Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich versuche gerade für meine PEN-F Akkus in Nordamerika mit dem BCN-1 aufzuladen, zwei bis drei Minuten nach dem Einlegen des Akkus blinkt die gelbe LED und zeigt eine Störung an. Woran liegt das? Ist das Ladegerät defekt? Oder liegt es an der niedrigen Spannung?


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19360-akku-lader-problem-bcn-1-ladeproblem/#findComment-19360
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Laut Anleitung ist der BCN-1 spezifiziert von 100-240 Volt, kann also mit der 110 Volt-Wechselspannung in den USA umgehen.

Wenn Du also keinen falschen/defekten Stecker-Adapter benutzt (keinen Spannungswandler, das macht das Ladegerät eigenständig!), bedeutet das Blinken, daß der Akku defekt ist, oder zu heiß wird.

Gruß Guard


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19360-akku-lader-problem-bcn-1-ladeproblem/#findComment-245921
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja echt blöd :-)

a. Leuchtet die gelbe LED zuerst und blinkt anschließend?

b. Was sagt die PEN zum Ladezustand der Akkus?

c. Schon andere Steckdosen (auch an einem anderen Ort) ausprobiert?

d. Kontakte Akku, bzw. BCN-1 schon gereinigt?

Gruß Dieter


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19360-akku-lader-problem-bcn-1-ladeproblem/#findComment-245927
Auf anderen Seiten teilen

Eventuell hat das Ladegerät doch seine Probleme mit der Eingangsspannung von 110 Volt und den 60 Hertz Wechselstrom.

Abhilfe, siehe oben, ein anderes Ladegerät, dieses hat dann aber sicherlich nur die 110 Volt Spannung, oder in den USA für die 12 Volt Bordspannung im Auto ein Ladegerät für den Zigarettenanzünder kaufen und damit Laden. Dauert länger, aber besser als gar nix.

Mögen die Akkus nicht so, aber für den Übergang.....

Grüße

Wolfgang


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19360-akku-lader-problem-bcn-1-ladeproblem/#findComment-245959
Auf anderen Seiten teilen

Eventuell hat das Ladegerät doch seine Probleme mit der Eingangsspannung von 110 Volt und den 60 Hertz Wechselstrom.

Dann hat aber trotzdem das Ladegerät einen Hau weg! Grundsätzlich können die Oly-Ladegeräte nämlich international eingesetzt werden.

Andere Möglichkeit: mit der Netzversorgung vor Ort stimmt etwas nicht. Wer die in Nordamerika üblichen Verdrahtungen der Netzversorgung, inkl. "Umspannwerken an Bäumen", kennt, wird sich nicht wundern, dass da manchmal Merkwürdigkeiten passieren...

jm2c

Martin

PS.: Alles Guten an den TO und seine Technik!


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19360-akku-lader-problem-bcn-1-ladeproblem/#findComment-245963
Auf anderen Seiten teilen

Hast du es einfach mal länger angeschlossen gelassen? 15Min? Falls der Akku relativ tief entladen ist, dauert es manchmal bis die Ladung beginnt. Grund könnte die geringere Netzspannung sein. Jedenfalls habe ich es so auf mehreren Reisen erlebt. Toi toi toi!


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19360-akku-lader-problem-bcn-1-ladeproblem/#findComment-245967
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Ladegerät für die E-M1/-P5 hatte ich in den USA keinerlei Probleme. Also hat ws. dein Ladegerät einen Hau weg.

@olyfan22: lösch mal zwei "Exemplare" deines 3-fach-Posts vom 19.08./6:47 :-)


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19360-akku-lader-problem-bcn-1-ladeproblem/#findComment-246057
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die zahlreichen hilfreichen Tipps hier im Forum, ich habe mir bei Glazer´s - sehr gut sortierter Foto-Händler in Seattle, absolut empfehlenswert - nun ein neues Ladegerät geholt, Ergebnis: alle Akkus funktionieren tadellos. Da der Auflader vor dem Reiseantritt in Deutschland noch funktioniert hat, hängt das Problem irgendwie vielleicht doch mit den unterschiedlichen Spannungen hier und in Deutschland zusammen.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19360-akku-lader-problem-bcn-1-ladeproblem/#findComment-246299
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die zahlreichen hilfreichen Tipps hier im Forum, ich habe mir bei Glazer´s - sehr gut sortierter Foto-Händler in Seattle, absolut empfehlenswert - nun ein neues Ladegerät geholt, Ergebnis: alle Akkus funktionieren tadellos. Da der Auflader vor dem Reiseantritt in Deutschland noch funktioniert hat, hängt das Problem irgendwie vielleicht doch mit den unterschiedlichen Spannungen hier und in Deutschland zusammen.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19360-akku-lader-problem-bcn-1-ladeproblem/#findComment-246300
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung