Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Gesichter der Arktis


Empfohlene Beiträge

22:00 auf Arte Gesichter der Arktis Der Fotograf Ragnar Axelsson Freitag, 23. Dezember 2011 um 22.00 Uhr Wiederholungen: 26.12.2011 um 02:15 05.01.2012 um 01:00 Gesichter der Arktis (Island, Deutschland, 2011, 90mn) Arte Regie: Magnùs Vidar Sigurdsson Für seine aufsehenerregenden Aufnahmen scheut der international bekannte Fotograf Ragnar Axelsson alias RAX weder Abenteuer noch Mühen. Doch geht es ihm in seinen Arbeiten nicht um das Spektakuläre, sondern das Leben der Menschen im arktischen Eis Grönlands und in der herben Landschaft Islands stehen im Mittelpunkt seiner Fotografien. Auf Grönland dokumentieren seine Fotos die Jagd der Inuit mit ihren Schlittenhunden vor grandiosen Eisbergen. Sie zeigen isländische Farmer, die in Wildwest-Manier Schafe durch einen Bergfluss treiben, und sogar den Ausbruch des Eyjafjallajökull-Vulkans aus atemberaubender Nähe. Längst ist Ragnar Axelsson alias RAX nicht nur der erfolgreichste Fotograf Islands, sondern er hat mit seinen Bildern auch internationale Berühmtheit erlangt. So wurden seine Bilder etwa Seite an Seite mit Fotografien von Sebastião Salgado und auch James Nachtwey im Palais de Tokyo in Paris ausgestellt. Auf seiner Jagd nach dem perfekten Foto schreckt RAX vor keinerlei Abenteuern und Mühen zurück. So verbrachte er mehrere Wochen mit traditionellen Jägern in den Weiten der Arktis, begleitete Fischer auf dem tosenden Nordatlantik und flog mit einer einmotorigen Propellermaschine direkt zum Lava speienden Vulkan. Im Zentrum seiner Bilder stehen Menschen und ihre traditionelle Lebensweise im Einklang mit den arktischen Naturgewalten. Doch diese Lebensweise ist bedroht, vor allem durch den Klimawandel. Seit mehr als 30 Jahren dokumentiert Ragnar Axelsson die Veränderung der Natur im hohen Norden, so dass seine Bilder womöglich dem Betrachter auch einen Einblick in die letzten Tage der Arktis gewähren. Der bildstarke Dokumentarfilm "Gesichter der Arktis" begleitet Ragnar Axelsson auf seinen eindrucksvollen Fotoreportagen in Island und auf Grönland und zeichnet die Entstehung der wichtigsten Fotos nach. "Gesichter der Arktis" war sowohl beim diesjährigen Bergen Internasjonale Filmfestival als auch auf den 53. Nordischen Filmtagen in Lübeck zu sehen.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4250-gesichter-der-arktis/#findComment-4250
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Harry, danke… für den Tipp.. Und wenn jemand über den Feiertage sehr viel Zeit hat… Hier noch das TV voll Programm über Fotografie.. ;o) Sa - 24.12.11 - 09:15 h - EinsPlus - 15 min Ich mach's - Fotograf Mo - 26.12.11 - 22:00 h- arte - 50 min Die Wiege des Kinos Di - 27.12.11 - 02:15 h - arte - 90 min Gesichter der Arktis - Der Fotograf Ragnar Axelsson Do - 29.12.11 - 13:50 h - zdf-neo - 30 min Total royal - Arthur Edwards Do - 05.01.12 - 22:50 h - arte - 50 min David Bailey, eine Fotolegende Do - 05.01.12 - 23.40 h - arte - 55 min Andreas Gursky - Das globale Foto …………(¯`O´¯) …………*./ | .* …………..*♫*. ………, • '*** ' • , ……. '*• ♫♫♫•*' ….. ' *, • '♫ ' • ,* ' ….' * • ♫***♫• * ' … * , • Merry' • , * ' …* ' •♫♫***♫♫ • ' * ' ' ' *• Christmas • * ' ' ' ' *• ♫♫♫***♫♫♫• * ' ' …………..x*x …………....x …………....x Gruß José

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4250-gesichter-der-arktis/#findComment-70423
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Es hat sich gelohnt diesen Beitrag zu sehen.
Dem schließe ich mich an! Fantastische Eindrücke und Informationsgehalt, fantastische Porträts von Menschen und vom Leben in Island und Grönland.
als" VCR-Alert" abspeichern werde - die Älteren hier im Forum
Verdammt, ich weiß, was das ist... ;-) Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4250-gesichter-der-arktis/#findComment-70440
Auf anderen Seiten teilen

Whow, was für ausdrucksstarke Bilder dazu noch Filmmaterial aus den letzten Jahrzehnten, und alles klasse zusammengefügt Danke für den Hinweis, hat sich sehr gelohnt ! Frohe Weihnachten !! viele Grüße Franz

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4250-gesichter-der-arktis/#findComment-70459
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand sagen was für eine kleine Kamera er da benutzt?
Hallo Urs, ich meine, dass er mit Canon DSLR, analoger Leica M3/4/5/6/7/MP (konnte ich nicht erkennen), einer Mittelformat-Sucherkamera (Fuji GA-645?) gearbeitet hat. Wahrscheinlich meintest Du die Leica M? Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4250-gesichter-der-arktis/#findComment-70504
Auf anderen Seiten teilen

 Atego said:
Hallo, hier der kompl. Film auf ARTE zum ansehen.
Danke, ich bin gerade im Allgäu im Urlaub und konnte den Film nicht sehen. Zum Glück habe ich das Notebook dabei. Gruß Hartmut F.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4250-gesichter-der-arktis/#findComment-70513
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich meintest Du die Leica M?
Ja - hab ichs mir doch gedacht. Aber da war ein Aufstecksucher zu sehen. Seltsam, wusste nicht dass es das für analoge Kameras schon gab. ...und danke für den Link Atego! LG Urs
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4250-gesichter-der-arktis/#findComment-70551
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung