Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ein bisschen nach dem Motto, es ist zwar schon alles zu dem Thema gesagt, aber noch nicht von jedem (oder auch von mir 🙂), habe ich mich jetzt im Zuge meiner Foto-Grundlagen-Zeichentrickfilme (also Powerpoint) auch am Thema der "Äquivalenz" probiert. Ihr seht das ungefähr ab Minute 25:40 meiner Episode2: Sensor (also, ab da: https://www.youtube.com/watch?v=zb-3LZTv52U&t=1540s). Davor geht es ganz allgemein um den Sensor, ich hoffe, auch das ist spannend genug. In Episode1: Fotoapparat beginne ich  mit der allgemeinen Begriffsklärung. Geplant sind weiters Episode3: Verschluss (inklusive z.B. was ein staked BSI ist, weil rolling shutter <-> global shutter), Episode4: Blende und Episode5: Brennweite und Objektiv. Themen für danach habe ich auch schon im Kopf, mal schauen, ob das überhaupt jemand interessiert (also bitte meinen Kanal abonnieren 🙂)

Nachdem @Andreas J, unser geschätzter Chef-Dompteur hier im Forum, sich auch erst kürzlich daran versucht hat, bin ich natürlich gespannt, wie ihr auf diese Version reagiert. Ich glaube ja, der Rest ist auch spannend und hoffentlich nur so weit vereinfacht, dass es noch nicht falsch ist. Sollte etwas falsch sein, bin ich mir sicher, hier im Forum das strengste Publikum vorzufinden und jeden Fehler aufgezeigt zu kriegen. Das finde ich auch gut.

Ursprünglich hat das Befassen und Aufbereiten mit den Grundlagen der Fotografie als Anti-Corona-Depressions-Therapie begonnen in den Lock-Downs in Wien. Wer schreibt sonst schon so viel, wenn man auch fotografieren gehen kann. Mittlerweile hat es sich teilweise verselbstständigt. Ich habe mich dabei ertappt, zu "schreiben", während draußen gutes Fotografie-Licht war. Ich hoffe, das gibt sich wieder 🙂. Zur Sicherheit werde ich im Juli eine Reise machen um das zu bekämpfen.

 

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/29954-das-beliebte-%C3%A4quivalenzthema-jetzt-auch-von-mir/
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, meistens (bei Youtube) schaue ich wie lang der Beitrag geht. 
Alles was über 10 Min geht überlege ich mir gut, ob ich soviel Zeit mit dem Thema vor dem Bildschirm verbringen will.
Zu kurz, auch nicht gut (ich will bei solchen Themen, dann auch "Tiefgang".)
Für mich - und darauf kann sich das nur beziehen - bei diesen Themen, würde ich Clips in der Länge von 12-16 Min bevorzugen.
LG OlyKs

 

  • Gefällt mir 2
vor 3 Stunden schrieb Kabe:

„Getretner Quark // Wird breit, nicht stark.“ Goethe.

5 Minuten pro Thema sollten reichen, max. 10.

🙂 Hast Du es Dir angesehen @Kabe? Oder ist das ein generelles Statement? Prinzipiell gebe ich Dir recht, nur würde mich interessieren, ob Du das auch auf den Inhalt beziehst. Und.. ich kann damit leben, wenn Du das auch nach dem Sehen urteilst 🙂 Aber ja, "Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar" (Bachmann), aber wahrscheinlich diese Länge nicht.

 

 

bearbeitet von Manfred-Wien
Ergänzung
vor 19 Minuten schrieb Manfred-Wien:

🙂 Hast Du es Dir angesehen @Kabe? Oder ist das ein generelles Statement?

Das Statement war generell, ich schaue mir das Video gerade an. Ich würde aber tatsächlich kleiner schneiden. Das macht es Dir auch leichter, den Ton ohne Korrekturen zu sprechen.

Ich finde generell, dass Du Deinen Text etwas kürzen müsstest, und etwas mehr die Animationen in den Vordergrund stellen.

Extra-Bonus für den Wienerischen Abschied!

bearbeitet von Kabe
  • Gefällt mir 1
vor 6 Minuten schrieb Kabe:

Das Statement war generell, ich schaue mir das Video gerade an. Ich würde aber tatsächlich kleiner schneiden. Das macht es Dir auch leichter, den Ton ohne Korrekturen zu sprechen.

Ich finde generell, dass Du Deinen Text etwas kürzen müsstest, und etwas mehr die Animationen in den Vordergrund stellen.

Extra-Bonus für den Wienerischen Abschied!

Danke für den Extra-Bonus. Und ja, die 37 min sprechen ohne Publikum waren schon recht tricky. Ich werde auch die Übersicht am Beginn radikal kürzen bei den Folge-Episoden und die Zusammenfassung ganz weglassen. Wie meinst Du das eigentlich mit die Animationen in den Vordergrund stellen? Soll ich insgesamt weniger sprechen?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung