Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Olympus 8mm/1.8 Fisheye-Objektiv - Filteradapter für runde Filter (72mm)


Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Olympus-User,

ich bin schon einige Jahre im Systemkamera-Forum aktiv und habe mich nun hier im Olympus-Forum neu angemeldet, da ich hier mit meiner Idee/meiner Frage ggf. noch mehr Nutzer erreichen kann.

Ich nutze das Olympus 8mm/1.8 Fisheye seit ein paar Wochen an der OM-1. Da ich sehr gerne Langzeitbelichtungen mit ND-Filter mache, habe ich mir nun einen Filteradapter gebaut, mit dem ich an dem Objektiv 72mm Schraubfilter verwenden kann.

2022-08-13---17-18-18_jiw_ji_jiw.jpg.01bcf45eb0a1ab48ab1f71878793a654.jpg

Im Fisheye-Modus funktioniert der Adapter nicht sinnvoll, es entsteht eine kreisrunde Abschattung.
Verwende ich die interne Funktion zum entfishen (funktioniert nur mit JPG), gibt es mit der Konstruktion keinerlei Randabschattung.

Hier ein Beispiel:

8mm-fisheye_ji.thumb.jpg.1677ee678b7028d2b2d69f6016536170.jpg

Ich bin noch in der "Testphase". Sofern sich der Filterhalter in den nächsten Tagen/Wochen in der Praxis bewährt, könnte/würde ich noch ein paar Exemplare anfertigen.

Da das Anwendungsgebiet ja recht speziell ist (UWW + nur JPG + nur mit Olympus-Kameras mit Defish-Funktion) wollte ich mal fragen, ob es überhaupt Interesse an so einem Filteradapter gibt.

Freue mich auf Eure Meinung.

Viele Grüße

Claudia

 

  • Gefällt mir 3

Ich finde,  das klingt sehr interessant. Was würdest du denn dafür haben wollen? 

Wie würde denn die Vignettierung bei größeren Filtern (77mm oder 82mm) ausfallen? Ich mache gern Belichtungsreihen,  das geht ja beim Defishen leider nicht. 

Viele Grüsse

Antje

vor 1 Stunde schrieb elfchenlein:

Ich finde,  das klingt sehr interessant. Was würdest du denn dafür haben wollen? 

Wie würde denn die Vignettierung bei größeren Filtern (77mm oder 82mm) ausfallen? Ich mache gern Belichtungsreihen,  das geht ja beim Defishen leider nicht. 

Viele Grüsse

Antje

Hallo Antje,

das Schraubgewinde ist 72mm, wenn Du größere Filter verwenden möchtest, dann müsstest Du mit Step-Up-Ringen arbeiten. Es sollte bei größeren Filtern zu keiner Vignettierung kommen, ich kann es aber leider nicht ausprobieren, da ich nur 72mm Filter habe.

Wie geschrieben, bin ich noch am testen. Ich muss z.B. noch ausprobieren, ob es zu Abschattungen kommt, wenn man mehrere Filter übereinander verwendet. Auch möchte ich den Filter noch etwas öfter verwenden um zu sehen, ob der Filz-Rand ggf. aufribbelt/fusselt.

Einen Preis habe ich mir noch nicht überlegt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung