Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Hat jemand Erfahrungen mit dem Samyang 10mm F/2.8 an mft?


Empfohlene Beiträge

Abbildungsleistung sehr gut. Offenblende war scharf bis an die Ränder. Warum ich das Teil nicht genommen habe? Habe bereits das 135mm 2.0. Also nicht weil die sich jetzt ähnlich wären .... hahahahaha .... ABER die Teile sind so riesig und schwer das ich mich aus Platzgründen dagegen entschieden habe. Eins von der Sorte reicht mir. Wenn das so ein bisschen in die Richtung vom 7.5mm Fisheye wäre, sofort eingepackt und gekauft. Also wenn dich das nicht stört, nehmen.

@fotonoid Merci für die Info. Ja, die Größe und Gewicht muss ich mir durch den Kopf gehen lassen. Auch hat es kein Filtergewinde... Die Alternative wäre für mich das Samyang 12mm 2.0 oder das Oly 12mm. LG Dieter

Ist für DSLR gerechnet, daher ziemlich groß. (13 cm, 640 gr) Ich interessiere mich daher eher für das 2.0/12, was für spiegellose Kameras gerechnet ist. (6 cm, 255 gr) Roger

 rowi said:
Ich interessiere mich daher eher für das 2.0/12, was für spiegellose Kameras gerechnet ist. (6 cm, 255 gr)
Ist aber auch noch für APS C gerechnet, ginge also noch kleiner.
 dieres said:
 rowi said:
Ich interessiere mich daher eher für das 2.0/12, was für spiegellose Kameras gerechnet ist. (6 cm, 255 gr)
Ist aber auch noch für APS C gerechnet, ginge also noch kleiner.
Ja aber zumindest passt das Auflagemaß und muss nicht künstlich durch einen internen Adapter verlängert werden (beim 10er: DSLR Länge 10 cm, spiegellos Länge 13 cm). Olympus 12mm: 56 mm Durchmesser, 43 mm Länge Samyang 12mm: 73 mm Durchmesser, 58 mm Länge Roger

Nimm doch gleich das 12-40/2.8 Zoom! Das 12-40/2.8 hat 10,7mm echte Brennweite selbst wenn man die geometrischen Verzerrungen ordentlich korrigiert. Wenn Dein RAW-Entwickler schlauer als OlyViewer3 oder LightRoom ist, dann hast Du Zugriff auf den gesamten Bildbereich. Der Blickwinkel und die Blendenzahl ist sehr ähnlich zum Samyang und die Bildqualität ist ausgezeichnet, selbst in den Bildbereichen die Olympus wegschneiden lässt ist die Qualität mehr als ordentlich. Leichter aks das Sammy ist es auch noch. Und zusätzlich bekommst Du noch den Zoombereich 13-40mm dazugeschenkt. Was will man mehr? Christof

Hallo Dieter,

 Tarnkappe said:
... Auch hat es kein Filtergewinde... Die Alternative wäre für mich das Samyang 12mm 2.0 oder das Oly 12mm. ...
...oder das Nokton f0.95/10.5mm (mit Filtergewinde!) wenn die anderen bekannten Nachteile nicht stören (Preis, Gewicht, Farbsäume an starken Kontrastkanten am Bildrand und voll manuelle Handhabung). Gruß, ED

Ich habe mir die Größe und Gewicht des 10mm Samyang noch einmal vor Augen geführt .... Ist eigentlich (neben dem Preis) der Grund, dass ich am 12-40mm wenig Interesse hatte ;-) LG Dieter

  • 2 weeks later...

Hallo Dieter, mit Interesse habe ich den Thread bislang verfolgt da ich auch ein starkes WW aber kein Fischauge gesucht hatte. Die 7,5 F 3,5 bekommt man zwar bald nachgeworfen, jedoch fand ich für meine Zwecke ein Fischauge zu stark, zumal wenn der Effekt sich abgenutzt hat, es bei mir irgendwann verstauben würde. Aufgrund der meist nur positiven Berichte im www und des attraktiven Preises von derzeit 340 € (bei denen mit der roten Chili) habe ich es mir jetzt zugelegt. Es macht einen sehr guten Eindruck nach ersten Tests. Sicher, es ist weder leicht noch klein und trägt eher die Kamera. Dafür liegt satt in der Hand und der Fokus lässt sich geschmeidig bewegen. Dank F 2.8 kann man gut mit selektiver Schärfe arbeiten falls gewünscht. Zusammen mit Fokuspeaking ist das Fehlen von AF zu vernachlässigen, zumal man mit 10mm IMHO nicht gerade auf Action Motive geht ;) Gruß Matthias

Hallo Matthias, Danke für deine Rückmeldung. Von der optischen Leistung war ich bereits überzeugt. Allerdings ist mir persönlich das Objektiv zu groß und zu schwer und ich müsste öfter statt meines Leichtgewichts mein großes Stativ mitnehmen. Ich habe mich deshalb für das 12mm F2.0 entschieden. LG Dieter

 Tarnkappe said:
Hallo Matthias, Danke für deine Rückmeldung
..gerne doch : ) wobei ich mit dem Trum etwas Bauchweh habe an der PEN, so kopflastig auf dem Stativ. Hat leider kein Stativgewinde das Gute.Werde mir dafür wohl was konstruieren müssen. Grüße Matthias

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung