Jump to content

Die OM System Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'experiment'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Olympus Forum

  • Olympus-Produkte
    • Olympus News und Aktionen
    • Olympus OM-D / PEN Kameras
    • Olympus M.Zuiko Objektive
    • Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
    • Micro Four Thirds allgemein
    • Olympus E-System, Four Thirds und Altglas
  • Fototechnik und -gestaltung
    • Software, Bildbearbeitung & Archivierung
    • Video
    • Bildgestaltung
    • Tipps & Hilfestellung
  • Forum / Community
    • Willkommen & Vorstellung
    • Events & Usertreffen
    • Success Stories
    • Small Talk
    • Gesuche
  • Bilder
    • Bildthema des Monats
    • Menschen & Portrait
    • Landschaft
    • Experiment & Kreativ
    • Sport
    • Technik
    • Architektur
    • Tiere & Natur
    • Reise und Ausflüge
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Programm
  • Oly-Hackers's Hardware-Forum
  • Münchner Olympusstammtisch's Themen
  • Münchner Olympusstammtisch's Termine
  • Kölner Olympus Stammtisch's Themen
  • Kölner Olympus Stammtisch's Kölner Olympus Stammtisch
  • Saarland-Pfalz-Bergstrasse's Themen
  • Saarland-Pfalz-Bergstrasse's Willkommen im Club
  • Düsseldorfer Olympus Stammtisch's Themen
  • Infrarot mit Olympus's Diskussionsbereich
  • Infrarot mit Olympus's Bilder
  • Infrarot mit Olympus's Linksammlung Infrarotfotografie
  • Astrofotografie's Sternenhimmel
  • Astrofotografie's Hardware, Methodik und Software
  • Astrofotografie's Clubverwaltung
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Training-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Tips-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Treffen-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Stammtisch-
  • Hannoveraner OM - Stammtisch's Themen
  • Wochenthema's Themen
  • Oly im wilden Süden (BaWü)'s Themen
  • Oly/OMDS Mainz's Themen

Kalender

  • Community Kalender
  • Test Kalender
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Termine
  • Münchner Olympusstammtisch's Termine
  • Kölner Olympus Stammtisch's Termine
  • Düsseldorfer Olympus Stammtisch's Termine
  • Lightpainting (Lichtkunst)'s Termine
  • Olympus Stammtisch Karlsruhe's Termine Fotostammtisch Karlsruhe
  • Westfalen's Termine
  • Astrofotografie's Termine Astrofotografie
  • Berliner Olympus Stammtisch's Termine
  • Hannoveraner OM - Stammtisch's Termine
  • Oly im wilden Süden (BaWü)'s Veranstaltungen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Über mich

11 Ergebnisse gefunden

  1. Buchenberg

    Waldboden

    Vom Album Experimente und Vergleiche

    Da hätte ich mal was 😉- in Anlehnung an einen Beitrag von @pit-photography
  2. Buchenberg

    Wenn aus Wasser....

    Vom Album Experimente und Vergleiche

    .......Wüste wird

    © jbretmacher

  3. Wenn ich manchmal (selten) Zeit habe, lese ich auf diversen Seiten, was so über Fotografie im Allgemeinen und meine Ausrüstung im Spezielleren geschrieben wird. Vor kurzem bin ich jetzt auf diese Frage gestoßen: https://www.thewanderinglensman.com/2024/10/a-question-for-om-camera-owners.html. Im Prinzip wird dort gefragt, ob die OM1 und die OM1.2 die 120fps (frames per second, Bilder pro Sekunde) nicht erreichen. Natürlich tun sie das. Aber weil man ja niemandem (zumindest blind) glauben soll, sondern selbst ausprobieren soll, hat es mich natürlich interessiert. Zunächst habe ich mir eine Art "Oszilloskop für Arme" (also für wirklich ganz genügsame Experimentatoren, aber dafür kann es fast jeder selbst nachspielen) gebaut aus Powerpoint. Das ist eine Präsentation, wo sich ein Sekundenzeiger mit (ungefähr) einer Umdrehung pro Sekunde in einem Ziffernblatt dreht. Die Indizes dieses Zifferblattes sind halt nicht 60 Stück sondern eben 120 Stück. Dass die Bildwiederholrate des Bildschirms die 120fps nicht schafft, ist dabei eigentlich egal. Hier ist die komprimierte Powerpoint dafür: Ziffernblatt-Belichtungstests.ppsx.zip Danach habe ich den Bildschirm (natürlich ohne Stativ 🙂) abfotografiert und mir die Bilder danach angesehen. In den Bildern habe ich meine übliche Namenskonvention verwendet, die lautet in etwa YYYYMMDD-HHMMSS-Model-Frame-C1.jpg (für in Capture One ausgearbeitete JPEGs). Der Frame ist eine 4-stellige im EXIF-Standard spezifizierte Zählvariable. Das ist jedenfalls sinnvoll, wenn man mehr als 1 Bild pro Sekunde macht und die Reihenfolge der Bilder ermitteln möchte. Ich beschreibe das unter anderem hier: https://www.smile.pics/workflow/#schritt7 (und mache es mit Photo Mechanic, einer Software, die ich sehr empfehlen kann). Hier ein paar Bilder (wie gesagt, einfach vor den Monitor gesetzt und ohne Stativ geknipst). Man sieht, dass die Bildwiederholungsrate des Monitors nicht reicht, aber das ist hier jetzt nicht wichtig. So hier jetzt ein paar Bilder: und jetzt noch das letzte aus der Serie: Das letzte Bild hat Frame-Nr. 2221, das erste aus der gleichen Sekunde hat Frame-Nr. 2102. Es passt also. Vielleicht hat wer Spaß dran, das selbst auch zu testen 🙂
  4. Gotti

    Stegplattendingens

    Ich habe mal ein Stegplattenrestl (das sind die Kunststoffplatten die man für Glashauserl verwenden kann) geschenkt bekommen und mal damit ein wenig Bildereinfänger - Experimente gemacht... Einen Adapter gebaut und ein Stückchen von der Platte eingeklebt, dann mit der Oly ein wenig durchgeschaut .....

    © artofgottika

  5. Buchenberg

    Wasserfallweg Lofer 3

    Vom Album Wühlkiste

    Ich habe mit Zeit - ISO- Blende - Farben gespielt VG Jürgen

    © jbretmacher

  6. Buchenberg

    Experiment 1

    Vom Album Wühlkiste

    Ich hatte mal Lust auf was Verrücktes Ich stelle das unbearbeitete Orginal mit ein Euere Meinung und Beurteilung würde mich brennend interessieren HG Jürgen

    © jbretmacher

  7. Buchenberg

    Strukturen in Blau

    Vom Album Wühlkiste

    Da das Bild nicht Aktuell ist und somit nicht in das Wochenthema eingestellt werden Kann, zeige ich Euch es in meinem Album Kritik ausdrücklich erwünscht 😀 HG Jürgen

    © jbretmacher

  8. XiaoXie

    LSD

    Vom Album China, mein zuhause, die 2.

    Halluzinationen Wo ist unten, wo oben? Wo ist es heiß, wo freundlich kühl oder gar frisch? Wie komme ich da raus? Gefällt es mir vielleicht sogar in dieser Welt?
  9. Gast

    Start meiner Tropfenfotografie

    Ich bin nun auch in die Tropfenfotografie eingestiegen. Als Anfänger kann ich natürlich noch nichts Neues produzieren und auch nichts Perfektes, das kommt erst noch. Trotzdem macht es viel Spaß. Hier meine genaue Vorgehensweise für den Interessierten.
  10. franzders

    Mondsichel

    RAW-HDR aus zwei Aufnahmen, einmal Mond einmal, aber etwas später aufgenommen, Vordergrund.
  11. Gast

    Blitzspielerei an der Klosterruine Heisterbach

    Kleine Blitzspielerei am vergangenen Sonntag an der Klosterruine Heisterbach. 2 x Yongnuo mit Farbfolie + RemoteControler.

    © Stefan Schmidt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung