Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'pflanzen'".
30 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Jahreszeiten
© Manfred Hermann
-
Vom Album Jahreszeiten
© Manfred Hermann
- 1 Kommentar
-
- 7
-
-
- feuerdorn
- ziersträucher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
- 4 Kommentare
-
- 7
-
-
Vom Album Natur pur
Rundblättriger Sonnentau im Tister Bauernmoor. Zuiko Auto-1:1 Macro 1:4/80 mm am OM Auto-Makrotubus. Der sehr geringe Aufnahmeabstand (ca. 1 cm, Objektgröße max. 1cm) warf Beleuchtungsprobleme auf. Blitz mit einem kabelgebundenen FL-50R aus der Hand. Die Verrenkungen und Turnübungen die erforderlich waren bis ich den großen Stativaufbau (Berlebach Report mit Velbon Auslegerarm) schließlich am gewünschten Platz hatte führten endlich zur Anschaffung eines Berlebach Minis. Zwischenzeitlich verlor ich sogar die winzige Pflanze aus den Augen. Seitdem markiere ich solche winzigen Objekte immer mit Stöckchen oder Steinen - natürlich nicht durch drauflegen! -
Die Jungfer im Grünen - nicht nur eine faszinierende Blüte (ich finde sie hat ein bißchen was von Medusa), sondern auch ein echte Herausforderung an Fokus Stacking. Zumindest für Helicon Focus, andere Programme habe bzw kenne ich nicht. Beim Durchspielen der verschiedenen Methoden A,B,C für dieses Bild fiel mir auf, daß jede für sich einen bestimmten Teil des Bildes "am besten" kann: A - weitgehend Halo-freie Darstellung der nach links und rechts wegstehenden Stängel B - schönster, weil butterweicher Hintergrund (um die Blüte herum) C - Gewirr von sich kreuzenden Stängeln unter der Blüte Und so ist dieses Bild ein Mischung aus drei verschiedenen Stacks (A-R4S2, B-R4S2, C-S2), in Photoshop durch Maskierung entsprechend überblendet. A und B sind aus Aufnahmen bei Offenblende gestacked. Für das "Stängellabyrinth" erzielt man mit C bessere Ergebnisse wenn man abblendet und so die weichen Unschärfesäume von vornherein begrenzt. Ich habe f5.6 genommen, mehr ist schwieriger weil dann ein Überblenden mit offenblendigen Aufnahmeergebnissen vom HG unnatürlich aussieht. Das Ganze ist trotz einer zusätzlichen manuellen Retuscheebene in PS immer noch nicht perfekt.
- 3 Kommentare
-
- 24
-
-
- focus stacking
- 60mm f2.8
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
- 1 Kommentar
-
- 16
-
-
Vom Album Kurze Momente ...
Herbstzeitlose (E-M1mkiii, 40-150Pro, 150mm, f2.8)- 6 Kommentare
-
- 11
-
-
- natur
- wanderungen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 6 Kommentare
-
- 14
-
-
Vom Album Pflanzen
Blüten Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) Olympus OM-D E-M1 Mark I I- M.ZUIKO DIGITAL ED 60mm 1:2.8 Macro - Stack 25 Bilder, mit HeliconFocus, Methode B/C, bearbeitet, Mai 2020© Regine Schadach
-
- 5
-
-
- orchidee
- purpur-knabenkraut
- (und 8 weitere)
-
Vom Album Jahreszeiten
© Manfred Hermann
-
- 5
-
-
- malva sylvestris
- wildwiese
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Jahreszeiten
© Manfred Hermann
-
- 4
-
-
- insektenschutz
- blumen
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Jahreszeiten
© Manfred Hermann
-
- 3
-
-
- insektenschutz
- wildblumenwiese
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
-
Vom Album Jahreszeiten
© Manfred Hermann
-
Vom Album Kurze Momente ...
Ein Abend in der Eifel. Kuhschellen (Pulsatilla vulgaris) am Berghang.- 3 Kommentare
-
- 28
-
-
- natur
- landschaft
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
- 4 Kommentare
-
- 27
-
-
-
Vom Album Kurze Momente ...
Kuhschellen in der Eifel- 4 Kommentare
-
- 19
-
-