Jump to content

Die OM System Community

WT 06/07 Frühstück



Ein paar Urlaubsgefühle kommen hier bei mir auf, da wir diesen braunen Käse das erste Mal in Norwegen probiert haben. Mittlerweile haben wir ihn auch in Deutschland gefunden.
  • Gefällt mir 10

Vom Album

WT-25-KW06/07: Lebensmittel

· 39 Bilder
  • 39 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 302 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M5MarkIII
  • Objektiv OLYMPUS M.45mm F1.2
  • Brennweite 45 mm
  • Belichtungszeit 1/200
  • f Blende f/1.2
  • ISO-Empfindlichkeit 640

Empfohlene Kommentare

Gaby66

Geschrieben

Solch einen Käse habe ich noch nie gegessen - ich dachte doch zuerst an einen Nougat-Aufstrich. 

Gruß Gaby

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
ej foto

Geschrieben

Lecker ! Aus der Erinnerung schmeckt er nach Karamell.

  • Gefällt mir 1
alfred

Geschrieben

Obwohl ich viele Jahre in Schweden gewesen bin, habe ich den Braunkäse (norw.: brunost bzw. mysost, schwed.: mesost) nie gegessen. Es ist ein vorrangig norwegischer, auch im schwedischen Jämtland regional vertretener Molkenkäse, der aus Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch (oder einer Mischung) hergestellt wird.

Die Molke wird eingekocht; die Länge des Kochprozesses ist ausschlaggebend für den süßlich-karamellenartigen Geschmack und für die Farbe, die hell- bis dunkelbraun sein kann. Beides entsteht dadurch, dass der in der Molke enthaltene Milchzucker unter kräftigem Umrühren karamellisiert. Am Ende wird das Milchfett beigemengt (Sahne, dann norw. Fløtemysost). Es entsteht ein fester Käse, der mit dem Käsehobel geschnitten wird. Üblicherweise wird er in dünn gehobelten Scheiben auf hellem Brot oder Knäckebrot gegessen, mit dem süßlichen Geschmack harmoniert besonders Marmelade von roten Früchten.

Als wichtigste Sorten gelten in Norwegen GudbrandsdalsostEnte Geitost und Fløtemysost. Nach der gleichen Herstellungsmethode entsteht der streichfähige Prim, der auch weicher Braunkäse genannt wird. (Mußte ich nachlesen!)

  • Gefällt mir 1
  • Danke 3
strauch

Geschrieben

Wir haben diesen Käse zum ersten Mal 2011 auf unser Hurtigroutentour gegessen, sehr lecker👍

VG Ludwig

  • Gefällt mir 1
mainzerknipser

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Silvia - Danke für den Opener!

Nachdem sich alle Vorkommentatoren nur mit dem Käse beschäftigt haben (ich weiss immer nicht, ob das Zustimmung, Unentschlossenheit oder Höflichkeit bedeuten soll) - nun meine Ideen zum Foto:

Die Schärfe liegt in der Brötchen/Belag-Ebene - passt, wobei der Hintergrund auch trotz f1.2 nicht so riesig unscharf wird. Da wäre evtl auch f2 oder f2.8 für eine noch bessere Schärfe im Hauptmotiv einen Versuch wert gewesen.

Ihr steht zu früh auf - das Kunstlicht ist keine geeignete Beleuchtung für ein gemütliches Sonntagsfrühstück.

Die Schatten sind hart und wenig harmonisch. Zudem läßt das harte Licht mit Reflexen den Teller recht benutzt erscheinen - das ist zwar seine Aufgabe, lenkt aber vom schmackhaften Käsebrötchen ab. 
Versuch ähnliches mal mit weicherem, vielleicht natürlichem Licht,

Grüße aus dem sonnigen Mainz,

HermannB

bearbeitet von mainzerknipser
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Shootingstar

Geschrieben

Danke Hermann @mainzerknipser für Deine Kritik ☺️ Tatsächlich ist das Mittag von gestern mittag, wo zwar Tageslicht herrschte, aber es so nebelig war, dass wir zusätzlich das Licht übern Küchentisch anmachen mussten. Es ist auch bewusst 'hart' bearbeitet - ich habe mit Luminar experimentiert.
Mit der Blende/Schärfe gebe ich Dir recht. Da muss ich gestehen, dass es ein Schnappschuss war, weil mich das Brötchen einfach so angelacht hat. 😉

  • Gefällt mir 1
mainzerknipser

Geschrieben

vor 24 Minuten schrieb Shootingstar:

weil mich das Brötchen einfach so angelacht hat. 😉

...da hätte ich vor lauter gutem Appetit auch keine Motivation für weitere Experimente mit Licht und Arrangement gehabt 😉...

Hoffe Ihr könnt heute auch Sonne geniessen ☀️

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
pit-photography

Geschrieben

Erinnert mich an die ungesund-süßen Schoko-Täfelchen auf Brötchen.

In der Tat kannte ich dir nordischen braunen Käse nicht, was so für Käse in der Welt gibt.

Shootingstar

Geschrieben

vor 5 Stunden schrieb alfred:

Gudbrandsdalsost

Genau, den hatten wir damals: 

PXL_20240729_0613232322.jpg.d93a7b38e772c8a2e87dd99c41a53010.jpg

@pit-photography 

Er schmeckt tatsächlich leicht süßlich-karamellig und ist fest und doch cremig in der Konsistenz. Ich glaube, entweder mag man ihn oder eben nicht 😉 in Norwegen gab es den in 2 Varianten: die rote hat uns gut geschmeckt, die blaue war uns zu intensiv.

  • Danke 2
pit-photography

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb Shootingstar:

Er schmeckt tatsächlich leicht süßlich-karamellig und ist fest und doch cremig in der Konsistenz. Ich glaube, entweder mag man ihn oder eben nicht 😉 in Norwegen gab es den in 2 Varianten: die rote hat uns gut geschmeckt, die blaue war uns zu intensiv.

Sowas kenne ich auch von der französischen Weichkäse, manche schmecken angenehm nussig-mild, andere mir zu würzig.

fotogramm

Geschrieben

@mainzerknipser war mit seiner konstruktiven Kritik schneller. Hätte ich ziemlich genau so geschrieben. Zur Gestaltung noch ein Tipp. Die Butter mit der Anschnittfläche nach vorne ausrichten und beim Käse lieber längere und dünnere Späne mit dem Käsehobel abhobeln oder dünn mit dem Messer schneiden und nur zwei Scheiben auf's Brötchen drapieren. Und ob man's nun mit isst oder nicht... ein Stückchen Tomate, Gurke, Zwiebel Schnittlauch oder was auch immer als Deko hebt das Bild...

Gruß aus HH

Achim

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
EyeView

Geschrieben

Von der Gestaltung aus meiner Sicht sehr unruhig, den Teller empfinde ich zu Vollformatig, evtl. die Aufnahme direkt von Oben, dann nur den Teller, so wie er ist,  evtl noch ein ungeschnittenes Brötchen dazu als Farbkontrast, Servierte, Butterteller, etwas Grafisch arrangiert

Gruß Frank

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Shootingstar

Geschrieben

vor 1 Stunde schrieb fotogramm:

Die Butter mit der Anschnittfläche nach vorne ausrichten und beim Käse lieber längere und dünnere Späne mit dem Käsehobel abhobeln oder dünn mit dem Messer schneiden und nur zwei Scheiben auf's Brötchen drapieren. Und ob man's nun mit isst oder nicht... ein Stückchen Tomate, Gurke, Zwiebel Schnittlauch oder was auch immer als Deko hebt das Bild

Ach das mit der Butter ist mir gar nicht aufgefallen... Ich hab die nämlich von oben benutzt 🙈

Der Käse war der letzte Rest, und ich habe die Dicke nach Geschmack geschnitten und nicht nach Optik, ich geb's zu. Das mit dem tw. belegen ist eine gute Idee, da bin ich nicht drauf gekommen. Ja, da ist wohl noch Luft nach oben 😅

 

vor 1 Stunde schrieb EyeView:

sehr unruhig, den Teller empfinde ich zu Vollformatig, evtl. die Aufnahme direkt von Oben, d

Mein Idee war ein Szene aus dem Alltag, und ich wollte neben dem Teller auch noch bissl Drumherum aufs Bild bringen - Brötchenkorb, Butter... Von oben wollte ich nicht, das sah mir zu steril aus. Aber mit mehr Vorbereitung, Ruhe und ohne knurrenden Magen lässt sich mehr draus machen. 

 

 

...ich hab noch ein ganz anderes Bild zum Thema gemacht, dass stell ich morgen ein. Bin gespannt, was ihr dazu sagt....

  • Gefällt mir 3
fotogramm

Geschrieben

vor 1 Minute schrieb Shootingstar:

Aber mit mehr Vorbereitung, Ruhe und ohne knurrenden Magen lässt sich mehr draus machen. 

 

 

...ich hab noch ein ganz anderes Bild zum Thema gemacht, dass stell ich morgen ein. Bin gespannt, was ihr dazu sagt....

Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass ich mit knurrendem Magen weder Lebensmittel einkaufe noch Food-Fotografie betreibe... 😉

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Piesl

Geschrieben

Am 2.2.2025 um 09:39 schrieb Gaby66:

Solch einen Käse habe ich noch nie gegessen - ich dachte doch zuerst an einen Nougat-Aufstrich. 

Gruß Gaby

Das Bild gefällt mir, aber mir ging es genauso wie Gaby. Dachte die Creme ist aber sehr hell...! 🤦

Okay, als Käse passt es natürlich. Gesehen habe ich den aber auch noch nie. 

Gruß Peter 

  • Gefällt mir 1
Rudger

Geschrieben

Am 2.2.2025 um 10:39 schrieb ej foto:

Aus der Erinnerung schmeckt er nach Karamell.

Ja, ein bisschen wie ein Toffifee. Meins ist das nicht, ist schon speziell. 

  • Haha 1
ej foto

Geschrieben

vor 10 Stunden schrieb Rudger:

Ja, ein bisschen wie ein Toffifee. Meins ist das nicht, ist schon speziell. 

Gewöhnungsbedürftig 😊

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung