Jump to content

Die OM System Community

WT-05 Wurmloch mit Rotverschiebung



Etwas abstrakt und könnte zum heurigen Nobelpreis passen:
Raum-Zeit-Krümmung 🙃

Gebeamter Salzburger Gruß

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1

Vom Album

Wochenthema KW 2023-05: "Das Hauptmotiv hat eine Farbe: ROT"

· 53 Bilder
  • 53 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 414 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.12-40mm F2.8
  • Brennweite 26 mm
  • Belichtungszeit 1/60
  • f Blende f/9.5
  • ISO-Empfindlichkeit 6400

Empfohlene Kommentare

fotogramm

Geschrieben

Schöner Effekt mit praktisch unsichtbarer Spiegelkante.

Ich glaube ich würde mich trauen das Bild herzhaft zum Quadrat zu schneiden. Anhaltspunkt wäre dabei für mich der waagerechte dunkle Schatten links unten.

Die quadratische Form würde für mich perfekt zu den kleinen Quadraten des Gitters passen...

Gruß aus HH

Achim

fotogramm

Geschrieben

So in Etwa:

32015930rotsaft.thumb.jpg.7b21f450f0e6bfefa8230854c6145619.jpg

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
fotogramm

Geschrieben

Oder gedreht:

 

32015930rotsaft-2.jpg

  • Gefällt mir 2
Bobby_Digital

Geschrieben

Ich finde die Idee mit dem Quadrat gut. Ich würde vielleicht auch versuchen, dass man die Spiegelkante noch etwas mehr minimiert, bzw. verschwinden lässt. 

Fotofirnix

Geschrieben

vor 4 Stunden schrieb fotogramm:

Die quadratische Form würde für mich perfekt zu den kleinen Quadraten des Gitters passen...

Gruß aus HH

Danke Achim für deine Bearbeitung, auch für das Kaschieren der Lichtreflexe. Ich bin da nie sicher, ob es durch das Wegstempeln nicht zu geleckt aussieht.

Die Anregungen durch eure Kommentare sind durch die unvoreingenommene Sichtweise wichtig.
Ich war froh, dass ich den sanften Übergang von rot zu farblos im Bild erhalten konnte. Deshalb wäre dein Beschnitt gar nicht in Frage gekommen. Aber ich werde die anderen Bilder von heute noch einmal daraufhin ansehen.

Ich finde ja, sobald man als Betrachter eines Bildes einen Schnitt überlegt, heißt das immerhin, dass man es etwas genauer ansieht. 

vor 2 Stunden schrieb Bobby_Digital:

Ich würde vielleicht auch versuchen, dass man die Spiegelkante noch etwas mehr minimiert, bzw. verschwinden lässt. 

Natürlich gab es da eine Spiegelkante. Ich habe schon versucht die etwas zu kaschieren.
Ich fürchte es wird mir nicht leicht gelingen das noch zu optimieren. Ich brauche ja einen gut passenden Abstand zwischen Glas und Hintergrund um den Verzerrungseffekt hin zu bekommen.

  • Gefällt mir 1
Fotofirnix

Geschrieben

Das ist noch eine Variante aus der Serie nach euren Vorschlägen

32015923rotsaft.thumb.jpg.fcc894a90de4ca52a72a3e16a2cb9019.jpg

elfchenlein

Geschrieben

Erstaunlich, was Lichtbrechung so anrichten kann! Prinzipiell ein sehr cooles Bild! Wie hast Du den Farbverlauf im Glas hingekriegt?

Mich stört allerdings die unscharfe Spiegelung und die Lichtreflexe im Glas. Für die Spiegelung ist es besser, eine weiße oder schwarze Hochglanz-Plexiglasscheibe zu nehmen, dann kriegt man keine Doppelungen durch die Glasdicke (geht natürlich nur, wenn man nicht von unten beleuchten will.)

Bei solchen Bildern kann man gut mit LiveComposite rumspielen. Umgebungslicht ausmachen und versuchen, eher von hinten zu beleuchten

So was Ähnliches hatte ich letztes Jahr auch mal versucht.

PA294116_04.thumb.JPG.5d4b2cb2ab034d6f88e2971fb6981cf5.JPG

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung