Jump to content

Die OM System Community


Der Bibliothekssaal von Kloster WIblingen (bei Ulm) gehört zu den schönsten Rokoko-Bauten in Baden-Württemberg und wurde vom renommierten Magazin "Architectural Digest" zu einem der 13 schönsten der Welt gekürt.

Fotografieren war erlaubt, allerdings kein Stativ. So habe ich mit der "Philopod"-Methode (Fadenstativ) für ein Pano 8 Bilder im Hochformat einmal rundherum plus 1 für die Decke senkrecht nach oben gemacht. Und war mächtig erstaunt, wie gut das Zusammensetzen dann funktioniert hat.

Das HDR-Panorama hat einen Blickwinkel von 330°H x 160°V. HDR-Bearbeitung in Photomatix (Exposure Fusion) und Stitching in PTGUI (Projektion Mercator).

Für Pixel-Peeper gibt's hier eine 6K-Version zum Reinzoomen: https://www.flickr.com/photos/karstengieselmann/53930133036/

  • Gefällt mir 20
  • Danke 1

From the category:

Kreativ

· 7.285 Bilder
  • 7.285 Bilder
  • 14.450 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
  • Objektiv OLYMPUS M.8mm F1.8
  • Brennweite 8 mm
  • f Blende f/4.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

kjgr

Geschrieben

ein meisterwerk auch der fotokunst...

alfred

Geschrieben

Grandios!!! HG Jochen

fotogramm

Geschrieben

Unter den Bedingungen ein ganz hervorragendes Ergebnis. Für mich ein besonders interessantes Bild, weil ich dort, im Kloster Wiblingen als Zeitsoldat die MTA-Schule besuchte. Die Bibliothek gehörte zwar nicht zu den für die Schule genutzten Räumen, aber die Vorlesungen in Anatomie, Klinischer Chemie und Mikrobiologie fanden im Kapitelsaal mit seinem ebenfalls sehr prächtigen Deckenfresco statt. Meine Güte ist das lange her...über 40 Jahre.

Gruß aus HH

Achim

pit-photography

Geschrieben

Schöne Aufnahme. Ist dieser Raum nicht von den Besuchern überlaufen?

Ausmeinersicht

Geschrieben

👍, saubere Arbeit. Bei so vielen Ecken und Kanten und HDR ohne Stativ, top Ausführung. Bin selbst immer wieder erstaunt was da ohne Stativ so geht. Mache, seit ich mit den Oly Kameras fotografiere viel Frei Hand, wie HDR, Panorama. LG vom Bodensee-Vorarlberg, Roland

Karsten

Geschrieben

@fotogramm Das freut mich, dass mein Bild alte Erinnerungen weckt 😊 Besten Dank, Achim 🙏

Karsten

Geschrieben

@pit-photography Danke, Pit 😊 Wenn man zu einer ungünstigen Zeit kommt, ist er das ganz bestimmt. Als ich dort war, war eigentlich kaum etwas los. Nur dieses chinesische Paar, das mitten im Raum stand und ER sich mindestens 4-mal den Audioguide vorspielen ließ. Kaum waren sie endlich auf dem Weg nach draußen, kam noch eine geführte Gruppe 🙄 Aber dann, nach gefühlten 2 Stunden kam meine große r Moment 😄 

Karsten

Geschrieben

@Ausmeinersicht Besten Dank, Roland 🙏😊 Bei diesem (und ähnlichen) Motiven ist vor allem der gemusterte Fußboden kritisch für ein Pano. Wenn du da nicht zumindest in der Nähe des Nodalpunktes drehst, wird das nix. Ich bin froh, dass ich jetzt überhaupt eine funktionierende Lösung für "Kein Stativ erlaubt" Locations habe, auch wenn das Bilder machen deutlich länger dauert als mit Pano-Kopf.

strauch

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb kjgr:

ein meisterwerk auch der fotokunst...

Absolut

VG Ludwig

pit-photography

Geschrieben

vor 1 Stunde schrieb Karsten:

@pit-photography Danke, Pit 😊 Wenn man zu einer ungünstigen Zeit kommt, ist er das ganz bestimmt. Als ich dort war, war eigentlich kaum etwas los. Nur dieses chinesische Paar, das mitten im Raum stand und ER sich mindestens 4-mal den Audioguide vorspielen ließ. Kaum waren sie endlich auf dem Weg nach draußen, kam noch eine geführte Gruppe 🙄 Aber dann, nach gefühlten 2 Stunden kam meine große r Moment 😄 

Da kann man vom Gkück des Tüchtigen sprechen. Gerade Sehenswürdigkeiten sind oft überlaufen. Da hat die zweistündige Geduld sich gelohnt.

Buchenberg

Geschrieben

Für mich ein fotografisches Meisterwerk, ich mache auch ab und zu ein Pano, nicht zu vergleichen mit dieser Meisterleistung

VG Jürgen

wuevogel

Geschrieben

... bist du wohl unser "Architekturpapst", hast die besten Bilder zum Thema, Treppenhäuser und Säle ... meine Hochachtung!

Karsten

Geschrieben

@Buchenberg  Vielen Dank - freut mich, dass es dir so gut gefällt, Jürgen! 

Die größere "Leistung" als die Bilder aufzunehmen, ist deren Bearbeitung am PC. Dazu bedarf es keiner großen Kreativität, das ist im Prinzip eine sture Aneinanderreihung von Gewußt-wie-Handgriffen zu diversen Bildbearbeitungsthemen, um ein möglichst perfekt gestitchtes Panorama in einem zum Motiv passenden Look zu präsentieren, es erstrahlen zu lassen und dafür zu sorgen, dass (auf Flickr) auch die 100" Ansicht zu einem Erlebnis wird 😊 In Technik war ich immer schon gut, meine künstlerisch-kreative Seite ist nicht so dolle 😄

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Karsten

Geschrieben (bearbeitet)

@wuevogel  Papst - um Gottes Willen 😄 Wenn du meine Einstellung zur Institution Katholische Kirche kennen würdest, hättest du einen anderen Vergleich gewählt 😉

Spaß beiseite - ich gebe mir große Mühe, Bilder zu machen, die das Potential haben, zu erstaunen und manchmal vielleicht auch zu faszinieren. Das klappt nicht immer, ab gelegentlich lande ich einen Treffer. Freut mich sehr, wenn das bei dir scheinbar gelungen ist 😊👍

bearbeitet von Karsten
Spanksen

Geschrieben

Mega Gut umgesetzt, Glückwunsch 👏

TKI

Geschrieben

Tolle Arbeit, das mit dem Pendel muss ich unbedingt mal ausprobieren

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung