere (hier Kamera) muss ich die Infrastruktur nachziehen.....das ist der Lebenszyklus, alles andere wäre ein Traum. Es wrüden ja sonst keine neuen spannenden Produkte entwickelt werden...also Stillstand...also keine neue Kamera.... LG Matthias
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116853
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir auch schon oft gewünscht, dass die Hersteller von Kameras den großen Software Herstellern (Apple, Adobe, DxO etc) Bibliotheken zur Verfügung stellen würden, mit denen die RAWs genau so entwickelt werden könnten, wie mit der eigenen Software (Viewer, bei Nikon Capture und die entsprechenden Programme der einzelnen Hersteller) - z.B. als Zusatzoption zur eigenen Engine von Aperture, Lightroom etc. Die Kamerahersteller könnten in der Bibliothek ja sicher stellen, dass nur eigene RAWs damit entwickelt werden können. Das wird aber wohl ein Wunschtraum bleiben. Da die Optionen bei jedem Kamera-Hersteller leicht unterschiedlich sind müssten Apple, Adobe und Co. jedes mal das Interface entsprechend anpassen (von z.B. Einheiten für Lichterkorrektur bis zu Optionen, die bei einem Hersteller vorhanden sind bei einem anderen aber nicht). Dieser Entwicklungsaufwand wäre finanziell sicher nicht zu rechtfertigen und schwer zu pflegen. Eine Vereinheitlichung der RAW Formate wird es sicher auch nicht geben. Damit würden sich die Kamera-Hersteller in gewisser Weise limitieren (ob real oder nur potentiell sei mal dahin gestellt). Außerdem darf man nicht vergessen, dass das Erstellen eines Standards eine Menge Zeit, Geld und Personal kostet und solange die Hersteller von Kameras und Software keinen Vorteil darin sehen gibt es keinen Grund das anzugehen. Schauen wir mal wo wir in ein paar Jahren stehen... Gruß Jan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116854
Auf anderen Seiten teilen

 Gotti said:
Wenn ich mir mühsam das Geld zusammengespart habe, und mir damit eine neue Kamera kaufe - soll ich dann auch noch sparen müssen, um mir eine neue Hard und Software kaufen zu können???? Sorry aber da geht was in die falsche Richtung......
Wie andere schon gesagt haben ist dem leider so. Wenn ich mir eine HD Videokamera kaufe muss ich mir auch einen HD Fernseher kaufen wenn ich etwas davon haben will. Genau so ist es bei einer aktuellen Kamera (auch wenn diese nur 200 Euro kostet). Wenn ich da 16 MP RAWs mit 12, 14 oder 16 Bit verarbeiten will geht das nicht auf einem Rechner auf dem ich vor ein paar Jahren noch ohne Probleme meine 6 MP JPEGs verarbeiten konnte. Gruß Jan
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116855
Auf anderen Seiten teilen

Ist es jetzt klar geworden, was ich meine?
Dann sollen sie den Oly Viewer 1 oder 2 dabei packen. (Dürfte auch so sein, oder nicht?) Ganz einfach. Ist auch alt und wird genau so wenig weiter entwickelt wie eine PL1 und das XP. Dann könnte ich mich auch hinstellen und verlangen, dass die PL1 alle Funktionen bekommt, die der Oly Viewer 3 mitbringt. Es bleibt also dabei, Oly baut auch keinen Smart media oder xD oder CF Slot mehr ein. Wer sich vor Jahren mit diesen Karten eingedeckt hat, schaut bei der PL1 auch in die Röhre und darf sich in den Laden begeben, obwohl die CF immer gereicht hat. Ich habe von der E-620 hier noch eine schöne CF II Karte mit 60MB/s. Sau schnell, sau teuer! Die kann ich nur noch verbrennen, weil die M1 nur noch SD Slots hat. Jetzt klar was ich meine? ;) Neues für Altes anpassen ist einfach nicht sinnvoll, vor allen Dingen dann nicht, wenn Altes vorhanden ist.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116856
Auf anderen Seiten teilen

Gast Matthias K
 Gotti said:
.. sorry... warum soll ich mir ein neues Auto kaufen, nur weil neue und tolle Sommerreifen haben will - Ich will das nicht bei einer neuen Kamera so machen... LG Gotti
...nee hierbei gehts anders herum Gotti, Du kaufst Dir ein neues Auto (Kamera) und benötigst neue, weile andere Winterreifen, brauchst evtl. Diesel statt Benzin, hast andere Folgekosten in der Werkstatt, Steuer,Versicherung usw..usw.... Jede neue Investition verursacht eben andere/zusätzliche Betriebs- oder Lebenszykluskosten. Das ist bei jedem Produkt so und an sich nichts Neues. Und das ist leider bei einer Kamera nichts anderes. LG Matthias
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116864
Auf anderen Seiten teilen

das finde ich ziemlich fragwürdig. Mit dem gleichen Recht kann ich sagen: wenn Dir der Viewer zu langsam ist, dann kauf Dir halt einen schnelleren Rechner mit SSD.
Erstmal: habe ich: Quadcore mit HT, 16 Gig RAM und SSD. Fragwürdig finde ich, wer sich eine neue Kamera von 2012 (PM2) zulegt, verlangt, dass seine Uralthardware noch unterstützt wird. Das meine ich mit meinem Argument, wenn ich über die Smart media und xD und CF karten spreche. Es wäre genau so fragwürdig zu verlangen, dass xD und Co noch in die Kameras passen. Software und Hardware bilden in der digitalen Welt einen Verbund. Da kann ich nicht mit einer Sache wer weiß wie lange hinterher hängen. Spinnen wir unseren Bic-Mac essenden Anwender, der sich alles mühsam zusammen spart mal weiter: er kauft sich endlich den ersehnten neuen Blu-Ray Media Receiver und ist nun verwundert, dass er keine VHS Cassette einlegen kann und noch schlimmer, für die Medien einen schnellen Internet-Anschluß braucht. Ist das auch fragwürdig? Du würdest die komplette Entwicklung blockieren. Das ist ja das große Problem, das Microsoft seit Jahren mit der Registry und dll Bibliotheken hinter sich her schleppt. Apple hat da verstanden. Power PC weg, 32 Bit Unterstützung weg. Natürlich hat das manch einen verärgert, weil er für seine alte Software Geld ausgegeben hat, aber es ist genau so wie Du sagst: will ich was neues, dann muss ich auch bereit sein dafür Mehrkern und SSD zu investieren, oder bei dem bleiben, was ich habe! ich kann von einem Hersteller nicht verlangen, dass er seiner neuesten Technik Software für aussterbende Systeme beilegt. Wie Dir die Tabelle ja verdeutlicht, sind Weltweit die meisten User mit Windows 7 unterwegs und nur noch 15% mit XP.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116865
Auf anderen Seiten teilen

Die Oly-Software (außer Studio und SDK) ist dazu da um die interne JPEG- Engine am PC oder Mac abzubilden Am Besten per Crosscompiler die kamarainterne Jpeg-Eingine nachbilden, und dann ein UserInterface für Mac und Pc dazubasteln. Dazu einen Dateimanager, Drucker-Interface, Grafikgedöns... RAW sollte eigentlich RAW sein. Dem ist nicht so, sonst hätten wir Sensorprofile.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116868
Auf anderen Seiten teilen

Ich will Bilder machen und mir diese am PC anschauen, bearbeiten.... Funktioniert das mit dieser neuen Kamera nicht so - kaufe ich mir eben eine die es so kann - einfach so.... Und noch viel wichtiger für mich als Hobbybilderer - die SW sollte möglichst nicht viel kosten - verkaufe ja meine Bilder nicht sooooo oft ;) ..... Wer nun aber höchste Ansprüche an die Dinge hat, der soll sich halt um ein paar Tausender seine Spielereien kaufen - einfach so.... LG Gotti

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116877
Auf anderen Seiten teilen

Oh, Oh, Oh......., diese Einzelschicksale sind wirklich Herzergreifend und machen mich etwas depressiv. Ich kann gar nicht verstehen, das einige wenige ständig das negative suchen und fast Berufsunzufrieden sind, damit möchte ich hier absolut keinen persönlich ansprechen aber heutzutage weis eigentlich jeder das es nicht das Vollkommene gibt, nicht bei einer Kamera und nicht bei einer Software. So das mußte mal raus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116878
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch, dass es schwer ist hier einfach so oder so zu sagen - die einen machen es beruflich und haben so andere Ansprüche - ich mache es einfach weil es mir Spaß macht und verkaufe keine Bilder oder mache Geld mir dem Hobby. Wenn ich mir eine E-M1 kaufe, dann muss der Rest einfach so weiterlaufen wie bisher.... Lg Gotti

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116886
Auf anderen Seiten teilen

Ist es nicht so, das wir von unterschiedlichen Ansprüchen ausgehen können? Der PEN-Käufer hat einen anderen Anspruch als ein EM-1 Kunde? Ich würde das so zumindest vermuten. Denn die Leistungen der Produkte zielen ja ganz bewusst auf die jeweiligen Kunden. Somit entsteht aus meiner Sicht, der natürliche Anspruch, das auch EM-1 Kunden entsprechend Software erhalten, die genauso führend ist, wie das Produkt selbst. Es sind viele Argumente angeführt worden, ob es nun zunächst darum geht, ob der Reifen oder das Auto gekauft wird. Ok. Ich denke, weil Olympus ganz bewusst mit der EM-1 die Profis adressieren will, ist das Software-Thema logischerweise eine Folge der entstandenen Kunden-Ansprüche. Käufer der EM-1 können software-seitig ebenso das derzeitig »Beste« erwarten. Zumindest erwarten das die Kunden so - hier wird aber die Erwartung von Olympus nicht erfüllt. Zumindest lese ich das aus den Statements der EM-1 Kunden, die mit Olympus gesprochen haben. Die Argumentation das Adobe böse ist, hilft den anspruchsvollen Kunden der EM-1 nicht weiter. Im Gegenteil. Ob nun Software-Knowhow geliefert werden soll oder nicht: Ich sehe das wie Open Source. Würde Olympus das Know-how an Adobe liefern, wäre doch ein grosses Potenzial von Kunden zu erschliessen. Know-how ist ein Gut geworden, das täglich neu definiert werden muss. Damit entstehen die Innovationen, die wir nutzen. Anspruchslosere Kunden dürfen dabei doch weiterhin die bestehende Software verwenden. Also auch anspruchslosere EM-1 Nutzer. Ich sehe da keinen Widerspruch. Das die Profi-Version der Software evtl. kostenpflichtig ist, ist aus meiner Sicht sogar von Vorteil. MfG Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116887
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde gern mal wissen... 1. Wie viele User wird es wohl geben, auf die Reinhard´s, bis zum Ohrensausen wiederholte Konstellation zutrifft (neue Kamera, XP auf´m Rechner & glücklicher Nutzer, weil der OV seine Bilder entwickelt) 2. Wie viele User wird es wohl geben die eine neue Kamera, ein einigermaßen fittes System haben, und sich über den langsamen OV ärgern.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116888
Auf anderen Seiten teilen

 Zauberberg said:
Mein Resümee aus dieser Diskussion: Der Amateur braucht keinen besseren Viewer, dieser sollte nur etwas schneller sein.
Ganz genau so sehe ich das auch. Ich wäre sogar dazu bereit für eine schnellere Version (64-bit-Version) zu zahlen, denn die Geschwindigkeit ist für mich das einzig wirkliche Manko. Aber ich habe auch keine professionellen Ansprüche. Und für alle, die diese haben, gibt`s ja eine Menge Programme, auf die man ausweichen kann. Diese ganzen Diskussionen über Grundsätzliches führen aus meiner Sicht zu nix, weil jeder nunmal andere Ansprüche und Erwartungen hat. VG Verdeboreale
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116841
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde gern mal wissen... 1. Wie viele User wird es wohl geben, auf die Reinhard´s, bis zum Ohrensausen wiederholte Konstellation zutrifft (neue Kamera, XP auf´m Rechner & glücklicher Nutzer, weil der OV seine Bilder entwickelt) 2. Wie viele User wird es wohl geben die eine neue Kamera, ein einigermaßen fittes System haben, und sich über den langsamen OV ärgern.
Meinst Du mit Usern die Leute in diesem Forum oder die Käufer von Olympus-Kameras? Kürzlich kamen ja Zahlen, die E-Pls wurden im vergangenen Jahr rund 10x häufiger verkauft als OM-Ds. Die PM-2 rund 3x so oft. (Allerdings müsste man bei diesen Zahlen auch mit berücksichtigen, wer wieviel Geld (auch längerfristig) für Objektive und Zubehör ausgibt, dann sähe die Rechnung wohl stärker zugunsten der OM-Ds aus.) Wahrscheinlich gibt es auch im Forum Mitglieder, wie viele kann ich nicht schätzen, denen das relativ egal ist, die nicht mit Raw arbeiten und sich auch an dieser Diskussion nicht beteiligen. Ich mache nur die reine Raw Entwicklung im Viewer, vielleicht noch einen Weißabgleich, den Rest in Lightroom. Außerdem nehme ich sehr häufig gleich das Jpeg. Ich habe außerdem den Eindruck, dass die meisten Profis und Spezialisten - auch in diesem Forum - die mit der Langsamkeit des Viewers nicht leben können, für sich da schon längst eine andere Lösung gefunden haben, wie sie es handeln. Ich weiß nicht, ob diese Diskussion, die hier immer wieder auftaucht, wirklich so sehr viele Oly-User betrifft..?? :-) Grüße von Karen, die im Prinzip auch nix dagegen hätte, wenn's schneller und einfacher ginge
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116891
Auf anderen Seiten teilen

Olympus hat das schon mal ausprobiert….Weil die eben alle ihre eigene Software haben.
Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, es besser zu wissen. Ich kenne die Gründe nicht, weshalb es damals nicht funktionierte. Warum heute viele eine andere Software haben, gilt es in Erfahrung zu bringen.
Open Source-Projekte funktionieren nicht. Das funktioniert bei kleineren, lokalen Projekten, aber sobald etwas wirklich weltweit vertrieben werden soll, benötigt es einen finanzkräftigen Geldgeber hintendran. Ich sage nicht, das Open Source umsonst ist. Ich sehe die Vorteile von Open Source in der Nutzung von Know-how weltweit in der Entwicklung und im Betrieb. Wordpress als Beispiel. Mal ganz konkret: wieviel zusätzliche Kameras könnte Olympus verkaufen, wenn Sie das KnowHow von Apical an Adobe verschenken? Hundert? Fünfhundert? Weshalb verschenken? Jeder neue EM-1 Kunde ist doch dann potenzieller Nutzer - selbst wenn er Adobe kaufen »müsste«. Adobe nutzen sehr viele professionell, weil es professioneller Standard ist. Ich weiss, es gibt andere - aus eigener Erfahrung! Aber Adobe macht(e) in der Summe mehr richtig, als die Anderen. Und hat somit das grösste Kunden-Potenzial für Olympus. Wie würden dann Firmen wie DXO, Corel usw. reagieren? Würden die sich dann weiter bemühen, die Olys schnell zu unterstützen?
Warum nicht? Wettbewerb scheint doch das Zauberwort zu sein. Wenn andere Anbieter das besser, günstiger, schneller als Adobe anbieten - werden die Kunden sich entsprechend verhalten. Entweder wechseln oder bleiben.
Und letzte Frage: würdest Du Deinen Job drauf wetten, dass Deine Voraussagen zu diesem Thema zutreffen?
Mein Job hat sich durch den digitalen Wandel, auch verursacht durch Apple und Adobe sehr deutlich verändert. Also die Wette könnte gemacht werden. Wichtig: Ich treffe keine Voraussagen! Ich habe lediglich eine andere Sichtweise. Und ich sehe darin eher eine Chance als eine Bedrohung.
Diese ganze Diskussion hilft niemandem weiter. Es hilft aber auch niemandem weiter, wenn hier eine Welle gemacht wird, dass Olympus doch bitte unbedingt und sofort Dinge machen soll, die einfach unrealistisch sind, die schonmal schiefgegangen sind und die nur eines verursachen: zusätzliche Kosten.
Es liegt mir fern, irgendwelchen Wellen Kraft zu geben. Und ich sage auch nicht, das Olympus unbedingt etwas sofort machen soll. Ich sehe aber, das mit der EM-1 neue Ansprüche an die Software entstanden sind.
Wenn Adobe-Software die E-M1-RAWs nicht anständig lesen kann, dann ist es der Job von Adobe das abzustellen. Oder sie sagen ganz offen, wir wollen nicht, oder wir können nicht. Andere können nämlich. Und das ganz ohne Know-How-Transfer von Olympus.
Einverstanden. Evtl. hat aber Adobe eine so starke Position, das sie das einfach von Olympus erwarten (können). Ich weiss nicht, wie die anderen Hersteller Adobe supporten. Grüsse Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116893
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ne PM2 und die M1... was nun? ;) Ich möchte gar keine keine andere Lösung für die RAW Entwicklung, denn der Viewer macht es m.M.n am besten, wenn ich mir die Ergebnisse in Aperture und mit Adobe Camera RAW (aus PS Elements 12) anschaue und er bietet mir die gleichen Lösungen, wie ich sie in der Kamera vorfinde. und schon das ist für mich ein immenser Vorteil. Olympus weiß am besten was da wie entwickelt und verarbeitet werden muss.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116894
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Megamind, dann hab ich das wohl übersehen :-) Ich hab die P-3 und die EM-5 und noch nicht mal die EM-1 :-). Ja, ich habe auch den Viewer. Bin trotzdem auf DXO und LR ausgewichen.. weil schneller und »moderner«.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8319-olympus-viewer-verbessern-dampf-machen/page/2/#findComment-116896
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung