Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

...tatsächlich schon mal ernsthaft Stress am Zoll gehabt?
JA! Allerdings nicht am Flug-, sondern am Hamburger (Wasser-) Hafen als es den Freihafen noch gab. War zwar reine Schikane, aber trotzdem zeitaufwendig und ärgerlich. jm2c Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/page/2/#findComment-216423
Auf anderen Seiten teilen

 anselm said:
So hatte ich mir das eigentlich auch gedacht, nur die Zollbeamten am Frankfurter Flughafen – jedenfalls diejenigen, die am Schalter Dienst hatten, als ich die letzten paar Mal da vorsprach – sehen das anscheinend anders.
Hallo Anselm, ja ich denke, der Zollbeamte sieht das dann nicht ganz richtig, denn der Zoll schreibt selber auf seiner Internetseite
 Offizielle Zollinformation said:
Als Nämlichkeitsnachweis dient ... die Vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung im Reiseverkehr (Formular 0330 - nur für die Wiedereinreise nach Deutschland). Das Auskunftsblatt INF 3 oder die Vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung im Reiseverkehr wird vor der Ausreise bei jeder Zollstelle unter Vorführung der Waren ausgestellt. Sie sollten die Gegenstände so genau beschreiben, dass eine Identifizierung bei der Rückreise problemlos möglich ist. Hilfreich sind hierfür auch beispielsweise Fotos von Schmuck, Angabe des Modells und der Seriennummer von technischen Geräten. Alternativ können Sie bei Ihrer Wiedereinreise auch den ursprünglichen Kaufbeleg oder Schriftverkehr als Nachweis vorlegen, wenn der betroffene Gegenstand dort ausreichend bezeichnet ist und belegt, dass die Waren in der EU erworben wurden.
Aber das nützt dir natürlich nichts, wenn die Beamten ihre eigenen Vorschriften nicht kennen und dein Flugzeug ohne dich zu starten droht. Andererseits hatte ich (auch ohne Nämlichkeitserklärung) noch nie Probleme mit meiner Kameraausrüstung und dem Zoll. Nur beim Sicherheitscheck haben die einmal meinen Kamerarucksack ganz genau händisch untersucht, weil ihr Gerät auf eine mir nicht genannte Substanz (Dienstgeheimnis!!!) ansprach. Frank
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/page/2/#findComment-216427
Auf anderen Seiten teilen

Als [ziemlich] Vielflieger besonders nach Südeuropa: 2 Rucksäcke von Tamrac als Handgepäck für mich und meine Frau. Im Koffer Ladegeräte Notebook, ggf Optiken > 400 mm. Intensiv kontrolliert, häufig mit Wischtests zum Sprengstoffnachweis werden wir mittlerweile fast immer. Noch nie bin ich bei der Rückreise nach Kaufbeleg gefragt worden, das mag aber bei Einreise aus Hongkong/Singapur o.ä. anders sein. Ärger gabs aber auch schon wegen des Koffers mit Ladegeräten: wir wurden zur Öffnung gerufen, wegen der vielen Strippen darin. Seit 1.4. gilt, dass Li-Polymere-Akkus nur im Handgepäck transportert werden dürfen - daher diese aus Notebook herausnehmen, falls Notebook in den Koffer soll. Ansonsten gilt es beim Handgepäck bei den Billigairlines Größe und Gewicht nicht zu überschreiten. Horst

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/page/2/#findComment-216428
Auf anderen Seiten teilen

Gleiche Anwort: im Koffer nur Dinge, die man nicht dringlich braucht und rasch ersetzbar sind. Obwohl ich zeitweise mit schwerem Gerät geflogen bin, hatte ich auch ohne Nämlichkeit nie Probleme. Natürlich wàre es verdàchtig, wenn auf der Kamera Maxxum steht... Also alles ganz easy, zur Not passt alles in die Weste und ist dann noch nicht einmal Gepäck. K.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/page/2/#findComment-216432
Auf anderen Seiten teilen

mit dem gewicht bekam ich, allerdings zu canons zeiten auch des öfteren probleme, vorallem bei billigfluglinien wurde das handgepäck auch immer kleiner. fotowesten können da sehr gut abhilfe verschaffen, bis zu 4 oder 5 objektive, bei olympus sogar mehr, und schweres zubehör lässt sich so problemlos in das flugzeug bringen, erst mal an bord hast du genug zeit alles wieder einzupacken. das hat wirklich immer funktioniert. lg volker

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/page/2/#findComment-216467
Auf anderen Seiten teilen

@Peter Wuttge: Wenn du in die "richtigen" Länder kommst ist weder Aluminiumcase noch Schloss ein Hindernis, den Koffer aufzumachen. Beschädigung ist das eine (dagegen kann man Maßnahmen treffen) aber gegen Diebstahl ist kein Kraut gewachsen. Also im Koffer nur bei einer guten Versicherung. Die Journalisten, die ich kenne - ok es sind nicht so viele - nehmen ihre Ausrüstung immer in die Kabine. Manchmal ist dazu ein kleines "Taschengeld" notwendig oder man klärt das vorab mit der Fluglinie ab. Die sagen jedenfalls immer, dass Wertgegenstände nicht in den Koffer gehören. Gruß Achim

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/page/2/#findComment-216511
Auf anderen Seiten teilen

Apropos vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung: Die Leute beim Zoll wollten immer die Kaufbelege sehen, bevor sie eine solche ausstellen wollten. Wenn ich aber die Kaufbelege dabei habe, dann brauche ich offensichtlich keine Nämlichkeitsbescheinigung mehr. Bei den letzten paar Nicht-EU-Reisen habe ich mir die Sache deshalb geschenkt, aber die gingen auch nicht in Länder, wo es bekanntermaßen billigen Fotokram zu kaufen gibt, und bei der Wiedereinreise gab es nie ein Problem.
Geh mal zum lokalen Zollamt und nicht an den Flughafen. Natürlich ein paar Tage vor der Reise. Abteilung Export. Die sind da eher tiefenentspannt als die Jungs am Flughafen. Die sauber ausgefüllte Liste mitbringen und dann schauen die nur kurz die Nummern an und alles ist gut. Wo vorhanden die IMEI Nummer nehmen (Handys, Notebooks, etc.). Die Jungs am Flughafen sind da eher auf andere Dinge gepolt, als uns kleine Fotografen eine Liste abzuzeichnen (so nen Fotoreisender ist jetzt nicht sooo die Zielgruppe von den Jungs....). Gruß Michael
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/page/2/#findComment-216683
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, ich habe die Jungs und Mädels vom Zoll auf dem Flughafen noch nicht unentspannt erlebt. Zumindest die, die im Terminal beim Abflug sitzen (die bei der internationalen Ankunft sind da anders drauf). Die Bestätigungs-Liste aller Geräte samt Seriennummern, die ich von der Versicherung habe, steckt auf Reisen immer im Fotorucksack und Koffer. Davon mache ich eine 2. Kopie und gehe vor dem Abflug zum Zoll in der Abflughalle. Damit ist die "Vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung" eine Sache von wenigen Minuten und verkürzt die Wartezeit zwischen Gepäckaufgabe und Boarding. Geht natürlich nur, wenn das Fotozeug nicht im aufgegebenen Koffer ist ;-) jm2c Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/page/2/#findComment-216685
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme mein Fotoequipment nur im Handgepäck mit und mache keine Nämlichkeitsbescheinigung, was aber sicherlich sicherer wäre und hatte auch keine Probleme bisher. Mich hat nur einmal ein Zollbeamter in Frankfurt/M. gefragt ob ich die Zollbescheinigung für eine IS3000 dabei hätte, die ich den USA gekauft habe. Hatte ich aber nicht und war kein Problem am Ende. Also, ich würde das Easy sehen. Viele Grüße Markus PS: Geile Kamera übrigens.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/page/2/#findComment-216942
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin doch einigermassen erstaunt über die Klimmzüge, die hier empfohlen werden. Ich habe immer Fotoausrüstung dabei, hatte noch nie eine "Nämlichkeitsbescheinigung" dabei. (Wusste bisher gar nicht, das es sowas gibt). Ich bin bei der Anreise auch noch nie vom Zoll kontrolliert worden - meistens ist der in FRA sowieso nicht besetzt. Zugegeben, ich fliege nur 3-4 Mal im Jahr und meist innerhalb Europas, es wollte aber noch nie jemand einen Kaufnachweis sehen. Ist vielleicht anders wenn man öfters nach Fernost reist. Zum TO: Wie hier schon mehrfach geschrieben. Wertvolles (also auch die Fotoausrüstung) niemals in den Koffer. Ich bin immer erstaunt, was alles als Handgepäck dabei sein darf. Normalerweise immer ein Rollkoffer und eine Laptop-/Fototasche. Bei Frauen zusätzlich die Handtasche oder ein Schminkköfferchen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/page/2/#findComment-216944
Auf anderen Seiten teilen

 drocco said:
Ich bin bei der Anreise auch noch nie vom Zoll kontrolliert worden - meistens ist der in FRA sowieso nicht besetzt. Zugegeben, ich fliege nur 3-4 Mal im Jahr und meist innerhalb Europas, es wollte aber noch nie jemand einen Kaufnachweis sehen. Ist vielleicht anders wenn man öfters nach Fernost reist.
Du hast es ziemlich genau zusammen gefaßt. Innerhalb Europas interesiert das kaum jemanden. Das war aber auch nicht Thema. Die Zöllner wissen natürlich, wann und woher die Flüge kommen. USA, einige Länder Südamerikas, einige Länder des nahen Ostens oder Asiens - da schauen die teilweise mal genauer hin. Klar, man kann jahrelang drum herum kommen, aber aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis ist das schon einigen passiert. Darüber nachdenken lohnt daher und kann ev. Ärger ersparen. HG Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16369-flugreise-mit-fotozubehor/page/2/#findComment-216946
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung