Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, mir stellt sich schon seit einiger Zeit die Frage unter welchen Wetterverhältnissen man am besten Landschaftsaufnahmen mit enormer Weitsicht macht, insbesondere auf was man bei der Wettervorhersage achten sollte um ein solches Wetter auch zu erkennen um zu planen. Häufig war ich unterwegs und es war trotz schönem Wetter in der Ferne zu dunstig oder Hitzeflimmern machte das Bild teilweise unscharf. Manchmal war ich ohne Kamera unterwegs und dachte mir nur "Warum ist die jetzt nicht dabei, so eine fantastische Weitsicht". Vielleicht gibt es hier einige "Hobbymeteorologen", die mir Tipps für die Planung für Landschaftsfotosessions geben können. LG Olli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13151-wettervorhersage-fur-weitsichtaufnahmen/#findComment-13151
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht gibt es hier einige "Hobbymeteorologen", die mir Tipps für die Planung für Landschaftsfotosessions geben können.
...danke für die Anfrage, das würde mich auch sehr interessieren!! Habe bisher die Erfahrung gemacht, dass bei einem Hoch und Wind die Weitsicht besser ist, vielleicht ist das aber nur gefühlt. Auch nach einem Wetterumschwung nach Hitze und anschl. Regen wird die Weitsicht besser. lg, Matthias
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13151-wettervorhersage-fur-weitsichtaufnahmen/#findComment-174477
Auf anderen Seiten teilen

Die beste Weitsicht und das beste Wetter für Teleaufnahmen hat man nach dem Durchzug einer kräftigen Kaltfront, wenn gerade wieder die Sonne scheint. Da ist die Luft vom Regen frisch entstaubt, relativ trocken, weil sie wieder wärmer wird und damit die Luftfeuchtigkeit abnimmt, und gleichzeitig unterdrückt der Restwind das Hitzeflimmern. Der frisch gefallene Regen sorgt darüber hinaus für gesättigte Farben. Das sieht man schon beim Blick aus dem Fenster, wenn man sich eine Schwarzreferenz in der Entfernung sucht und die regelmäßig(!) beobachtet. Ein Vorhersage braucht es dafür eigentlich nicht. Hoffe, es hilft! Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13151-wettervorhersage-fur-weitsichtaufnahmen/#findComment-174478
Auf anderen Seiten teilen

Auch nach einem Wetterumschwung nach Hitze und anschl. Regen wird die Weitsicht besser.
Genau da wollte ich was zu schreiben. Das ist das sogennannte "Rückseitenwetter" das nach Durchzug einer frischen Kaltfront entsteht. Gute Fernsicht, spannende Wolken, blauer Himmel. Kaltfront sind mit Dreiecken auf der Wetterkarte innerhalb eines Tiefs gekennzeichnet. Aber aufpassen je älter das Tief und so weiter die Kaltfront die Warmfront eingeholt hat "Okklusion" um so weniger funktioniert das und es ist einfach nur "schlechtes Wetter" Grüsse Lars EDIT: Tippfehler. Und Klaus war schneller :)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13151-wettervorhersage-fur-weitsichtaufnahmen/#findComment-174485
Auf anderen Seiten teilen

Du musst das Thema aus zwei verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Zum einen hast Du es mit atmosphärischen Einflüssen zu tun. Die wichtigsten Einflussfaktoren sind Staub, Feuchtigkeit und Wärme. Mit Glück kannst Du alle 3 Faktoren minimieren, wenn Du frühmorgens auf den Beinen bist. Die Staubbelastung ist über Nacht geringer (weniger Verkehr...). Die Wärme ist abgeklungen (Hitzeschlieren gehen auch durch Wind nicht weg! sind bewegen sich nur anders). Du kannst aber Pech haben mit Feuchtigkeit (Frühdunst). Je kälter es wird, um so besser sind die Aussichten auf eine ungetrübte Fernsicht. Zum anderen musst Du überlegen, wie Du dieses Thema von der Ausrüstungsseite angehst. Da stehen Fragen an, welches Objektiv (insbes. wie kommt es mit Kontrasten klar), wie willst Du verarbeiten (ooc-jpg oder raw mit umfassender Nachbearbeitung) und wie soll präsentiert werden (Ausdruck oder nur Monitor, Größe). Von daher kann es nur eine grobe Aussage sein. Ich habe eine sehr persönliche Erfahrung gemacht, die in die Richtung geht, dass es nicht immer klug ist, auf die knackscharfe Ultrafernsicht zu hoffen. Häufig finde ich dann im späteren Bild doch irgendetwas, was mich stört - weil es einfach zu deutlich rüberkommt. Das ist der Nachteil, wenn Du wirklich "brutalst-klare" Fernischt haben willst. Aber ist letztlich Geschmackssache und massiv auch abhängig vom Motiv.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13151-wettervorhersage-fur-weitsichtaufnahmen/#findComment-174504
Auf anderen Seiten teilen

 PenFan said:
... Ein Polfilter kann ungemein helfen.
Jein - eher nein. Ein Polfilter kann zwar die Sättigung verstärken, aber was hier gewünscht wurde, war eine Verbesserung der Durchdringung in die Ferne, alias die Weitsicht. Da ist ein Polfilter kein ungemeiner Helfer. Gruß, Hermann
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13151-wettervorhersage-fur-weitsichtaufnahmen/#findComment-174527
Auf anderen Seiten teilen

 Nieweg said:
 PenFan said:
... Ein Polfilter kann ungemein helfen.
Jein - eher nein. Ein Polfilter kann zwar die Sättigung verstärken, aber was hier gewünscht wurde, war eine Verbesserung der Durchdringung in die Ferne, alias die Weitsicht. Da ist ein Polfilter kein ungemeiner Helfer. Gruß, Hermann
Meine Erfahrungen gehen in eine andere Richtung. Scheinbarer Dunst (polarisiertes Licht) bekommst Du weg wenn die Lichtwinkel passen. Somit hättest Du recht dass es nicht immer klappt .-)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13151-wettervorhersage-fur-weitsichtaufnahmen/#findComment-174720
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal Danke für die Eingaben. Dann werde ich mal auf Rückseitenwetter warten und früh aufstehen, in der Hoffnung keinen Morgendunst zu erwischen. Einen Polfilter nehme ich mal sicherheitshalber zum rumprobieren mit. LG Olli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13151-wettervorhersage-fur-weitsichtaufnahmen/#findComment-174820
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung