Jump to content

Die OM System Community
© achim-meier-fotografie-hamburg
Credit HHA, HVV,

Auf'n Zuch...



...warten. Heute Abend nochmal gezielt mit dem 4mm Fisch in den Hamburger Untergrund begeben. Wegen meiner roten "Kulturtasche" hab ich extra das Rotlicht abgewartet...

Credit

HHA, HVV,

Copyright

© achim-meier-fotografie-hamburg
  • Gefällt mir 18

Vom Album

U-Bahn HH

· 41 Bilder
  • 41 Bilder
  • 4 Kommentare
  • 114 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION PEN-F
  • Belichtungszeit 2/1
  • f Blende f/1.0
  • ISO-Empfindlichkeit 80

Empfohlene Kommentare

LurchiKlaus07

Geschrieben

Moin Achim, tolle Farbkombination! Mit Stativ und Selbstauslöser? Oder mit dem Handy ausgelöst??

Geht das Objektiv überhaupt mit Stativ - Oder hat man da immer zwei Beine im Bild?

Klaus

  • Danke 1
Martin Groth

Geschrieben

Klasse! Das ist ein toller Farbeffekt. Gefällt mir sehr!

HG

Martin

  • Danke 1
schokopanscher

Geschrieben

Immer wieder sehenswert wie du dich auffällig unauffällig in Szene setzt! 😉

  • Danke 1
fotogramm

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb LurchiKlaus07:

Moin Achim, tolle Farbkombination! Mit Stativ und Selbstauslöser? Oder mit dem Handy ausgelöst??

Geht das Objektiv überhaupt mit Stativ - Oder hat man da immer zwei Beine im Bild?

Klaus

Selbstauslöser.12 sec. reichen aus um sich in Position zu bringen. Die Kamera ist an einem Stativ mit waagerecht ausgerichteter Mittelsäule. Da kommt nur ganz wenig mit auf's Bild. Außerdem lege ich eine  runde Maske um das Bild um einen scharfen Rand zu erhalten. Der deckt evtl. ins Bild ragende Stativteile ab.

Gruß Gruß aus HH Achim 

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
fotogramm

Geschrieben

vor 53 Minuten schrieb schokopanscher:

Immer wieder sehenswert wie du dich auffällig unauffällig in Szene setzt! 😉

Ich halte es da mit Udo Lindenberg: Einer muss den Job ja machen! 😉

  • Haha 2
LurchiKlaus07

Geschrieben

vor 23 Minuten schrieb fotogramm:

Die Kamera ist an einem Stativ mit waagerecht ausgerichteter Mittelsäule. 

 

Wie weit muss die Mittelsäule denn da rauskragen, damit unten die Beine verschwinden?

fotogramm

Geschrieben

vor 2 Minuten schrieb LurchiKlaus07:

Wie weit muss die Mittelsäule denn da rauskragen, damit unten die Beine verschwinden?

Kann ich nicht so pauscbal sagen. Da muss man ausprobieren. Je länger die Beine ausgezogen sind umso schneller geraten sie in's Bild. Wenn ich die Kamera bodennah aufstelle und etwas nach oben ausrichte wird's besser.Stürzende Linien spielen bei der Optik ja nicht so ne große Rolle 😉

pit-photography

Geschrieben

Auf jeden Fall ist die Kamera auch sehr sauber ausgerichtet. Man sieht es an der weißen Kante der ersten Treppenstufe. Auch die Verläufe der Linien führen zum "roten" Mittelpunkt. a-Tüpfelchen ... äh ... i-Tüpfelchen ist der sitzende Meier mit der roten Kulturtasche 🙂

Sein Bild mit dem Fish wird langsam Kult 😁

VG Pit

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
fotogramm

Geschrieben

vor 4 Minuten schrieb pit-photography:

Sein Bild mit dem Fish wird langsam Kult 😁

 

Bevor das passiert hör ich lieber auf mit den runden Bildchen und widme mich wieder dem vollen 4/3 Format in eckig 😉

pit-photography

Geschrieben

Gerade eben schrieb fotogramm:

Bevor das passiert hör ich lieber auf mit den runden Bildchen und widme mich wieder dem vollen 4/3 Format in eckig 😉

Auch eckig bist du schon längst Kult 😄

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
fotogramm

Geschrieben

vor 13 Minuten schrieb pit-photography:

Auf jeden Fall ist die Kamera auch sehr sauber ausgerichtet. Man sieht es an der weißen Kante der ersten Treppenstufe. Auch die Verläufe der Linien führen zum "roten" Mittelpunkt. a-Tüpfelchen ... äh ... i-Tüpfelchen ist der sitzende Meier mit der roten Kulturtasche 🙂

Sein Bild mit dem Fish wird langsam Kult 😁

VG Pit

Exaktes ausrichten ist bei den extremen Weitwinkeln von größter Bedeutung.  Die kleinste  Ungenauigkeit wirkt sich störend auf die Bildharmonie aus. Einfach stumpf draufhalten führt aus meiner Sicht nur selten und eher zufällig zu guten Bildern.

  • Gefällt mir 2
pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

vor 12 Minuten schrieb fotogramm:

Exaktes ausrichten ist bei den extremen Weitwinkeln von größter Bedeutung.  Die kleinste  Ungenauigkeit wirkt sich störend auf die Bildharmonie aus. Einfach stumpf draufhalten führt aus meiner Sicht nur selten und eher zufällig zu guten Bildern.

Sehe ich genauso. Daher ist Sorgfalt bei solchen Objektiv, egal ob fish oder rektilinear, sehr wichtig für ein gutes Ergebnis.

Auch sehr lange Brennweiten ab 400 mm, wie ich auch mit der weißen Göttin feststellen muss, muss man sehr sorgfältig arbeiten. Die kleinste Schwankungen führt sehr schnell zum Ausschuss.

Gesamtfazit: Fotografieren ist nicht so mit guck und knips. Das ist nicht so wie mit dem Fotografieren mit Smartphone.

VG Pit

bearbeitet von pit-photography
Gast

Geschrieben

Coole Aufnahme! 👍

Das Rot-Licht ist auch gut für den Rücken ... 😉

Grüße
Stef@n

Menning

Geschrieben

Achim im Rotlicht-Milieu. 😉 In den letzten Tagen haste eine prima Serie mit der kleinen Glaskugel hingelegt. Ab und zu macht's Spaß. Zu viel ist ungesund.

Gruß

Hartmut

  • Gefällt mir 1
fotogramm

Geschrieben

Und genau deshalb ist jetzt erstmal Schluss damit. Ich gebe die ausgeliehene Glasmurmel nach ner guten Woche mit viel Spaß jetzt wieder ab. Ob ich mir eine eigene zulege? Eher  nicht. Es sei denn mir läuft mal eine zu unschlagbarem Preis über's Weg.

Gruß aus HH Achim 

 

Menning

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb fotogramm:

Es sei denn mir läuft mal eine zu unschlagbarem Preis über's Weg.

Schwierig. Ich wollte auch als Spaßlinse kein neues Fish kaufen und habe ca. ein halbes Jahr in den einschlägigen Gebrauchsbörsen gesucht. Vergeblich. Dann habe ich im Frühjahr die fünf braunen Scheine auf die Theke gelegt. Ist ja zu verschmerzen.

Gruß

Hartmut

fotogramm

Geschrieben

vor 1 Minute schrieb Menning:

Schwierig. Ich wollte auch als Spaßlinse kein neues Fish kaufen und habe ca. ein halbes Jahr in den einschlägigen Gebrauchsbörsen gesucht. Vergeblich. Dann habe ich im Frühjahr die fünf braunen Scheine auf die Theke gelegt. Ist ja zu verschmerzen.

Gruß

Hartmut

Ich müsste mir auch mal das Meike 3,5/2,8 ansehen. Ist wohl nen Tick größer und dieBlendeneinstellung ist ungerastet. Dafür'n Hunni günstiger. Trotz des relativ geringen Preises für das Laowa wäre das für mich als reine Spaßlinse durchaus auch ein Argument. Es gibt noch soviel auszuprobieren. Langeweile kommt wohl eher nicht auf 😉

Gruß aus HH

Achim

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung