Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, im Sommerurlaub geht es nach Göhren auf Rügen. Neben dem eigentlichen Urlaub wollen meine Freundin und ich uns wieder der Landschaftsfotografie widmen. An Fotopunkten stehen bis jetzt die Seebrücke in Göhren, Sellin und der Königsstuhl im Nationalpark Jasmund auf dem Plan. Kennt jemand von euch weitere schöne Fotopunkte die man sich unbedingt anschauen sollte (Insidertipps)? Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13335-fototipps-fur-rugen/#findComment-13335
Auf anderen Seiten teilen

Die Alleen abseits der bundestrasse, wie diese hier, stralsund, die sundbrücke, putbus, Hafen in lauterbach, surfrevier auf ummanz, hiddensee undundund Für die sonstigen Wege empfehle ich opentopomap.org gruss vom sundschwimmenden steffen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13335-fototipps-fur-rugen/#findComment-176677
Auf anderen Seiten teilen

Über die Suche in Flickr habe ich für meine Urlaubsziele auch schon manche Perlen gefunden :-) LG Dieter, der deshalb im Urlaub nicht aufs Internet verzichten möchte. Ich brauche es nicht - ich will es ...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13335-fototipps-fur-rugen/#findComment-176679
Auf anderen Seiten teilen

Hallo. Ich wohne ne Stunde weg von rügen. Kann dir auch das Jagdschloss granitz empfehlen. Oder du fährst kurz von rügen runter und Richtung darss. Dort hast du geniale orte wie zingst mit der seebrücke oder den weststrand von ahrenshoop zb. Wenn es nur rügen sein soll, sind die störtebecker Festspiele abends ein Highlight. In stralsund das ozeaneum und wenn du über die rügenbrücke fährst, kommt gleich als erstes der dänholm. Eine insel an der Insel. Der dänholm gilt als Geburtsort der preußischen Marine. Ansonsten schau hier mal rein. http://www.ruegencenter.de/entdecke/rueg-ausflugsziele.htm lg Stefan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13335-fototipps-fur-rugen/#findComment-176716
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Martin Wurde noch nicht erwähnt:

  • Kap Arkona (Doppelleuchturm und Steilküste, Puttgarten)
  • Von Göhren schön gemütlich von der Seebrücke aus Richtung Osten am Strand lang und am Ende oben über den Wald zurück.
  • Breege - Juliusruh (Strand und die vom Wind verbogenen Bäume)
  • Prora
  • Binz
  • Sassnitz
  • Baumwipfelpfad bei Prora
  • Hiddensee Vitte und von dort zu Fuss nach Kloster und dann zum Leuchttum Dornbusch
  • Greifswald
Die Kreidefelsen (Königsstuhl) sieht man am besten vom Schiff aus. Ich meine, die Adler-Schiffe fahren ab Göhren da hin, ansonsten ab Sassnitz, von wo aus mehrere Reedereien fahren. Vormittags fahren, wegen Sonne. Ansonsten findest Du da immer was auf Rügen. Gruss Jörg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13335-fototipps-fur-rugen/#findComment-176736
Auf anderen Seiten teilen

Wer die Wahl hat die ... ;-) http://www.ruegenmagic.de/fotor.htm http://www.fotocommunity.de/reise/ruegen/1811 ... nur ein Paar zur Voraborientierung ... u.v.m ... Im Urlaub täte ich noch eine Tages-Überfahrt nach Hiddensee empfehlen, sich dort ein Rad (gerne auch eBike) leihen und auf Tour gehen - es lohnt! LG Gerd

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13335-fototipps-fur-rugen/#findComment-176748
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt dort ein tolles Eisenbahn- und Oldtimer-Museum mit vielen Fotoobjekten. Auch in Prora gibt einen Baumwipfelpfad wie schon erwähnt. Ganz oben gibt es einen tollen Rundumblick. Einmalig sind die Strände mit den Kreidefelsen. Da habe ich früher tonnenweise Filme vollgeknipst und einige Preise gewonnen. Aber man braucht festes Schuhwerk. Wenn man sich darauf einlässt, ist es spannender als vom Schiff.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13335-fototipps-fur-rugen/#findComment-176768
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, vielen Dank an Euch alle für die vielen Tipps und eure Hilfsbereitschaft. Alles wird man in der Kürze der Zeit (1 Woche) sowieso nicht abarbeiten können. Ich werde mich mal durch eure Tipps und Links durcharbeiten und dann Prioritäten setzen. Herzliche Grüße Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13335-fototipps-fur-rugen/#findComment-176770
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hallo, dank eurer zahlreichen Tipps entstand das ein oder andere Foto während unseres Ostseeurlaubs. Teilweise haben wir uns sehr zeitig aus dem Bett gequält um z.B. den Sonnenaufgang in Sellin zu fotografieren. In Göhren wurden wir mit schönen Sonnenuntergängen und Sternenhimmel belohnt. Vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft an dieser Stelle. VG Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13335-fototipps-fur-rugen/#findComment-182118
Auf anderen Seiten teilen

Hi Martin! Wow,sehr schöne Aufnahmen. Besonders das letzte gefällt mir sehr gut. Um wie viel Uhr war das bei was für einem Mond? Wie hast du die Bäume belichtet? Habe sowas auch schon einige male mit meiner EM10 und dem 12-40 probiert, rausgekommen ist aber nichts annähernd so gutes... Glückwunsch! Gruß Armin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13335-fototipps-fur-rugen/#findComment-182731
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Armin, vielen Dank ich freue mich immer über Resonanz auf meine Bilder. Zu deiner Frage: Das Bild entstand letzte Woche Donnerstag gegen 23:30 Uhr. Es müsste abnehmender Mond gewesen sein. Die Bäume habe ich nicht speziell belichtet, das Licht kam von einer weit entfernten Parkplatzlampe. Als Setup hatte ich dasselbe Equipment wie du. Ich habe ISO 1000 verwendet und eine Belichtungszeit von 20 s, damit die Sterne noch punktförmig sind. Wichtig manueller Modus und manuell fokussieren. Zusätzlich stelle ich die Rauschunterdrückung auf Standard, Rauschminderung auf Auto. Dadurch macht die Kamera ein Darkframe, sodass die Bilder auch bei hohen ISO-Werten nicht so sehr Rauschen. Bei den ISO-Werten kann man auch noch höher gehen z.B. bis 3200 probier es einfach mal aus ;) Weitere Beispiele findest du hier: Perseiden I Perseiden II Achso und du musst dir wirklich einen dunklen Ort suchen, möglichst ohne Lichtverschmutzung von Städten sonst sieht man kaum Sterne. Ich hoffe ich konnte helfen. VG Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13335-fototipps-fur-rugen/#findComment-182742
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Martin, besonders schön sind immer die Ecken, die nicht so überlaufen sind. Am Nordrand der Schmalen Heide, zwischen Mukran und Prora, befinden sich die Feuersteinfelder. Die sind zwar auch bekannt, aber du findest dort tolle Fotomotive. Letzt Jahr habe ich mit mehreren Ferienwohnungen Rügen erkundet. Also überall 1-2 Nächte geblieben und das über 2 Wochen. Viel Spaß und Grüße, Tommy

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13335-fototipps-fur-rugen/#findComment-183062
Auf anderen Seiten teilen

 Tommy89 said:
Hallo Martin, besonders schön sind immer die Ecken, die nicht so überlaufen sind. Am Nordrand der Schmalen Heide, zwischen Mukran und Prora, befinden sich die Feuersteinfelder. Die sind zwar auch bekannt, aber du findest dort tolle Fotomotive. Letzt Jahr habe ich mit mehreren Ferienwohnungen Rügen erkundet. Also überall 1-2 Nächte geblieben und das über 2 Wochen. Viel Spaß und Grüße, Tommy
Rügen ist schön keine Frage. Aber warum muß man, gerade einige Stunden im Forum angemeldet, einen Link zu einer doch kommerziellen Seite posten?Wirft irgendwie kein gutes Licht. gruß
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13335-fototipps-fur-rugen/#findComment-183088
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung