Jump to content

Die OM System Community

Vom Album

Birds in Action

· 1.103 Bilder
  • 1.103 Bilder
  • 2 Kommentare
  • 1.730 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv M.300mm F4.0 + MC-14
  • Brennweite 420 mm
  • Belichtungszeit 1/500
  • f Blende f/6.3
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

bbsbase

Geschrieben

Wow. Wie kann man einem Kranich so nahe kommen? Und dann noch auf Augenhöhe...

LG

Uli

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
ajax

Geschrieben

vor 43 Minuten schrieb bbsbase:

Wie kann man einem Kranich so nahe kommen?

Mit viel Geduld, Beobachtung der Gewohnheiten und zahlreichen (Fehl-)Versuchen.

Der Nachteil: Es gab damals in dem Brennweitenbereich noch kein Zoom - deshalb "ging mir plötzlich der Sensor aus". Die Fluchtrichtung ließ mir leider auch keine Auswahl beim Hintergrund.

Beim Plattenputzen habe ich jetzt das Bild vor dem Papierkorb gerettet. Es war doch zu schade zum Wegwerfen ...

  • Danke 1
Birder

Geschrieben

hoffentlich hast du den Kranich nicht aufgescheucht ? 

pit-photography

Geschrieben

vor 15 Minuten schrieb Birder:

hoffentlich hast du den Kranich nicht aufgescheucht ? 

Mit dem Objektiv bestimmt nicht 😇

  • Haha 1
pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

vor 17 Minuten schrieb ajax:

mir leider auch keine Auswahl beim Hintergrund.

Hat die von dir verwendete Software auch die Möglichkeit, die Struktur im Hintergrund abzuschwächen? Dann würde die Wiese nicht so hart erscheinen.

Ich mach das im LR per Maskierung immer, wenn die Struktur im Hintergrund wie z.B. Acker, Wiese oder Gebüsch.

VG Pit

 

bearbeitet von pit-photography
ajax

Geschrieben

vor 4 Minuten schrieb pit-photography:

Hat die von dir verwendete Software auch die Möglichkeit, die Struktur im Hintergrund abzuschwächen? Dann würde die Wiese nicht so hart erscheinen.

Das ist im Bild bereits gemacht worden - vielleicht etwas zu zaghaft. Da der Kranich sehr tief flog ist allerdings der Abstand zum Grasboden noch sehr gering und das Feld war zudem taunaß. Wenn man zuviel Hintergrund weichspült, wirkt das Bild wie eine Collage. Man müßte dann schon eine Gradientenmaske verwenden.

Kabe

Geschrieben

vor 17 Minuten schrieb pit-photography:

Mit dem Objektiv bestimmt nicht 😇

Doch, das ist natürlich ggf. immer noch ein Problem.

pit-photography

Geschrieben

vor 17 Minuten schrieb ajax:

Wenn man zuviel Hintergrund weichspült, wirkt das Bild wie eine Collage. Man müßte dann schon eine

Aufpassen, die Rücknahme des Strukturreglers ist nicht gleichzusetzen mit Schärfe runter oder Weichzeichnen. Es sollen nur die feinen Kontraste abgeschwächt ohne weichgezeichnet wirkt.

 

  • Gefällt mir 1
Piesl

Geschrieben

vor 4 Stunden schrieb pit-photography:

Aufpassen, die Rücknahme des Strukturreglers ist nicht gleichzusetzen mit Schärfe runter oder Weichzeichnen. Es sollen nur die feinen Kontraste abgeschwächt ohne weichgezeichnet wirkt.

 

Stimmt. Da ist die gute alte Handarbeit angesagt und manuell SAUBER(!) eine Maske zu malen. Ja, das dauert und kann nervig sein, aber hier sind nur sehr wenige Bereiche in Bewegungsunschärfe aufgelöst. Da sollte mit weichem Pinsel alles perfekt klappen. Geschätzter Zeitaufwand 10-15 Minuten.

P. S.: 300er mit 1.4x - dafür habe ich das tolle Teil auch schon verflucht. Da hat man eine super Reichweite und dann kommt das Viehzeug viel zu nah ran. Da hilft nur eine Revloverbatterie als Objektivwechsler. So wie in den ollen Westernfilmen. Zehn Rohre und hinten dran ballert's. Einfach kurbeln.

Oder ein größerer Sensor ...🙄

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung