Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

MMF 2 und FT Objektive an der OM-D


Empfohlene Beiträge

Gestern bekam ich den Adapter MMF 2 und testete den AF der OM-D mit den FT-Objektiven 50-200mm SWD und 2,8/300mm. Ergebnis: Der S-AF arbeitet im Schneckentempo und fokussiert zudem vielfach ungenau. Der Adapter ist unbrauchbar wenn man einen zeitgemäßen, schnellen AF im Telebereich benötigt.Ich habe diesen postwendend zurückgeschick.Fazit: Besser gleich das 75-300mm anschaffen.Das fokussiert wirklich schnell und ist eine sinnvolle Kombination mit der OM-D. Die o.g. Objektiven sollte man nach meiner Einschätzung nur im E-System einsetzen. Grüße Stefan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-5305
Auf anderen Seiten teilen

Die o.g. Objektiven sollte man nach meiner Einschätzung nur im E-System einsetzen. Grüße
Ich würde mich eventuell bereit erklären, Deinem 2,8/300 ein neues Zuhause zu bieten...... :-) lg, Katharina
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82757
Auf anderen Seiten teilen

 katharina said:
Die o.g. Objektiven sollte man nach meiner Einschätzung nur im E-System einsetzen. Grüße
Ich würde mich eventuell bereit erklären, Deinem 2,8/300 ein neues Zuhause zu bieten...... :-) lg, Katharina
Einspruch meine Liebe! LG Andreas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82758
Auf anderen Seiten teilen

Beim nächsten Treffen bekommst Du die Linse und ich gehe solange mit Mormel Gassi!
Hmm, Gassi gehen mit Mormel macht doch keinen Spaß, wie wärs mit diesem Untier ?(das mir mit seinen Krallen schonmal das Or gepierct hat, 7 Stiche) Untier Brauchst Du noch ein paar Piercings? ;-)) Oder ein erquickendes Schlammbad? Dann hast wenigstens auch Du Deinen Spaß ;-)) lg, Katharina
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82790
Auf anderen Seiten teilen

 katharina said:
Hmm, Gassi gehen mit Mormel macht doch keinen Spaß, wie wärs mit diesem Untier ?(das mir mit seinen Krallen schonmal das Or gepierct hat, 7 Stiche) Untier
Also ich würde mich (als bekennender Lefzen-Fan) prinzipiell auch anbieten mit diesem "Untier" auszugehen und Dir so lange mein 300/2.8 zu überlassen! :-) LG Olyver
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82792
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde mich (als bekennender Lefzen-Fan) prinzipiell auch anbieten mit diesem "Untier" auszugehen und Dir so lange mein 300/2.8 zu überlassen!
Na, für Menschen, die im Frühjahr 2013 zum UT kommen, könnte sich dieser Wunsch ganz schnell erfüllen ......... lg, Katharina
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82793
Auf anderen Seiten teilen

Der Adapter ist unbrauchbar wenn man einen zeitgemäßen, schnellen AF im Telebereich benötigt
Nur so nebenbei: Der Adapter dürfte an diesem Problem nicht schuld sein. Aber ich verstehe Dein Problem und setze aus dem gleichen Beweggrund selber auf die E-5 ohne "M". HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82802
Auf anderen Seiten teilen

 baschdl said:
Der Adapter ist unbrauchbar wenn man einen zeitgemäßen, schnellen AF im Telebereich benötigt
Nur so nebenbei: Der Adapter dürfte an diesem Problem nicht schuld sein. Aber ich verstehe Dein Problem und setze aus dem gleichen Beweggrund selber auf die E-5 ohne "M".
Sehe ich genauso. ;-) Gruß, Ulf
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82804
Auf anderen Seiten teilen

Gast olymeyers

Das es am Kontrast-AF liegt, ist mir bewußt.Ich wollte nur darauf hinweisen,dass eine wünschenswerte Kombination beider Systeme mit Pro oder Top Pro Objektiven nur sehr eingeschränkt möglich ist. Das ist sicherlich bedauerlich und letztlich bleibt bei der bevorzugten Verwendung des mFT Systems nur die Möglichkeit, auf lichtstarke Telezooms oder Festbrennweiten zu wartem.Aber das wird vermutlich lange dauern. Im E-System ruht sich Olympus ja leider seit Jahren auf dem derzeitigem Objektivsortiment aus.Neuentwicklungen blieben aus.Es bleibt zu hoffen,dass sich diese Haltung im mFT-System ändert. Grüße Stefan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82805
Auf anderen Seiten teilen

 olymeyers said:
Im E-System ruht sich Olympus ja leider seit Jahren auf dem derzeitigem Objektivsortiment aus.Neuentwicklungen blieben aus. Grüße Stefan
Was genau fehlt Dir da im E-System an Objektiven? Mir fehlen eher die passenden Halter dazu... Grüße Ingo
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82809
Auf anderen Seiten teilen

 olymeyers said:
Im E-System ruht sich Olympus ja leider seit Jahren auf dem derzeitigem Objektivsortiment aus. Neuentwicklungen blieben aus. Es bleibt zu hoffen,dass sich diese Haltung im mFT-System ändert.
Ich denke nicht, dass das eine „Haltung“ ist. Neuentwicklungen werden dort getätigt, wo man dadurch zusätzlich Umsätze erwartet, und die sind wohl eher im Bereich der OM-D als bei dem E-System-Kameras zu erwarten. Außerdem ist das E-System nun wirklich leidlich komplett, während im MFT das 75er bereits das Ende der Festbrennweiten markiert. Jeder von uns würde doch in gleicher Position die Neuentwicklungen im Objektbereich auf reine MFT-Entwicklungen fokussieren. Klaus
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82815
Auf anderen Seiten teilen

Gast olymeyers

Ich denke vor allem an die Modernisierung der Top Pro Objektive mit SWD Antrieb.Bei den hohen Preisen muss man das erwarten können und bei C u.N ist das lange Standard.Da hat Olympus geschlafen! Das 75-300mm im E-System müsste ebenfalls hinsichtlich Leistung und AF modernisiert werden. Letztlich fehlt noch ein leichtes 4,0/300mm im Sortiment als Alternative zu den beiden Superbrennweiten 90-250mm und 2,8/300 ,die doch für viele Einsatzgebiete und auf Reisen zu klobig und schwer sind.Ein 4,0/300mm wäre dank Crop hinsichtlich Gewicht und Brennweite der Konkurrenz überlegen und könnte neue Impulse geben.Vielleicht kommt es eines Tages als mFT Objektiv. Grüße Stefan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82817
Auf anderen Seiten teilen

Die Zukunft gehört mFT, aber FT-Objektive haben nicht ausgedient. Die zweite Blüte der FT-Gläser wird an mFT-Gehäusen kommen - nach allem, was man hört, bald. Das ist doch was. Gruß, Ulf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82828
Auf anderen Seiten teilen

Das ist sicherlich bedauerlich und letztlich bleibt bei der bevorzugten Verwendung des mFT Systems nur die Möglichkeit, auf lichtstarke Telezooms oder Festbrennweiten zu wartem
...was ärgerlich ist, wenn man Spitzenoptiken besitzt und sich wünscht, diese an der OM-D adäquat nutzen zu können.
Aber das wird vermutlich lange dauern.
...und einen Haufen Geld kosten! Was wiederum ärgerlich ist, weil man für die besagten Spitzenoptiken ja schon in der Vergangenheit eine Menge Geld in die Hand genommen hat.
olymeyers schrieb: Im E-System ruht sich Olympus ja leider seit Jahren auf dem derzeitigem Objektivsortiment aus.Neuentwicklungen blieben aus. Grüße Stefan Was genau fehlt Dir da im E-System an Objektiven? Mir fehlen eher die passenden Halter dazu...
Volle Zustimmung!
Also kann man in Zukunft nur noch auf mFT setzen.Das E-System hat ausgedient!
Wieso? HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82830
Auf anderen Seiten teilen

Das E-System hat nicht ausgedient - je mehr ich mit PEN, E-M5 und E-5 parallel arbeite, desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass da noch eine Kamera fehlt. Und zwar eine mit FT-Bajonett.
DAS wärs!!! HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82832
Auf anderen Seiten teilen

und in Kauf nehmen, dass sie dann kein 45er und kein 75er anflanschen können.
Nuja, ich denke wer solche Linsen wie 14-35 F2.0 und 35-100 F2.0 hat kann das verschmerzen. Andererseits kann ich mir gut vorstellen, das einige Zweigleisig fahren werden. Wenn man es sich denn leisten kann und will.
Und zwar eine mit FT-Bajonett.
Da magst du Recht haben. Doch was wird diese E-? kosten? Elektronisch hochauflösender Sucher, 5 Achsenstabi, 9 FPS usw. usw.... Da krieg ich doch jetzt schon Bauchweh, wenn ich nur dran denke. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82836
Auf anderen Seiten teilen

Auch das Bestehende und Alte hat noch immer Qualität ... Ich bekam am Wochenende von einem Bekannte einige neue Aufahmen präsentiert, die er mit einer fast 30 jährigen ananlogen Kamera gemacht hatte. Zuerst habe ich ihn mitleidig belächelt (wer fotografiert denn heute noch damit?) - dann bekam ich den Mund nicht mehr zu vor staunen ... Es muss nicht immer nur das letzte Neue sein ... Nachdenkliche Grüsse Walter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82853
Auf anderen Seiten teilen

 Gingin said:
 olymeyers said:
Im E-System ruht sich Olympus ja leider seit Jahren auf dem derzeitigem Objektivsortiment aus.Neuentwicklungen blieben aus. Grüße Stefan
Was genau fehlt Dir da im E-System an Objektiven? Mir fehlen eher die passenden Halter dazu... Grüße Ingo
Richtig, die Objektive sind absolut Top. Da gibt es nichts zu meckern und vergleichbare Brennweiten bei gleicher Lichtstärke sucht man bei den Mitbewerbern vergebens. Man bedenke nur das man mit dem 300mm f2.8 quasi ein 600er Tele in der Hand hält. Such mal bei Canon oder Nikon ein 600er Tele mit f2.8 Ich vermisse auch eher einen Nachfolger der E5 oder andere Gehäuse. Die Objektive sind mit eine der besten die ich kenne und das bei einer sehr kompakten Bauweise, was der Grund ist warum ich bei Olympus hängen geblieben bin. Gruß, Andy
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82857
Auf anderen Seiten teilen

Gast olymeyers

Die Qualität der Top Pro Objektive steht außer Zweifel.Hinsichtlich AF müssen jedoch Abstriche gemacht werden. So gesehen sind z.B die langen Brennweiten aus dem E-System nicht vergleichbar mit dnen von Canon und Nikon, die schon lange über Ultraschallmotoren verfügen.Der AF ist nach meiner Erfahrung schneller.Deswegen fotografieren fast alle Profis und Sportfotografen mit Canon oder Nikon Grüße Stefan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5305-mmf-2-und-ft-objektive-an-der-om-d/#findComment-82862
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung