Jump to content

Die OM System Community

WT-06: Ohne Schnickschnack...



...nur eine Kamera auf'm Stativ, ein Fenster nach Westen gegen halb elf und ein nach drei Kaffee zufriedener Mann.

Bei der Schwarzweiß Entwicklung habe ich darauf geachtet, dass im Bild alle Helligkeitszonen von 0-10 nach Ansel Adams vorhanden sind. Gibt aus meiner Sicht einem SW-Bild Tiefe, Dynamik und sozusagen eine gewisse Farbigkeit...

Ein paar Fussel und das ein oder andere Hundehaar hab ich vom Elbsegler noch wegstempeln müssen. Trotz vorherigem Abbürsten war immer noch was hängengeblieben.

Copyright

© achim-meier.net
  • Gefällt mir 25
  • Danke 1

Vom Album

Wochenthema KW 2023-06: Portrait

· 32 Bilder
  • 32 Bilder
  • 3 Kommentare
  • 290 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkIII
  • Objektiv OLYMPUS M.45mm F1.2
  • Brennweite 45 mm
  • Belichtungszeit 1/320
  • f Blende f/1.6
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

ej foto

Geschrieben

So geht Porträt – 5***** von mir !

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
sam0611

Geschrieben (bearbeitet)

Sieht n büsch'n so aus (ut ?) as een Schipper sin ... nicht ganz eine Prinz-Heinrich-Mutz ... und jetzt verlässt mich die Erinnerung: mein Großvater hat als Hamburger eine solche Kopfbedeckung quasi sein ganzes Leben lang getragen, immer 'platt snaggen dait' und jetzt hab' ich vergessen, wie diese Mütze auf Platt heißt ... ;-( 

 Ein lokalkoloritisch gefärbtes Portrait: ein 'Rheinländer' ist (hier) 'Hamburger' geworden ... von einer 'Verkleidung' will ich nicht sprechen, da doch irgendwie ziemlich authentisch ... 

Über die Kanten des Fotos hinaus gedacht, stelle ich mir den Käpt'n einer Hafenbarkasse vor, der freundlich in die Kamera lächelt, derweil er ein Bein (een Been) cool auf der Reling abgestellt hat ... un' den kinners von der großen Fahrt damals erzählt ... oder so ähnlich. 🙂 

Und noch was Fotografisches: hier im Forum gelernt: zumindest das dem Betrachter zugewandte Auge soll immer scharf ... auch (und gerade) dann, wenn die Dioptrien einer Brille sich einmischen ... 😉 

Lg, Gerald

bearbeitet von sam0611
  • Gefällt mir 5
fotogramm

Geschrieben

vor 4 Minuten schrieb sam0611:

Sieht n büsch'n so aus (ut ?) as een Schipper sin ... nicht ganz eine Prinz-Heinrich-Mutz ... und jetzt verlässt mich die Erinnerung: mein Großvater hat als Hamburger eine solche Kopfbedeckung quasi sein ganzes Leben lang getragen, immer 'platt snaggen dait' und jetzt hab' ich vergessen, wie diese Mütze auf Platt heißt ... ;-( 

 Ein lokalkoloritisch gefärbtes Portrait: ein 'Rheinländer' zum 'Hamburger' geworden ... von einer 'Verkleidung' will ich nicht sprechen, da doch irgendwie ziemlich authentisch ... 

Über die Kanten des Fotos hinausgedacht, stelle ich mir den Käpt'n einer Hafenbarkasse vor, der freundlich in die Kamera lächelt, derweil er ein Bein (een Been) cool fast auf der Reling balanciert ... un' den kinners von der großen Fahrt damals erzählt ... oder so ähnlich. 🙂 

Und noch was Fotografisches: hier im Forum gelernt: zumindest das dem Betrachter zugewandte Auge soll immer scharf ... auch (und gerade) dann, wenn die Dioptrien einer Brille sich einmischen ... 😉 

Lg, Gerald

Die Mütze ist ein "Elbsegler", die traditionelle Kopfbedeckung der Ewer-Besatzungen und Hafenarbeiter in früheren Zeiten. Einen speziellen Namen auf Platt wüsste ich jetzt nicht. Höchstens "Elvsegler". Ich hab an meiner nur die gedrehte Zierkordel entfernt. Original hatten die früher einen Sturmriemen.

Eine Prinz-Heinrich-Mütze sieht komplett anders aus. Die ist höher und steifer. So in der Art wie die "Lotsenmütze" die Helmut Schmidt zu tragen pflegte.

 

Gruß aus HH

Achim

  • Gefällt mir 3
elfchenlein

Geschrieben

Verschmitzer Blick und ganz großes Portrait-Kino!

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
fotogramm

Geschrieben

Falls es von Interesse ist... So sieht das Jpeg des Portraits aus. Wie fast immer bei mir ist "Vivid" eingestellt.

 

P2062491.jpg

  • Gefällt mir 6
pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

Helmut Sch. lässt grüßen, der war auch ein Freizeit-Segler, allerdings auf Brahmsee.

Zu meckern hab ich nicht, mir würde auch die JPG-Farbvariante gefallen.

Aye Aye, Käpt'n
Pit

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
mainzerknipser

Geschrieben

Meisterlich - und "Selfies" gelingen auch großen Künstlern selten 👍👍👍....

Danke für´s Zeigen, auch von mir 5 Sterne und Grüße gen Norden...

  • Danke 1
fotogramm

Geschrieben

vor 10 Minuten schrieb mainzerknipser:

Meisterlich - und "Selfies" gelingen auch großen Künstlern selten 👍👍👍....

Danke für´s Zeigen, auch von mir 5 Sterne und Grüße gen Norden...

Tja, die großen Künstler mussten ihre Selfies ja früher auch noch schwer selber malen...

P2042913-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg

  • Haha 3
pit-photography

Geschrieben

vor 2 Minuten schrieb fotogramm:

Tja, die großen Künstler mussten ihre Selfies ja früher auch noch schwer selber malen...

Da geht van Gogh sogar bis zum Äußersten ...

Gast

Geschrieben

Einfach nur klasse, da muss ich mir meinen Elbsegler auch mal wieder aufsetzen. 

Renate Schulze

Geschrieben

Sehr klasse und ausdrucksstark! 

Gefällt mir in SW sehr viel besser, da darin der Blick besser zum Ausdruck kommt, finde ich 

  • Danke 1
Gustavo

Geschrieben

Für mich sind beide Varianten sw und Farbe gleichermaßen hervorragend gelungen. 

  • Danke 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung