Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Moin, moin ich möchte in den nächsten Tagen ein Gruppenfoto machen, ca. 25 Kindern im Alter von 8-9 Jahren,draußen , ca. 09:00. Wahrscheinlich in 3-4 Reihen auf einem Minihügel oder gestaffelt auf Bänken (sitzend, stehend) vor einer schönen großen Hecke. Auf jeden Fall geht mit : Stativ , Fernauslöser, E-P5, Trittleiter, Feuerwerk, Blitz, Genehmigung aller Eltern, 2 Akkus, 2 Speicherkarten, Graukarte (Raw hin oder her :-)) Aber welches Objektiv ? 14-42 II W-PCON1 14-150 17 1.8 9-18 (Body cap Fisheye , 75-300) So eine Situation hatte ich mit MFT noch nicht und bitte daher um Eure Ratschläge. a) welches Objektiv Laut Forum "genügt" das 14-150. b) Wieviele Kinderreihen für gute Schärfe (3 x 8 ?), Entfernung ist beliebig. c) Einstellungsempfehlungen ich denke an Blende 8 oder höher für scharfen Rand bei Focus auf Gruppenmitte ? Vielen Dank im voraus Tom

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9430-gruppenfoto-womit/#findComment-9430
Auf anderen Seiten teilen

Je mehr Weitwinkel, um so mehr Verzerrung am Rand. Dadurch verbietet sich eigentlich alles unter 17 mm, wenn der Platz vorhanden ist. 25 Kinder in drei Reihen sind 8 Kinder pro Reihe, da würde ich vermutlich auf 25 mm gehen. Bei 17 mm reicht Blende 5.6 für eine vernünftige Schärfentiefe, auch bei 25 mm sollte das ausreichen (DOF-Rechner für's Smartphone könnte da helfen). Bedenke: Du hast die Schärfentiefe von 17 oder 25 mm und den Bildwinkel eines 35 bzw. 50 mm. Focus auf die zweite Reihe und darauf achten, dass alle Gesichter vollständig zu sehen sind. Objektiv: 14-42 oder 14-150 ab 17 mm. Du könntest natürlich auch auf die Leiter steigen, das 9-18 auf 9 mm und die Kinder unter dich scharen, alle schauen jubelnd zu dir nach oben. Gibt bestimmt auch ein schönes Foto, und dabei sind auch die Verzerrungen egal. Oder gar mit dem Fisheye. Wäre zumindest einen Versuch wert. Roger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9430-gruppenfoto-womit/#findComment-128676
Auf anderen Seiten teilen

Und mache mehrere Fotos. Einer hat immer die Augen zu oder verzieht das Gesicht. Wenn Du die Bilder schnell genug hintereinander machst, kannst Du zur Not mit etwas Glück auch Gesichter aus unterschiedlichen Bildern kombinieren (Ebenen übereinanderlegen und dann einzelne Bereiche freipinseln). Wenn der Abstand nicht einzuhalten ist, geht schon auch noch mehr Weitwinkel. Die dann zu breiten Personen am Rand lassen sich recht einfach in Photoshop wieder verschlanken. Einfacher ist nat. von vornherein weniger Weitwinkel. Grüße Pete

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9430-gruppenfoto-womit/#findComment-128682
Auf anderen Seiten teilen

Stimme Roger zu: 20-25mm, Kinder kompakt/bildfüllend aufstellen lassen, gut kommunizieren, spielerisch Aufmerksamkeit fordern + auf sichtbare Gesichter gucken, Fokus auf die zweite Reihe, F 5.6 reicht. Bild über den Köpfen nur mit Body Cap Fisheye, da bleiben im Gegensatz zum verzeichnungskorrigierten 9-18 die Proportionen der Köpfe erhalten. Gruß, Ulf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9430-gruppenfoto-womit/#findComment-128681
Auf anderen Seiten teilen

Hey Tom, ich habe einiges an Erfahrung mit deinem Vorhaben - als Haus-und Hoffotograf meiner Förderschule ;-) Das Wichtigste ist, dass du nicht zu lange "herummachst"(ein anderes Wort fällt mir nicht ein). Ich würde dir raten dich schon vorher aufzubauen, die Kamera einzustellen und eventuell mit Probemenschen ein paar Testfotos zu machen, damit die technische Seite (Blende, Winkel, Objektiv etc.) optimal ist. Wenn dann die Kids da sind diese aufbauen und ziemlich viele Fotos hintereinander machen. Eines ist sicher dabei, das du als TOP PRO bezeichnen kannst ;-) Meine Erfahrung ist, dass die Kids sehr schnell ungeduldig/unkonzentriert/unmotiviert sind. Kleine technische Fehler kannst du ausgleichen, darstellerische nicht ... Nur meine zwei Cents Viel Erfolg Jörg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9430-gruppenfoto-womit/#findComment-128689
Auf anderen Seiten teilen

Spannend. Eigentlich alles zusammengetragen und schön zu lesen, wie immer ein neuer Baustein zu Deiner Frage zusammenkommt. Auch mein Tipp: Möglichst weiches Licht, damit eine harte Sonne (und in Kombination mit Schatten) nicht in den Gesichtern oder im Himmel ausfrißt, sollte es nicht bewölkt sein. Für schnellere Aufnahmen die Kamera bitte auf Serienmodus 'H' oder 'L' stellen, nicht auf Einzelbid und parallel im RAW-Modus. Zum 14-150 kann ich nicht viel sage, kann mir aber vorstellen, das die KIT-Linse bei 20-25mm mehr Zeichnung bringt als das Superzoom und hab Spaß mit den Kindern. LG Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9430-gruppenfoto-womit/#findComment-128701
Auf anderen Seiten teilen

 ManfredP said:
Ich glaube, das wurde noch nicht gesagt: Achte auf eine etwa gleichmässige Beleuchtung der Gruppe, keinesfalls eine eine Mischung aus Schatten und Sonne, die um 9 Uhr schon recht heftig sein kann. Gruß Manfred
Wobei ich persönlich dann den Schatten generell vorziehe - zugekniffene Augen sehen nicht wirklich witzig aus ;-) BTW: Viele Grüße nach München, Manfred Jörg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9430-gruppenfoto-womit/#findComment-128695
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Moin, moin gestern war die große Aktion, hat allen Spass gemacht und es sind ganz ordentliche Bilder herausgekommen. Zum Technischen Ich habe dann das 14-150 und das 27 1.8 bei i.d.R. 27mm, 5,6 vom Stativ mit Fernauslöser aus verwendet. Ehrlich gesagt unterscheidet sich die Qualität nicht wesentlich (bis 15x20 cm Druck) Noch einige Tips ,hatte ich von Freunden : Jedes Kind (8-9 Jahre) mit Lieblingsstofftier lockert Kinder und Bild auf. Zwischendurch ein Grimassenphoto (auch die Lehrer) "Auf 3 Augen zu, auf 3 Augen auf" senkt den Anteil an "Augen zu wegen Blinzeln" drastisch. Ein Minifeuerwerk hinter der Kamera lenkt die Blicke Motive Wir konnten gestaffelt auf einem Spielhügel fotografieren (etwas komplexes Licht, halb Sonne, halb Schatten) aber dann kamen zum Glück Wolken... Dann vor einer Riesenhecke, ergibt schönen weichen Hintergrund Und "von oben" mit Fisheye Body Cap, ergibt ein "Spassfoto" Nochmals Vielen Dank an alle Tom Für mich neu war, das der Olyviewer bei Serien durch gedrückt gehaltenen Auslöser die Serie anzeigt und nummeriert. Sehr praktisch zum Zuordnen und für Serienkorrekturen in LR oder PSE.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9430-gruppenfoto-womit/#findComment-130118
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung