Jump to content

Die OM System Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'60mm f2.8 macro'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Olympus Forum

  • Olympus-Produkte
    • Olympus News und Aktionen
    • Olympus OM-D / PEN Kameras
    • Olympus M.Zuiko Objektive
    • Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
    • Micro Four Thirds allgemein
    • Olympus E-System, Four Thirds und Altglas
  • Fototechnik und -gestaltung
    • Software, Bildbearbeitung & Archivierung
    • Video
    • Bildgestaltung
    • Tipps & Hilfestellung
  • Forum / Community
    • Willkommen & Vorstellung
    • Events & Usertreffen
    • Success Stories
    • Small Talk
    • Gesuche
  • Bilder
    • Bildthema des Monats
    • Menschen & Portrait
    • Landschaft
    • Experiment & Kreativ
    • Sport
    • Technik
    • Architektur
    • Tiere & Natur
    • Reise und Ausflüge
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Programm
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Stammtisch
  • Oly-Hackers's Hardware-Forum
  • Münchner Olympusstammtisch's Themen
  • Münchner Olympusstammtisch's Termine
  • Kölner Olympus Stammtisch's Themen
  • Kölner Olympus Stammtisch's Kölner Olympus Stammtisch
  • Saarland-Pfalz-Bergstrasse's Themen
  • Saarland-Pfalz-Bergstrasse's Willkommen im Club
  • Düsseldorfer Olympus Stammtisch's Themen
  • Infrarot mit Olympus's Linksammlung Infrarotfotografie
  • Infrarot mit Olympus's Bilder
  • Infrarot mit Olympus's Diskussionsbereich
  • Astrofotografie's Sternenhimmel
  • Astrofotografie's Hardware, Methodik und Software
  • Astrofotografie's Clubverwaltung
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Training-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Tips-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Treffen-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Stammtisch-
  • Hannoveraner OM - Stammtisch's Themen
  • Wochenthema's Themen
  • Oly im wilden Süden (BaWü)'s Themen
  • Oly/OMDS Mainz's Themen
  • Unterwasserfotografie's Themen

Kalender

  • Community Kalender
  • Test Kalender
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Termine
  • Münchner Olympusstammtisch's Stammtischkalender
  • Kölner Olympus Stammtisch's Termine
  • Düsseldorfer Olympus Stammtisch's Termine
  • Lightpainting (Lichtkunst)'s Termine
  • Olympus Stammtisch Karlsruhe's Termine Fotostammtisch Karlsruhe
  • Westfalen's Termine
  • Astrofotografie's Termine Astrofotografie
  • Berliner Olympus Stammtisch's Termine
  • Hannoveraner OM - Stammtisch's Termine
  • Oly im wilden Süden (BaWü)'s Veranstaltungen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Über mich

6 Ergebnisse gefunden

  1. Vom Album Henning_2000

    Leider ist die Hornisse in einer Abstellkammer zugrundegegangen. Ich habe dann mit unterschiedlichen Makros die Grosswespe aufgenommen - Sigma 105mm 1:2,8 an Nikon DSLR und das gute Olympus 60mm F2,8 an der OM-1 und einem kamerainternen Stack. Leider hat das Insekt schon reichlich Staub gesammelt.
  2. jagabua

    morgendlicher Gast

    etwas für Entomologen
  3. traveler57

    Herr und Frau Zikade

    Vom Album Meine Insektenfunde - Nahaufnahmen - Makros

    Die ♀ Zikaden sind häufiger zu entdecken, als die ♂ . Die recht scheuen Binsenschmuckzikaden entwischen recht schnell oder verstecken sich unter oder hinter den Blättern oder Binsenhalmen.
  4. traveler57

    Binsenschmuckzikade ♀

    Vom Album Meine Insektenfunde - Nahaufnahmen - Makros

    Ausschnitt aus dem anderen Bild von der ♀ Zikade, die das ♂ beäugt.
  5. traveler57

    Furchenbiene

    Vom Album Meine Insektenfunde - Nahaufnahmen - Makros

    Selbst in einem Innenstadtgarten von ca. 70 qm, findet man so manche Tierwelt. Ob es sich nun hier um eine "Gemeine Furchenbiene" oder um eine "Gewöhnliche Goldfurchenbiene" handelt, da gehen meine Kenntnisse nicht weit genug. Auf jeden Fall sind diese Bienen immer in Bewegung und mit einer Körperlänge von 8-9 mm , auch nicht leicht zu erkennen.

    © Bernd von der Fecht

  6. Karsten

    Habt ihr Euch schon einmal gefragt...

    ... warum das Helm-Knabenkraut so heißt? Im Englischen heißt es "military orchid", was ein Widerspruch in sich zu sein scheint 😉 Auf einer Webseite habe ich eine schöne Erklärung für die Begrifflichkeit um die Namensgebung für diese schöne, heimische Orchidee gefunden: "The Military Orchid gets its name from its flowers: the petals form a little helmet, and the lower lip is lobed into what looks like little arms and legs, making the blossom resemble a solider with a helmet."
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung