Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Mehrfach haben sich Freunde über unnatürliche Farben im Sucher gewundert, wenn sie die Möglichkeit hatten, unvoreingenommen die Kamera zum 1. Mal ans Auge zu nehmen. Ich habe im Menü J bereits mehrfach versucht, die Farben zu korrigieren. Leider bisher mit unbefriedigendem Ergebnis. Wie ist eure Erfahrung? Grüße Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-12028
Auf anderen Seiten teilen

 Jürgen said:
Ich habe im Menü J bereits mehrfach versucht, die Farben zu korrigieren. Leider bisher mit unbefriedigendem Ergebnis.
Vielleicht verschlimmbessert??? ;-) Dir ist schon klar, dass die Farben im Sucher vom eingestellten Weißabgleich beeinflusst werden?! Das irritiert oft Leute, die an den optischen Sucher gewöhnt sind: Das Bild sieht durch den Sucher anders aus, als am Sucher vorbei geschaut. Allerdings sieht es (zumindest bei meiner E-M1) durch den Sucher ziemlich exakt so aus, wie hinterher auf dem Dispaly. Und ich finde, das ist ein riesiger Vorteil des EVF! lg Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160698
Auf anderen Seiten teilen

 valeskak said:
Mehrfach haben sich Freunde über unnatürliche Farben im Sucher gewundert, wenn sie die Möglichkeit hatten, unvoreingenommen die Kamera zum 1. Mal ans Auge zu nehmen.
Das wundert mich nicht. Ist bei mir genau das gleiche.
 valeskak said:
Ich habe im Menü J bereits mehrfach versucht, die Farben zu korrigieren. Leider bisher mit unbefriedigendem Ergebnis. Wie ist eure Erfahrung?
Am ersten Wochenende, als ich mit der E-M1 + 12-40/2.8 im Rahmen des Test&Wow-Programms unterwegs war, ist mir das als erstes aufgefallen. Ich hatte die E-M1 anhand Reinhards Kurzdokument in den wichtigsten Parametern, die er darin genannt hatte, eingestellt und das Wochenende damit fotografiert. Dass der EVF in Standardeinstellung durchgehend kalte, künstlichen Farben (Weißabgleich stand auf Auto) zeigt, ist mir als erstes negativ aufgefallen. Aber mir ging es ja um das Handling der Kamera, also hab ich das erstmal beiseite gelassen. Es waren zwei sehr sonnige Spätherbsttage mit wunderbaren warmen Farben in der Natur - beim Blick durch den EVF hatte ich stets den Eindruck, ich schaue in einen Kühlschrank. Die Fotos waren dann später einwandfrei (vorwiegend RAW+JPG). Inzwischen habe ich die E-M1 seit längerem hier, und arbeite parallel mit einer Fuji X-T1, da ich noch nicht genau weiß, mit welchem System es nach 13 Jahren Canon KB-DSLR es in die Zukunft geht. Und bezogen auf den EVF und dessen Farbabstimmung ist die Fuji X-T1 in meinen Augen deutlich vorne - da habe ich immer das Gefühl, es zeigt mir die Szene so abgestimmt an, wie ich sie auch mit den Augen wahrnehme. Ich hab deswegen auch schon viel am EVF der E-M1 rumgeschraubt, mit letztlich verbessertem, aber immer noch unbefriedigendem Ergebnis. Letztlich habe ich im Menu J den EVF deutlich wärmer eingestellt, das kommt schon besser hin. Aber nach wie vor finde ich persönlich das Sucherbild der X-T1 und selbst einer FZ1000 natürlicher als das gepimpte Sucherbild der E-M1. Ansonsten bin ich von der E-M1 absolut begeistert und empfinde sie als die wesentlich besser bedienbare und vor allem vielseitiger konfigurierbare Kamera als die X-T1, die sich in meinen Augen etwas im Retro-Wahn verliert und dem Fotografen, der schnell wechselnde Szenerien hat, mehr Steine in den Weg legt als noch X-Pro1 und X-E2. Die Fuji-Farben und der X-TransII-Sensor sind natürlich auch nochmal ein Erlebnis für sich. Wie gesagt, weiß ich noch nicht, wohin die Reise für mich langfristig diesbezüglich geht, aber ich weiß definitiv, dass ich lieber durch den Sucher der X-T1 mit seiner Farbabstimmung schaue, als durch den Sucher der E-M1. Schade eigentlich.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160702
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, der Grund ist darin zu sehen, dass die Oly das Bild so anzeigt, wie es auf der Karte landet, der Weßabgleich des Auges aber auf die aktuelle Situation geeicht ist. Bei warmer Lichtstimmung zieht der WA das Bild ins kühle auf Neutral. Der Sucher stellt neutral dar. Das auf warm geeichte Auge sieht neutral dann aber als kühl! Andere Kameras scheinen mehr oder weniger den Sensoroutput ohne Farbänderung an den Sucher durchzureichen. Damit ist der Sucher in der selben Situation warm und wird vom daruf geeichten Auge als neutral empfunden. Das gemachte Bild weicht dann natürlich vom Sucherbild ab, das geht auch nicht anders. Zwar könnte man auch die Anzeige des gemachten Bildes während der Aufnahme wieder manipulieren, aber so etwas führt früher oder später auch wieder dazu, dass das Bild während der Aufnahme und das später auf der Karte auseinanderläuft. So eine richtig schöne Lösung gibt es dafür nicht, solange die Kamera nicht laufend die Farbtemperatur der Umgebung ermitteln würde und so die Kalibrierung des Auges erraten könnte. Andernfalls wäre das natürlich mit einer Option („Jehova, Jehova…“) zu lösen:

  • Sucherbild wie Foto
  • Sucherbild wie Umgebung
Schwierig wird dann nur das Betrachten der Bilder im Play-Modus, die sehen dann nämlich viel kälter aus als im Sucher. Vielleicht könnte man da mit einem gleitenden Farbausgleich arbeiten… Wie auch immer: Farbe ist schwierig, und Farbkalibrierung wird zu häufig eingesetzt, ohne die zugrundeliegenden Probleme verstanden zu haben. Klaus - unkalibriert
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160722
Auf anderen Seiten teilen

 alfafan said:
In Werkseinstellung ist die Anzeige auf dem Display und im Sucher weitgehend identisch.
Aber auch nur weitgehend - wie weitgehend, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein. Jedenfalls hat der Sucher auch bei der E-M10 kühlere Farben. Dies hat mich anfänglich auch ziemlich gestört. Die Ergebnisse haben aber fast immer gepasst. Nach einigen Einstellversuchen zum Sucher bin ich mit mir selbst in Klausur gegangen, und mir ist es zwischenzeitlich egal. Sollte der automatische Weißabgleich mal daneben langen, dann werde ich dies am PC und nicht an der Kamera korrigieren.
  • Stimmige Farben stelle ich am PC viel schneller und intuitiver ein, als an der Kamera.
  • Ich bräuchte eine 1 qm große schwarze Samtdecke, um Kamera und Kopf darunter vor dem Sonnenlicht zu stecken, um einen einigermaßen stimmigen Weißabgleich zu erzielen ;-)
Angesichts dessen ist es vergebene Liebesmüh den Sucher auf Kalibrierungsnivau zu trimmen. LG Dieter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-161335
Auf anderen Seiten teilen

Mal zwei Tips zu den beiden Kameras: X-T1: Du kannst die Sucheranzeige dahingegend umschalten, daß dieser die Karakteristik eines optischen Suchers einer DSLR hat. Ist ein riesen Unterschied. Macht manchmal durchaus Sinn. E-M1: Ich habe die Sucheranzeige als allererstes im Menue dazu bei der Helligkeit und dem Kontrast um +1 erhöht. Grund: Ich bin der Meinung, daß die Darstellung nicht genau mit der Darstellung des Display überein stimmt. Vor allem ein wenig zu dunkel. Das hilft auch ein wenig, wenn einem die Farben im Sucher zu blass vorkommen. Zum Rest der Kritik von available sag ich lieber nix. Ich verstehe sowieso nicht so ganz, wie man jetzt bei dem Thema der Sucherdarstellung der E-M1 auf die Bewertung und die ganzen schlechten Eigenschaften einer X-T1 kommt. Ich habe beide Kameras schon geraume Zeit und kann die Dinger glaube ich ganz gut beurteilen. Wenn ich damit jetzt anfange gibt das hier nur wieder hauen und stechen. Und das muss glaube ich nicht sein. Grüße Uwe

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160741
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uwe, ein Hauen und stechen wollte ich hier nicht auslösen und niemanden Angreifen. Nur etwas zur Entscheidungsfindung beitragen, da diese Anscheinend noch nicht gefallen ist. Wen es nicht interessiert der braucht es ja nicht zu lesen. Da bin ich auch nicht böse ;-) Die X-T1 ist selbstverständlich auch eine sehr gute Kamera wenn man auf eine Bestimmte Art und Weise fotografiert. Schlechte Kameras gibt es nicht Für dynamsiche Motive ist die X-T1 aber soviel steht fest nicht gedacht. Das Lichter und Schatten nicht angezeigt werden finde ich persönlich sehr, sehr Schade. Interresieren würde mich wenn auch OT diese Aussage:

 Uwe H said:
Mal zwei Tips zu den beiden Kameras: X-T1: Du kannst die Sucheranzeige dahingegend umschalten, daß dieser die Karakteristik eines optischen Suchers einer DSLR hat. Ist ein riesen Unterschied. Macht manchmal durchaus Sinn.
Wo nimmst Du die Einstellung vor? ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sucher von der Farbcharakteristik dem einer DSLR entspricht. Mir persönlich ist die Farbdarstellung im Sucher aber auch ziemlich Wurscht. Dort wo die Farbwiedergabe wichtig ist (z.B. Produktfotografie) macht man das sowieso mit einem ColourChecker. Viele Grüße Andreas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160746
Auf anderen Seiten teilen

 available said:
Wo nimmst Du die Einstellung vor? ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sucher von der Farbcharakteristik dem einer DSLR entspricht.
Vorschau Bildeffekt: AN oder AUS. Grüße Uwe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160748
Auf anderen Seiten teilen

 Uwe H said:
 available said:
Wo nimmst Du die Einstellung vor? ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sucher von der Farbcharakteristik dem einer DSLR entspricht.
Vorschau Bildeffekt: AN oder AUS. Grüße Uwe
Diese Einstellung dient meiner Meinung nach lediglich dazu die Weißabgleichxeinstellung entweder sichtbar zu machen oder eben nicht. Eine DSLR Bildeindruck ist dadurch nicht gegeben, da die mir bekannten derzeitigen elektr. Sucher alle eine Farbabweichung haben. Leider hat dies aber auf die Fuji "Filmsimulationen" keine Auswirkung. D.h z.B. bw bleibt bw. Viele Grüße Andreas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160772
Auf anderen Seiten teilen

 available said:
 Uwe H said:
 available said:
Wo nimmst Du die Einstellung vor? ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sucher von der Farbcharakteristik dem einer DSLR entspricht.
Vorschau Bildeffekt: AN oder AUS. Grüße Uwe
Diese Einstellung dient meiner Meinung nach lediglich dazu die Weißabgleichxeinstellung entweder sichtbar zu machen oder eben nicht. Eine DSLR Bildeindruck ist dadurch nicht gegeben, da die mir bekannten derzeitigen elektr. Sucher alle eine Farbabweichung haben. Leider hat dies aber auf die Fuji "Filmsimulationen" keine Auswirkung. D.h z.B. bw bleibt bw. Viele Grüße Andreas
Nein. Bildvorschau AN bedeutet: alle Einstellungen wie Filmsimulation, Farbe Weisabgleich Kontrast usw. wir dabei angezeigt. So wie sie im JPEG abgelegt wird Bei Bildvorschau AUS kannst du einstellen was du willst, es wird im Sucher und auf dem Display richtung opischen Sucher angezeigt, die Farbgebung ist DSLR-ähnlich. Nur die Belichtungskorrektur wird weiterhin angezeigt. Diese Funktion nennt sich nun mal DSLR-ähnliche Sucheranzeige Und ICH sehe die auch recht ähnlich. Und jetzt ist's genug. Wenn du wirkliches Interesse an dieser Kamera und deren Funktionen hast, bekommst du massenhaft Information und Inseiderwissen in den passenden Foren. Ein Wochenende grob drüberschauen reicht dafür mal nicht aus. Grüße Uwe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160775
Auf anderen Seiten teilen

 Uwe H said:
...Wenn du wirkliches Interesse an dieser Kamera und deren Funktionen hast, bekommst du massenhaft Information und Inseiderwissen in den passenden Foren. Ein Wochenende grob drüberschauen reicht dafür mal nicht aus. Grüße Uwe
Wer sprach von einem Wochenende? Aber passt schon. Danke für die Info! An der Kamera habe ich aber kein Interesse. Die ist wie gesagt bei mir schon aufgrund Bedienung und Geschwindigkeit durchgefallen. Das dient nur zur Horizonterweiterung. Viele Grüße Andreas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160777
Auf anderen Seiten teilen

Eine sehr interessante Diskussion, aber für mich persönlich gilt ein alter Fußballspruch: die "Wahrheit" liegt auf dem Platz. Will sagen: Ich fotografiere in RAW, und angesichts der weiteren Verarbeitung des Fotos im Konverter ist für mich der Anblick im Sucher ohne größere Bedeutung, solange er die Szene ungefähr wiedergibt. Weißabgleich, Farben und Lichtstimmung entwickle ich im Converter auf einem kalibirerten Monitor nach meiner Erinnerung an die Szenerie oder eben so, wie ich es gerne sehen würde. Und mit dem entsprechenden Farbprofil stimmt all das mit dem im Fotolabor entwickelten Bild bestenfalls überein. Kurz und gut: Der Sucher meiner E-M1 scheint mir halbwegs realitätsnah und das reicht mir vollkommen aus. Wichtiger sind mir die Anzeigen zur Belichtung und zu Schatten und Lichtern, ebenso die Wasserwaage. Und ich könnte mir vorstellen, dass es viele ähnlich sehen, oder liege ich da falsch??? Beste Grüße Carsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160779
Auf anderen Seiten teilen

Immer wieder erstaunlich, was man mit einer einfachen Frage auslösen kann. Trotzdem steht eine erklärende Antwort noch aus. Ich habe angenommen, dass das Bild im Sucher automatisch dem Bild auf dem Display entspricht. Weiterhin bin ich davon ausgegangen, dass man geringfügige Abweichungen im Suchermenü über die Farbtemperatureinstellung korrigieren kann. Leider ist mir dies bisher nicht gelungen. Wenn ich eine Verstellung vornehme, sehe ich über den gesamten Bereich kaum eine Änderung. Mit den Resultaten auf Display und Monitor bin ich durchweg zufrieden. Ich habe mich inzwischen weitgehend an die andere Farbcharakteristik gewöhnt. Gebe ich allerdings die Kamera in andere Hände, fällt die Farbabweichung zur Natur unangenehm auf und wird dem EVF spontan angelastet. Gruß Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160802
Auf anderen Seiten teilen

Warum soll ich den Weißabgleich ändern, wenn die Resulte ok sind und die Anpassung der Farbtemperatur nur den Sucher betrifft und im Suchermenü die Einstellmöglichkeit angeboten wird?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160806
Auf anderen Seiten teilen

 valeskak said:
Immer wieder erstaunlich, was man mit einer einfachen Frage auslösen kann. Trotzdem steht eine erklärende Antwort noch aus. Ich habe angenommen, dass das Bild im Sucher automatisch dem Bild auf dem Display entspricht.
Dann nochmal kurz: Zahnradmenue J/Sucher Einstellung/Sucher Einstellung. Hier drehst du jetzt mal an der Farbsättigung und der Helligkeit. Autom. Helligkeistregellung "AUS" vorrausgesetzt. Und dann schaust du dir das Ganze nochmal an. Erwarte aber nicht, daß das Sucherbild ganz exakt das spätere Bild auf der Speicherkarte wiedergibt. Das gibt's nicht. Grüße Uwe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160805
Auf anderen Seiten teilen

Da finde ich hat Valeskak recht: Es geht gerade nicht um den Weißabgleich der Bilder, der passt ja. Insofern ist auch alles Rumgeschraube daran kontraproduktiv. Es geht lediglich um die Darstellung am Monitor… wobei mich in dem Moment die Farbdarstellung relativ zum Schluss interessiert – da gibbet erst mal ganz andere Sachen. Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160807
Auf anderen Seiten teilen

 Kabe said:
Es geht lediglich um die Darstellung am Monitor… wobei mich in dem Moment die Farbdarstellung relativ zum Schluss interessiert – da gibbet erst mal ganz andere Sachen. Klaus
Er hat aber nicht nach der Darstellung des Monitors, sondern nach der Darstellung des Suchers gefragt. Und wie man die zu mindest halbwegs anpassen kann, hat er erklärt bekommen. Grüße Uwe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160808
Auf anderen Seiten teilen

So ist es! Ich habe mich bereits daran gewöhnt, dass man trotz Verstellmöglichkeit der Farbtemperatur unter Menü J keine Unterschiede feststellen kann. Erinnert wurde ich durch interessierte Personen, die spontan auf den Unterschied zwischen den Farben in der Natur und im Sucher aufmerksam machten. Natur und Display Anzeige stimmen überein!. Das ist übrigens mein 2. Gehäuse, an dem dies festgestellt wurde, da ich das 1. Gehäuse wegen eines Defekts des Daumenrades zurückgeben musste.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160923
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich hab direkt zu Beginn bei der Suchereinstellung die Farbintensität und die Helligkeit jeweils auf +1 gestellt. Erst danach war die Darstellung im Sucher und auf dem Display in etwa gleich. Ich finde das eigentlich nicht tragisch, da es ja die Möglichkeit gibt, daß einzustellen. Problematisch sehe ich das erst, wenn diese Möglichkeit nicht vorhanden wäre. Grüße Uwe

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160943
Auf anderen Seiten teilen

Also, auch bei meiner E-M1 unterscheiden sich die Farbabstimmung des EVF und des LCD deutlich. Der EVF wirkt deutlich kühler als das LCD. Gleichzeitig sind die Farben im EVF gedämpfter, während sie im LCD gesättigter erscheinen. Ich habe die Farbtemperatur des EVF um ein paar Tacken (3) reduziert, weil mich die sichtbare Verblauung gegenüber der Realität irritierte. Johannes

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160951
Auf anderen Seiten teilen

Also ich glaube, daß eine etwas unterschiedliche Farbdarstellung im Sucher und auf dem Display nicht so problematisch ist, wie eine unterschiedliche Helligkeit. Der Vorteil der Spiegellosen ist ja nun mal, daß man schon vor dem Foto sehen kann wie es später wird. Wenn das zu machende Foto aber nur mit dem Display übereinstimmt, mit dem Sucherbild aber nicht, wird das Fotografieren und Voreinstellen über den Sucher schwierig. Allerdings sollte auch die Farbdarstellung halbwegs überein stimmen, weil auch diese in gewissem Maße die vorzunehmenden Voreinstellungen beeinflusst. Grüße Uwe

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160954
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du jemanden in der Nähe, mit dem Du vielleicht mal die Kameras vergleichen kannst? Leider nein. Ich könnte lediglich bei einem Händler in Köln Vergleiche anstellen. Ich hatte allerdings den Vergleich durch den Gehäusetausch. Was mich mehr irritiert, ist die fehlende Einstellbarkeit im Menü J!
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160956
Auf anderen Seiten teilen

Mein EVF hat im Vergleich mit dem Display einen minimalen Türkisstich und mit minimal meine ich - kaum zu identifizieren. Größere Abweichungen gibt es in Brillianz und Gamma (?). Wichtig beim Vergleich EVF und Display - festen WB einstellen. Generelle Übereinstimmung zwischen Display/EVF-Ansicht im Vergleich zur Wirklichkeit? Bei korrekt gewähltem Weißabgleich - gut. Zur Zeit wäre das beim Blick aus dem Fenster "Bewölkt" und siehe da, die Farben stimmen überein. WB-Auto produziert je nach gewähltem Ausschnitt mehr oder weniger übereinstimmende Farben. Gruß, Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12028-m1-suchereinstellung-farbtemperatur/#findComment-160964
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung