Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, mir ist mal wieder nach einem kleinen technischen Exkurs. ;-) Frage: Nach welcher Regel bestimmt die Kamera eigentlich die maximal vorgeschlagene Verschlußzeit im Modus "A"? Es ist sicher schon manchem aufgefallen, daß das mit der Blende zusammenhängt, aber auch mit dem Objektiv. Damit die Kamera von sich aus bis 60s hoch geht, sind folgende Blendenwerte einzustellen:

  • 50er MACRO: F6,3
  • 7-14: F13
  • 12-60: F9
Speziell beim 7-14 ist F13 natürlich schon kontraproduktiv, weshalb ich in solchen Fällen dann immer auf M gehe. Aber warum ist das eigentlich so, und kann man das womöglich beeinflussen (und ich hab's bloß noch nicht gefunden)? André
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-12956
Auf anderen Seiten teilen

Frage: Nach welcher Regel bestimmt die Kamera eigentlich die maximal vorgeschlagene Verschlußzeit im Modus "A"?
Antwort: Zur optimalen Belichtung (18% Grau) bei gegebener Empfindlichkeitseinstellung (Iso) und vorhandenem Licht! Frage: Oder habe ich deine Frage nicht verstanden? wundert sich Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-171993
Auf anderen Seiten teilen

 Martin W. said:
Frage: Oder habe ich deine Frage nicht verstanden?
Ich fürchte nicht ganz. ;-) Ich beschreibe es mal praktisch: Stelle auf "A", ISO 100, Matrixmessung und lass den Deckel vorne drauf und mach den Sucherverschluss zu, und dann Auslöser halb drücken. Natürlich blinkt dann die Belichtungsanzeige, mit einer maximalen Belichtungszeit. Und die variiert eben mit der Blende, wenn ich das 7-14 mit meinen üblichen 5,6 betreibe geht die Kamera nicht über 30s hinaus. André
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-171997
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich das 7-14 mit meinen üblichen 5,6 betreibe geht die Kamera nicht über 30s hinaus
Dann dreh mal am +/- Rädchen! Und zwar in Richtung + (also Überbelichten)... ...und plötzlich tut sich da `was mit der Zeit ;-)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-171998
Auf anderen Seiten teilen

 Martin W. said:
Dann dreh mal am +/- Rädchen! Und zwar in Richtung + (also Überbelichten)... ...und plötzlich tut sich da `was mit der Zeit ;-)
Absolut richtig, so kann man das anpassen bis es nicht mehr blinkt. Aber mir will einfach kein plausibler Grund einleuchten, warum die Kamera da offenbar einen Grenzwert hinterlegt hat, und wo der eigentlich her kommt. André
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-172000
Auf anderen Seiten teilen

 AK77 said:
...Aber mir will einfach kein plausibler Grund einleuchten, warum die Kamera da offenbar einen Grenzwert hinterlegt hat, und wo der eigentlich her kommt. André
Sag mal. Gibt es keine wichtigere Dinge? Nimms mir nicht übel, aber für mich wäre das wahrscheinlich das Letzte mit dem ich mich beschäftigen würde. Ich sehe das wie Martin. 18% grau. Für den Rest bin ich zuständig.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-172002
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich ist das die Messbereichsgrenze des Belichtungsmessers. Die ist nämlich abhängig von der Lichtstärke des Objektivs. Und da sich die Lichtstärke deiner Objektive um eine Stufe unterscheidet, gilt das auch für das abgeblendete Verhalten. Johannes

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-172015
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute mal, dass das am ESP-Algoritmus liegt, der das schwarz des Deckels je nach Brennweite unterschiedlich wichtet. Stell einfach auf Spot-Messung, und schon klappt das auch mit Deinem 7-14 ;)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-172017
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mich recht erinnere, beeinflusst der Parameter 'Slow Limit' im Blitz-Menü die minimal verwendete Belichtungszeit im Modus A. Reinhard hat dazu mal was geschrieben, glaube ich. Gruß panne

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-172027
Auf anderen Seiten teilen

 jochen-b said:
der den Objektivdeckel von innen messen will?
Immerhin ist es eine Situation, die täglich zigfach vorkommt. Ich wage garnicht zu schätzen, wie oft meine Frau schon gesagt hat: "Da ist noch vorne...." Und wenn sich eine Kamera da nicht reproduzierbar verhält, kann man ihrer KI vielleicht auch sonst nicht ganz trauen ;)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-172045
Auf anderen Seiten teilen

Also ich persönlich würde aus einer Messung mit dem Deckel drauf keine Rückschlüsse auf irgendwelches Messverhalten der Kamera ziehen wollen. Wenn ich den Deckel noch drauf habe, dann gibt es bei meiner E-M1 immer die merkwürdigsten Werte und sogar Anzeigen, die bei Licht-an aber sofort verschwinden.
*gnigger* Ich bin am Anfang gar nicht darauf gekommen, dass hier jemand (André!) seinen Objektivdeckel von innen fotografieren will ;-) Ich sitze einfach nachts am Schreibtisch, die Cam liegt griffbereit hinter mir, und die Bude ist dunkel bis auf mein Schreibtischlicht. Also Cam gegriffen, kurz verifiziert, was der TO geschrieben hat und sogar ein Bild gemacht! Die Cam fotografiert nämlich trotz der geschilderten "Merkwürdigkeiten". Bei mir nun das nächtliche Büro (sogar relativ realistisch mit dem available light through the window - bei anderen halt den Objektivdeckel von innen ;-)))) freut sich Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-172101
Auf anderen Seiten teilen

 Martin W. said:
Ich bin am Anfang gar nicht darauf gekommen, dass hier jemand (André!) seinen Objektivdeckel von innen fotografieren will ;-)
Dabei habe ich das mit dem Deckel bloß auf Deine Nachfrage hin geschrieben, zur Verdeutlichung des Phänomens … hätte ich das mal besser gelassen, jetzt hat sich jeder darauf gestürzt :-/ Aber gut, zur Klärung: Natürlich fotografiere ich nicht den Objektivdeckel. Sondern, wie ihr ja vielleicht wisst, bevorzugt meine „Lost Places“. Und da habe ich meistens das 7-14 drauf und meistens den Modus "A". So, und wenn ich jetzt – wie aktuell heute – in einer fast stockfinsteren Zeche herumturne, reichen die von der Kamera maximalen 10 Sekunden bei Blende 5,6 bei weitem nicht aus. Wenn man dann im Eifer des Gefechts (und im Dunkeln) das Geblinke nicht gleich sieht, hat man ein total unterbelichtetes Bild. Klar, man merkt das, es ist kein Weltuntergangsdrama; ich stelle dann halt um auf M und mache das von Hand (anhand der +/-–Anzeige — die ja eigentlich auch denselben Sensor benutzt, oder?), aber mich hat einfach interessiert worin diese Beschränkung eigentlich begründet ist. Nicht mehr und nicht weniger … André
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-172108
Auf anderen Seiten teilen

Dabei habe ich das mit dem Deckel bloß auf Deine Nachfrage hin geschrieben, zur Verdeutlichung des Phänomens … hätte ich das mal besser gelassen, jetzt hat sich jeder darauf gestürzt :-/
Klar, war doch eine Steilvorlage ;-)))
...ich stelle dann halt um auf M und mache das von Hand (anhand der +/-–Anzeige — die ja eigentlich auch denselben Sensor benutzt, oder?)
Und in M misst die Cam dann korrekt? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen!
...aber mich hat einfach interessiert worin diese Beschränkung eigentlich begründet ist.
Ich vermute (und bin damit ja nicht alleine), die Cam ist einfach am Ende ihrer Mess-Möglichkeiten angekommen... jm2c Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-172113
Auf anderen Seiten teilen

 Martin W. said:
...ich stelle dann halt um auf M und mache das von Hand (anhand der +/-–Anzeige — die ja eigentlich auch denselben Sensor benutzt, oder?)
Und in M misst die Cam dann korrekt? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen!
Doch ist aber tatsächlich so, hätte ich Dir vor gut vier Stunden noch live vorführen können. Ich nehme in M dann immer dieselbe Blende, und drehe am Zeit-Rad bis die Belichtungsanzeige so leicht im + steht. Die Bilder sind dann perfekt belichtet. André
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-172114
Auf anderen Seiten teilen

 Reinhard said:
Kann eventuell damit zu tun haben, dass sie in A noch versucht ein LiveBild zu erzeugen und da mit 1/30 nicht mehr hinkommt. In M ist ihr das LiveBild schnuppe....
Na, das ist doch aber eine gute Erklärung!
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-172116
Auf anderen Seiten teilen

 available said:
Sag mal. Gibt es keine wichtigere Dinge?
Natürlich gibt es viel wichtigere Dinge - aber es ist eine arme, jämmerliche Welt, in der sich jeder nur um die allerwichtigsten Dinge des Lebens kümmert ;-) Wenn es in der Geschichte der Menschheit nicht immer wieder Personen gegeben hätte, die anscheinend unplausiblen Fakten auf den Grund gegangen wären, würden wir heute noch von Baum zu Baum hupfen :-) LG Dieter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-172118
Auf anderen Seiten teilen

 Tarnkappe said:
 available said:
Sag mal. Gibt es keine wichtigere Dinge?
Natürlich gibt es viel wichtigere Dinge - aber es ist eine arme, jämmerliche Welt, in der sich jeder nur um die allerwichtigsten Dinge des Lebens kümmert ;-) Wenn es in der Geschichte der Menschheit nicht immer wieder Personen gegeben hätte, die anscheinend unplausiblen Fakten auf den Grund gegangen wären, würden wir heute noch von Baum zu Baum hupfen :-) LG Dieter
so geht jeder eben seinem Hobby nach. Ich mache in der Zeit andere Dinge. ;-) Bezweifle aber, dass die Antwort auf die Frage die Menscheit wirklich weiterbringt.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-172122
Auf anderen Seiten teilen

 available said:
so geht jeder eben seinem Hobby nach. Ich mache in der Zeit andere Dinge. ;-)
Ist ja auch in Ordnung. Mir ist es wichtig zu verstehen, warum etwas wie funktioniert. Das war schon als Kind so … bis hin zum Beruf. Ansonsten kann ich Dieter da nur zustimmen: Danke für den treffenden Kommentar!
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12956-blendenprioritat-vs-maximale-belichtungszeit/#findComment-172125
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung