Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich bin frisch gebackene und stolze Besitzerin einer M10 III und möchte jetzt die RAW-Bilder wie gewohnt entwickeln und muss aber leider feststellen, dass ich sie weder mit Lightroom 6 noch mit Photoshop CS6 geöffnet bekomme. Ich arbeite am Mac (OS x Yosemite 10.10.5).

Hat irgendjemand eine Idee?

Wenn nichts mit den bisherigen Programmen geht, würde ich sonst auch z. B. Capture One kaufen. Würde das dann funktionieren?

Schönen Dank schon mal für hilfreiche Antworten! :-)


Nimm Dein Lightroom 6 und aktualisiere das Programm. Ab Lightroom 6.13 wird Deine E-M10 III unterstützt. Die letzte Kaufversion ist übrigens 6.14...

Viele Grüße

Wolfgang


Das muss man nicht zu DNG umwandeln wenn man am Photoshop weiter machen will. Ich mach das so, Rechtsklick auf das Bild und Bearbeiten in Photoshop. Dann erstellt LR das Bild zu PSD und gibt dann weiter nach Photoshop. Das Entwickeln wegen RAW ist nicht nötig, da im LR entwickelt wird.

Gruß Pit


Hallo Carlotta,

vielen Dank für Deine Rückmeldung! :-) Und - ach ja: Ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spaß mit Deiner neuen Kamera! ;-)

Viele Grüße

Wolfgang


Hi Pit, das klingt gut :-)

So werde ich es machen.

Ganz herzlichen Dank euch allen für die kompetente und schnelle Hilfe!

Beste Grüße

Carlotta


Danke Wolfgang fürs Willkommen :-)

Und ja, die Kamera ist großartig. Ich bin sehr begeistert und habe großen Spaß damit!

Viele Grüße

Carlotta


Hallo Pit, bei mir (Mac) klappt das nicht. Wenn ich in LR den Befehl gebe, ...bearbeiten in Ps.... tut sich nichts in PS. (Kommt bei mir aber selten vor, da ich grds. beim Bildimport sofort in DNG wegen der Universalität umwandle.

Gruß Bernd


Hallo Bernd,

an sich sollten die Versionen für Mac und Windows die gleichen Möglichkeiten bieten.

Vorab gesagt - aber das ist Dir natürlich bekannt: Das von Dir geschilderte Verhalten kenne ich - es kommt z.B. immer dann vor, wenn man an Lightroom vorbei die Fotodatei gelöscht oder verschoben hat. Wenn es die ausgesuchte Datei unter dem bei Lightroom gespeicherten Pfad nicht mehr gibt, dann wird zwar noch das Vorschaubild angezeigt, aber es passiert bei der Übergabe auch nichts... ;-)

Geht (bei von Lightroom gefundene Bilddatei) auch nicht die Übergabe im Bibliothek- oder Entwickeln-Modul bei markiertem Foto über "Foto --> Bearbeiten in --> In Photoshop CS6 bearbeiten"? Wenn nicht, dann schaue bitte einmal in "Bearbeiten --> Voreinstellungen --> Externe Bearbeitung", ob dort "Bearbeitung in Adobe Photoshop CS6" voreingestellt ist. Ansonsten musst Du das dort nachträglich einstellen.

Viele Grüße

Wolfgang


Geht (bei von Lightroom gefundene Bilddatei) auch nicht die Übergabe im Bibliothek- oder Entwickeln-Modul bei markiertem Foto über "Foto --> Bearbeiten in --> In Photoshop CS6 bearbeiten"? Wenn nicht, dann schaue bitte einmal in "Bearbeiten --> Voreinstellungen --> Externe Bearbeitung", ob dort "Bearbeitung in Adobe Photoshop CS6" voreingestellt ist. Ansonsten musst Du das dort nachträglich einstellen.

Normalerweise richtet LR bei der Installation automatisch ein, wenn vorher PS installiert ist.

Bei mir mit Windows (oh Wunder!) funktionert das sehr gut mit LR 6.14 und PS CS5. Da PS CS5 keine RAW Unterstützung für PEN-F und E-M1 bietet, mache ich das meist so, dass ich bei dem Übergang zum PS die RAW-Bilder im LR zu PSD konvertiere (das Entwickeln macht LR schon) und dann mit PSD-Datei weiterarbeite mit allen Möglichkeiten im Photoshop (Ebenen, feinere Retusche usw.)

Gruß Pit


Hallo Bernd,

ob CS6 oder CS5, da sollte es bei der Übergabe der Bilder von LR ja keinen Unterschied geben. Aber seltsam, dass es nicht funktioniert, obwohl es ja entsprechend eingestellt ist. Da bin ich ratlos...

Viele Grüße

Wolfgang


Moin!

Auf dem Mac hast Du immer einen Zugang zu den Raw-Dateien bereits auf der Mac OS-Ebene. Viele Raw-Entwicklungs-Programme greifen darauf zurück – mit guten Ergebnissen. Andere nutzen ihre eigenen Engines. Adobe gehört zu der letztgenannten Gruppe – deren Programme bauen auf Adobe Camera Raw (ACR) als gemeinsame Basis.

Bei Programmen, die auf Mac OS Raw-Engine zugreifen, kannst Du die Bearbeitung auf andere Programme weitergeben – das geht z.B. mit Photo.app. Dein Mac OS Yosemite kann aber vom Haus aus keine Raw-Dateien der M10 MkIII lesen. Die Updates für Apples Raw-Engine gibt es nicht separat, sondern nur im Paket mit dem Mac OS-Update. Wenn Du von Yosemite nicht auf eine neuere OS Version aktualisieren willst oder kannst, bleibt Dir dieser (praktische) Weg versperrt.

Eine kleine Idee: Ich habe für bestimmte ("nicht zu schade") Zwecke noch ein MacBook Pro der ersten Generation in Reserve, das bereits ab der Pen E-P3 keine CR2 mehr kennt. Da behelfe ich es mir einfach mit dem Olympus Viewer. Das Programm kommt mit einem eigenen Engine und macht, was es soll – selbst auf dem musealen MBP, obwohl natürlich kein Geschwindigkeitsdämon.

viele Grüße


Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung