Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Pauschale Kamerareparatur bei Olympus-Kamera - was beinhaltet dies?


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

habe kürzlich meine PEN-F zur Reparatur einschicken müssen, weil der Sucher sich nicht mehr automatisch eingeschalten hat und das Daumenleder auch nicht mehr hielt - beide Fehler wurden zu dem für die PEN-F angesetzten pauschalen Preis erledigt (Zugabe: ein neuer Blitzschuhdeckel und neue Gurthalterungen wurden auch angebracht) -> soweil bin ich zufrieden.

Ich frage mich gerade, in welchen Umfang Reparaturen zu diesen pauschalen Preisen durchgeführt werden. Konkret geht es um eine OMD 10 Mark II, an der das Displayglas gebrochen ist und der Bildsensor ein paar einzelne Pixelfehler hat. Für die OMD 10 M II wird ein Reparaturbetrag von 182,xx Euro gelistet. Werden diese beiden Defekte zu diesem Preis repariert ? 

Viele Grüße
Dietmar

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35327-pauschale-kamerareparatur-bei-olympus-kamera-was-beinhaltet-dies/
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Diet:

……der Bildsensor ein paar einzelne Pixelfehler hat

Hast du schon das Pixelmapping (Zahnradmenü K) drübergejagt?

 

OMDS repariert alles, was defekt ist. Selbst Defekte, die Du nicht angegeben hast. Die Kamera wird gründlich überprüft und Du erhältst ein Jahr Garantie.

dazu möchte ich noch folgende Erfahrung aus der "guten alten Zeit" berichten. Olympus hat nicht alle kostenpflichtige Mängel repariert. Ich habe mal eine E-420 mit defektem Blitz eingeschickt. Sie wurde nicht repariert mit dem Hinweis einer sehr teuren Reparatur und der Empfehlung, mir auf dem Gebrauchtmarkt eine andere zu kaufen. Das habe ich dann auch getan. Ich will hier niemand schlecht machen, sondern nur aufzeigen, dass nicht alles repariert wird.

vor 40 Minuten schrieb linuxmintuser:

dazu möchte ich noch folgende Erfahrung aus der "guten alten Zeit" berichten. Olympus hat nicht alle kostenpflichtige Mängel repariert. Ich habe mal eine E-420 mit defektem Blitz eingeschickt. Sie wurde nicht repariert mit dem Hinweis einer sehr teuren Reparatur und der Empfehlung, mir auf dem Gebrauchtmarkt eine andere zu kaufen. Das habe ich dann auch getan. Ich will hier niemand schlecht machen, sondern nur aufzeigen, dass nicht alles repariert wird.

Ähnliches wird heute aber nicht mehr berichtet und heute gibt es Reparaturpauschalen und keine Kostenvoranschläge mehr. Die E-420 kam 2008 (!) auf den Markt.

vor 7 Stunden schrieb tgutgu:

Ähnliches wird heute aber nicht mehr berichtet und heute gibt es Reparaturpauschalen und keine Kostenvoranschläge mehr. Die E-420 kam 2008 (!) auf den Markt.

das war auch vor grauer Urzeit. Heute gibt es sowas nicht mehr. Reparaturpauschalen gab es damals schon.

bearbeitet von linuxmintuser

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung