Jump to content

Die OM System Community

WT04: It's magic



In unserem Wasserkocher ist das heiße Wasser bläulich beleuchtet - was eigentlich total verwirrend ist. Ich weiß nicht, wer sich das ausgedacht hat. Jedenfalls, wenn man heißes Wasser in die Temperatur-Tasse (wie heißt da eigentlich der Fachbegriff - Zaubertasse?) gießt, so zeigt sich nach kurzer Zeit, was die Wärme bewirkt: "Baby Yoda" (eigentlich Grogu) kommt zum Vorschein.

Das ist der Weg.

  • Gefällt mir 5

Vom Album

Wochenthema KW 2023-04 "KALT UND WARM IN EINEM BILD"

· 31 Bilder
  • 31 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 292 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M10MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.17mm F1.8
  • Brennweite 17 mm
  • Belichtungszeit 1/60
  • f Blende f/1.8
  • ISO-Empfindlichkeit 500

Empfohlene Kommentare

ej foto

Geschrieben

Einen ähnlichen Wasserkocher haben wir auch. Das blaue Licht finde ich auch sinnfrei. Rot oder Orange könnte ich noch verstehen. Schöne Bildgeschichte.

Beste Grüße
Eric 

  • Gefällt mir 1
fotogramm

Geschrieben

Die Idee ist Klasse! Und die Reihenfolge ist logisch. Photostory bietet sich hier an.

Trotzdem stört mich, dass das erste Bild aufgrund seiner Luminanz direkt ins Auge fällt und nach rechts kein Pendant vorhanden ist, obwohl doch der Zaubereffekt das eigentlich wichtige ist. Da ist doch die Wärme zu sehen. Das muss aus meiner Sicht betont werden.

Mir sind beide Tassen auf ihrer Frontseite nicht ausreichend belichtet.

Da geht noch was...

Gruß aus HH

Achim

  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
fotogramm

Geschrieben

vor 11 Minuten schrieb ej foto:

Einen ähnlichen Wasserkocher haben wir auch. Das blaue Licht finde ich auch sinnfrei. Rot oder Orange könnte ich noch verstehen. Schöne Bildgeschichte.

Beste Grüße
Eric 

 

  • Haha 4
Shootingstar

Geschrieben

vor 2 Minuten schrieb fotogramm:

Da geht noch was...

Danke für Deine Anregungen! Recht hast Du. Man könnte im rechten Bild die Ohren mehr betonen, dafür links das blau etwas runterregeln.
Ich seh schon, ich muss morgen nochmal ran, dann aber bei Tageslicht und mit kleinem Stativ. Das Timing zwischen Bild 2 und 3 ist nicht so einfach. Ursprünglich hatte ich eigentlich nur die Tasse geplant - kalt, halb sichtbar, dann ganz sichtbar. Als dann das Wasser kochte, sprang mir der Wasserkocher als zusätzliches Bild ins Auge. Dann wollte ich eine 4er Story machen... aber die gibt es gar nicht. Nur 'ne 5er.

VG, Silvia
 

fotogramm

Geschrieben

Vielleicht als Anregung...

Bild 1: Kocher blau leuchtend im Hintergrund ziemlich links und die Tasse in den rechten Vordergrund und ausreichend neutral belichten.

Bild 2: In etwas so wie Du es hier auch gemacht hast aber die Tasse (evtl. schon zu einem Drittel "entwickelt") platzieren wie in Bild 1 so dass im HG nur die Stromplatte zu erkennen ist.

Bild 3: Tasse komplett "entwickelt", Kocher wieder auf seiner Platte, aber nicht mehr blau leuchtend.

Bei allen Bildern würde bei mir  noch der Faden und das Schildchen vom Teebeutel an jeweils derselben Stelle (zur Not ein tropfen Kleber) zu sehen sein...

So in etwa könnte ich mir das vorstellen...

Gruß aus HH

Achim

and may the Force will be with you

 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
ej foto

Geschrieben

@fotogramm (zu Rambo) jetzt verstehe ich das mit dem Blau ☝️😀

Gast

Geschrieben

Vieles ist schon geschrieben worden, dem ich mich anschließe. Auf jeden Fall eine schöne Photostory. Mit der Kanne in der Mitte würde es gestalterisch m. E. besser funktionieren.  Das Eingießen müsste dann natürlich auf die zweite Tasse verschoben werden und die dann voll sein. 

Shootingstar

Geschrieben

Während ich noch an den 3er Kompositionen basteln, kommt hier mal eine 2er Kombo, die mich ganz spontan ansprang:

 

hot_cool2.jpg

  • Gefällt mir 1
Shootingstar

Geschrieben

vor 21 Stunden schrieb fotogramm:

So in etwa könnte ich mir das vorstellen...

So, ich hab das mal mit dem Wasserkocher im Hintergrund ausprobiert. Ich merke, ich bin kein Profi im Ausleuchten... wahrscheinlich ist es Dir vorne immer noch zu dunkel, aber ich muss zugeben, dass mir für noch größeren Aufwand im Moment Zeit und Lust fehlt 😉 Nobody is perfect 😊

Und im Nachbearbeiten bin ich auch kein Pro... Ich nehme OM Workspace, und ein bissl Gimp.

In Summe ist mir in dieser Story zu wenig Rot:

hot_cool_a.thumb.png.df3d078e943b30a00e898a3d2880168c.png

Daher habe ich mal das letzte Bild auf Grogu reduziert:

hot_cool_aa.thumb.jpg.21caaef8c31246e0e00fd1a2cf44cdf6.jpg

  • Gefällt mir 1
fotogramm

Geschrieben

vor 11 Minuten schrieb Shootingstar:

 

So, ich hab das mal mit dem Wasserkocher im Hintergrund ausprobiert. Ich merke, ich bin kein Profi im Ausleuchten... wahrscheinlich ist es Dir vorne immer noch zu dunkel, aber ich muss zugeben, dass mir für noch größeren Aufwand im Moment Zeit und Lust fehlt 😉 Nobody is perfect 😊

Und im Nachbearbeiten bin ich auch kein Pro... Ich nehme OM Workspace, und ein bissl Gimp.

In Summe ist mir in dieser Story zu wenig Rot:

hot_cool_a.thumb.png.df3d078e943b30a00e898a3d2880168c.png

Daher habe ich mal das letzte Bild auf Grogu reduziert:

hot_cool_aa.thumb.jpg.21caaef8c31246e0e00fd1a2cf44cdf6.jpg

Das erste  geht aus meiner Sicht schon in die richtige Richtung.

Ich hab mal gaaaanz grob und alles andere als perfekt skizziert wie warm/kalt hervorgehoben werden könnte. Hätte ich jeweils die einzelnen Bilder wäre es einfacher und mit mehr Möglichkeiten. Aber ich vermute Du hast das Bild direkt in der Kamera gemacht.

hot_cool_a.png.3e6ec35652c9ab426fbc60585cae0c72.jpg

  • Gefällt mir 1
fotogramm

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb Shootingstar:

Während ich noch an den 3er Kompositionen basteln, kommt hier mal eine 2er Kombo, die mich ganz spontan ansprang:

 

hot_cool2.jpg

Wenn Du in der Kamera für die beiden verwendeten Bilder z.B. die Farb-Temperatur unterschiedlich einstellst und am Color Creater rumspielst könnte sowas in der Art, wie ich es hier notgedrungen q&d gemacht habe, bei rauskommen... nur schöner als mein Beispiel.

Die Idee mit der Tasse im kleinen Polaroid finde ich charmant...

 

hot_cool2.thumb.jpg.344fb4c6d7ad4ff6c9d9b2699612a44e.jpg

  • Gefällt mir 1
Shootingstar

Geschrieben

vor 19 Minuten schrieb fotogramm:

Ich hab mal gaaaanz grob und alles andere als perfekt skizziert wie warm/kalt hervorgehoben werden könnte. Hätte ich jeweils die einzelnen Bilder wäre es einfacher und mit mehr Möglichkeiten. Aber ich vermute Du hast das Bild direkt in der Kamera gemacht.

Hallo Achim, danke Dir für die Anregungen! Das ist auch spannend - so eine unterschiedliche Farbverteilung innerhalb eines Bildes habe ich mit meinen Standard-Werkzeugen noch nicht geschafft.
Ich habe alle ORFs und JPGs von heute, da ich gestern schon gemerkt habe, dass das mit "mal eben ne Fotostory machen" gar nicht perfekt geht. Ich bastel hier mit Gimp die Ausschnitte in einen Fotostory-Rahmen, den ich aus einem fertigen Bild habe 😇

Mittlerweile habe ich noch eine Variante erstellt, die @Nurmalso vorgeschlagen hatte - die hat auch was, poste ich gleich...

Die 2er Kombo ist allerdings nicht so einfach nachzubauen, auch da hab ich zwar die Ursprungsbilder, aber das zusammenfrickeln ist etwas anspruchvoller.

Shootingstar

Geschrieben

vor 6 Stunden schrieb Nurmalso:

Mit der Kanne in der Mitte würde es gestalterisch m. E. besser funktionieren.

Das habe ich ausprobiert, und hat auch echt was:

hot_cool_b.thumb.jpg.2d63088980183e6232deb3acb20fe547.jpg

Schön finde ich, dass der Beutel sich ja hebt und man das in der volle Tasse erkennen kann.

 

vor 6 Stunden schrieb Nurmalso:

Das Eingießen müsste dann natürlich auf die zweite Tasse verschoben werden und die dann voll sein. 

Leider ist da ein mehrsekündiger Zeitverzug zwischen Eingießen und Sichtbarwerden des Bildes. Wahrscheinlichkeit könnte man es etwas 'faken' (in bereits warme Tasse noch mehr einfüllen), aber das habe ich nicht probiert.

  • Gefällt mir 1
elfchenlein

Geschrieben (bearbeitet)

Eine tolle Idee! Und sehr coole Tassen hast Du 👽

So`n ähnlichen Kocher habe ich auch, der wechselt sogar die Farben alle 10°. Kochen ist natürlich rot, wie sich das gehört 😄

Die hinteren Varianten gefallen mir deutlich besser, das sind die Schatten weniger präsent und die flachere Perspektive kommt super.

bearbeitet von elfchenlein
  • Danke 1
Gartenphilosophin

Geschrieben

Deinen umgesetzten Vorschlag von Normalsituation finde ich auch am besten, wenn man nur drei Bilder nutzen kann. Die Perpektive erklärt die Geschichte besser.

Achims Bearbeitung ist ebenfalls klasse, nur sind mir die Gegenstände zu weit weg.

 

LG
Ulrike

  • Danke 1
Shootingstar

Geschrieben

vor 6 Stunden schrieb Gartenphilosophin:

Vorschlag von Normalsituation

Da hat wahrscheinlich die Autokorrektur zugeschlagen 😉 du meinst Nurmalso, oder? 🙂

  • Haha 1
Gartenphilosophin

Geschrieben

vor 43 Minuten schrieb Shootingstar:

Da hat wahrscheinlich die Autokorrektur zugeschlagen 😉 du meinst Nurmalso, oder? 🙂

Klaro.

Autokorrektur kann übel sein.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung