Jump to content

Die OM System Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'mc-14'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Olympus Forum

  • Olympus-Produkte
    • Olympus News und Aktionen
    • Olympus OM-D / PEN Kameras
    • Olympus M.Zuiko Objektive
    • Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
    • Micro Four Thirds allgemein
    • Olympus E-System, Four Thirds und Altglas
  • Fototechnik und -gestaltung
    • Software, Bildbearbeitung & Archivierung
    • Video
    • Bildgestaltung
    • Tipps & Hilfestellung
  • Forum / Community
    • Willkommen & Vorstellung
    • Events & Usertreffen
    • Success Stories
    • Small Talk
    • Gesuche
  • Bilder
    • Bildthema des Monats
    • Menschen & Portrait
    • Landschaft
    • Experiment & Kreativ
    • Sport
    • Technik
    • Architektur
    • Tiere & Natur
    • Reise und Ausflüge
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Programm
  • Oly-Hackers's Hardware-Forum
  • Münchner Olympusstammtisch's Themen
  • Münchner Olympusstammtisch's Termine
  • Kölner Olympus Stammtisch's Themen
  • Kölner Olympus Stammtisch's Kölner Olympus Stammtisch
  • Saarland-Pfalz-Bergstrasse's Themen
  • Saarland-Pfalz-Bergstrasse's Willkommen im Club
  • Düsseldorfer Olympus Stammtisch's Themen
  • Infrarot mit Olympus's Diskussionsbereich
  • Infrarot mit Olympus's Linksammlung Infrarotfotografie
  • Infrarot mit Olympus's Bilder
  • Astrofotografie's Clubverwaltung
  • Astrofotografie's Hardware, Methodik und Software
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Stammtisch-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Fototreffen-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Training-
  • Hannoveraner OM - Stammtisch's Themen
  • Wochenthema's Themen
  • Oly im wilden Süden (BaWü)'s Themen

Blogs

  • Olympus News
  • Astrofotografie
  • brezeljo
  • Club der stolzen OM-Is's KlönschnackRatschecke

Kalender

  • Community Kalender
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Termine
  • Münchner Olympusstammtisch's Termine
  • Kölner Olympus Stammtisch's Termine
  • Düsseldorfer Olympus Stammtisch's Termine
  • Lightpainting (Lichtkunst)'s Termine
  • Olympus Stammtisch Karlsruhe's Termine Fotostammtisch Karlsruhe
  • Westfalen's Termine
  • Astrofotografie's Termine Astrofotografie
  • Berliner Olympus Stammtisch's Termine
  • Hannoveraner OM - Stammtisch's Termine
  • Oly im wilden Süden (BaWü)'s Veranstaltungen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Über mich

  1. ajax

    Feuerlibelle?

    Vom Album Kleine Dinge

  2. iamsiggi

    Venus

    Vom Album Sonnensystem

    Venus: 36,8% beleuchtet 30,56" Entfernung: 81,7 Mio km Gestern um 22:00 habe ich schnell noch mit dem Teleskop (Mond) und Venus Fotografiert: Die Luft flimmerte stark (schlechtes Seeing), daher nur kurz zur Dokumentetation... Gerät wie meist: Lacerta/Teleskop Austria "Newton ohne Namen" 200/800 mit 2 Olympus 1,4 fach Telekonverter: Ergibt: 1568 mm Brennweite. Mit Serienbildmodus es ja einfach, schnell mal ein paar 100 Einzelbilder zum Stacken zu erhalten. Der Einfachheit halber habe ich nur die JPG gestackt... Siegfried

    © Siggi's Blog

  3. Karsten

    Abendessen

    Ich habe meine Haubis noch einmal besucht, diesmal im letzten Licht, welches nun direkt von vorne kam und für eine sehr schöne Stimmung auf dem Wasser sorgte. Trotzdem war ich an diesem Tag traurig, denn von den anfangs vier kleinen Küken ist mittlerweile nur noch eines übrig geblieben 😢
  4. Karsten

    Ich bin ein Star!

    ca 15m Entfernung. 50% Crop (Bildhöhe) . Entrauscht und geschärft mit Topaz Denoise
  5. Karsten

    Über die Dächer

    ...schallt es jeden Spätnachmittag wunderschön, wenn die Amseln ihre Arien schmettern und miteinander wetteifern wer es beser kann :-)
  6. iamsiggi

    Venus

    Eine kleine Zusammenstellung der Entwicklung der Venus dieses Jahr. Die unterste Zahl ist die Größe in Bogensekunden. 30" (Sekunden) sind eine 1/2 Bogenminute. Unser Mond und Sonne haben an unserem Himmel 30 Bogenminuten, so als Vergleich. Die Venus kommt der Erde auf ihrer Bahn jetzt immer näher. Damit wird sie dann auch immer mehr Abends Richtung Sonne wandern, also wieder gegen Abendbeginn tiefer zum Horizont stehen. So wächst sie für uns scheinbar in der Größe, aber sie wird auch immer mehr Sichelförmig beleuchtet. Für uns ändert sich dabei an der Gesamthelligkeit kaum etwas. Wenn sie dann etwas über der Sonne vorbei wandert, werden wir sie natürlich dann nicht sehen und später wird sie dann als Morgenstern vor Sonnenaufgang auftauchen. Es sind 100% Crops. Gemacht mit der E-M1.II, 800mm Teleskop und zusätzlich MC14 und EC14 Siegfried

    © Siggi's Blog

  7. Karsten

    Dreckige Schnute

    Kurzer Verschnaufpause beim Füttern
  8. Karsten

    Ich bin kein Star... nur eine gewöhnliche Drossel

    Drosseln gehen auch ohne Tarnzelt 😄
  9. Karsten

    Zaunkönig

  10. Karsten

    Einmal Nüsschen, bitte!

    Eichelhäher an der Futterstelle
  11. Karsten

    Teichrohrsänger

    Nach vielen erfolglosen Versuchen habe ich diesen scheuen Gesellen endlich erwischt 😊 Jedes Mal wenn ich ihn (und er mich) entdeckt hatte, rutschte er ein, zwei Etagen im Schilf nach unten und weg war er... Für mich ist er ein Rockstar unter den Vogelstimmen. Sein Gesang erinnert mich immer irgendwie an Bohemian Rhapsody 😄
  12. Karsten

    Schwarzhalstaucher

  13. Karsten

    Flußregenpfeifer

  14. Karsten

    Flußregenpfeifer

  15. Karsten

    Bachstelze

  16. Karsten

    Erwischt !!

    Die Frage ist nur, wer hat hier wen erwischt 😄 Schwarzhalstaucher-Shooting mit Michael @Kreier
  17. Kreier

    Farbexplosion

    Vom Album Vögel (Wildlife)

    © Michael Hölzl

  18. Karsten

    Neuntötermännchen

    Zu gerne hätte ich gesehen, wie er seine Beute vor meinem Augen aufspießt, aber dabei wollte er wohl nicht beobachtet werden. Entfernung 25m, sehr starker Crop ~4MP
  19. Karsten

    Taxi Mama

  20. iamsiggi

    Mond 55,6% beleuchtet

    Vom Album Mond

    Der Mond vom 28.6. Er war zu 55,6% Beleuchtet Libration war 6 Grad Süd und 1 Grad West. 12% von 1823 Bildern verarbeitet Die volle Auflösung gibt es auf Astrobin: https://astrob.in/m3ko1a/0/ Lacerta "Newton ohne Namen" + GPU Komakorrektor + Olympus MC14, MMF1, EC14 E-M1.II Auf SkyWatcher AZ-EQ6
  21. iamsiggi

    Mond 44,1% beleuchtet

    Vom Album Mond

    Der Mond vom 27.6. Er war zu 44,1% Beleuchtet Libration war 7 Grad Süd und 2 Grad West. 15% von 1822 Bildern verarbeitet Die volle Auflösung gibt es auf Astrobin: https://astrob.in/s7jq4r/0/ Lacerta "Newton ohne Namen" + GPU Komakorrektor + Olympus MC14, MMF1, EC14 E-M1.II Auf SkyWatcher AZ-EQ6
  22. iamsiggi

    200626 Mond 32,8% beleuchtet

    Vom Album Mond

    Der Mond vom 26.6. Er war zu 32,8% Beleuchtet Libration war 7 Grad Süd und 3 Grad West. 15% von 1846 Bildern verarbeitet Die volle Auflösung gibt es auf Astrobin: https://astrob.in/6t7oin/0/ Lacerta "Newton ohne Namen" GPU Komakorrektor + Olympus MC14, MMF1, EC14 E-M1.II Auf SkyWatcher AZ-EQ6 Siegfried
  23. Karsten

    Schneller Mama ...

    ... sonst isst Papa den Fisch wieder selber auf !! 😀
  24. Karsten

    All You Can Eat

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung