Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Wie kann ich die abendliche Mondbahn in einem Bild darstellen?


Empfohlene Beiträge

Meine Frage ist hier genauer gestellt:

https://www.oly-forum.com/gallery/view/mondphasen-0?set=img_cat:177

Wer hat Tipps für mich.

Danke im Voraus


Hallo

Du kannst mit Intervall Aufnahmen, Mehrfachbelichtung (RAW Überlagerung) oder ein Time Laps erstellen.

Ich würde wohl Einzelbilder machen und im PS zusammenfügen, weil der Mond so schnell wandert ist er bei einer Grossen Brennweite recht schnell aus dem Bild.

https://www.oly-forum.com/gallery/view/mondphasen?set=img_user:8633

Grüsse Markus


Danke Markus,

also muss ich bei der Cam sein, wenn ich nicht -wie im Beispiel- Intervallaufnahmen mache, die ich später zusammensetzte.

Gruß Bernd


Grundsätzlich ist mann bei Fotografieren bei der Kamera, sonst ist es nicht Fotografieren, sonder das Sammeln von Zufalls Aufnahmen :-)

Grüsse Markus


Grundsätzlich ist mann bei Fotografieren bei der Kamera, sonst ist es nicht Fotografieren, sonder das Sammeln von Zufalls Aufnahmen :-)

Grüsse Markus

....Zufallsaufnahmen nun garnicht. Bei den 3 Beispielaufnahmen hatte ich die Bahn einkalkuliert und mit einem Zeitabstand von 4 Minuten genügend Abstand zum Vorbild berücksichtigt!.

Dennoch danke für die Hinweise.

Gruß Bernd


Selbst im Hochsommer bei Vollmond ist die Mondbahn mind. 90° ,horizontal. Im Winter geht gar nichts, jedenfalls nicht komplett. 220° horizontal gibts nicht ....


Schönes Bild, aber den breiten Streifen wollt ich ja vermeiden! Den hab ich hier hinter den Bäumen kaschiert

https://www.oly-forum.com/gallery/view/sternenhimmel-gegen-sueden-bei-halbmond?set=img_user:10857

Gruß Bernd


Selbst im Hochsommer bei Vollmond ist die Mondbahn mind. 90° ,horizontal. Im Winter geht gar nichts, jedenfalls nicht komplett. 220° horizontal gibts nicht ....

Danke für den Hinweis. Vieleicht noch zur Präzisierung. Ich will nicht die gesamte sichtbare Maondbahn überm Horizont abbilden, nur einen Teil. Sieh mein Beispiel, vieleicht mit 10-max 15 Einzelmonden.

Gruß Bernd


live composite starten, erste mondpostition belichten lassen, dann objektiv abdecken und mond weiterziehen lassen, nächste position belichten,... sollte funktionieren, oder? du ersparst dir dann zwar nicht das hantieren an der kamera während der aufnahme, aber du ersparst dir das überblenden am rechner.

is halt nicht sehr genau und man wird auch viele sternenpunkte bekommen.


Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung