Jump to content

Die OM System Community

Auerhahn



Auerhahn in den bayerischen Alpen, dieses Mal mit dem Panasonic 100-400mm.

Copyright

© Michael Hölzl
  • Gefällt mir 22

Vom Album

Vögel (Wildlife)

· 140 Bilder
  • 140 Bilder
  • 5 Kommentare
  • 641 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • Brennweite 400 mm
  • Belichtungszeit 1/125
  • f Blende f/6.3
  • ISO-Empfindlichkeit 4000

Empfohlene Kommentare

jagabua

Geschrieben

Grandios!

  • Danke 1
Botaniker

Geschrieben

Die bayerische Jagdaufsicht und ggf. zusätzlich die Wacht bayerischer Nationalparke scheinen ihre bekannten strengen Aufsichten an den wenigen verbliebenen Balzplätzen zurück gefahren zu haben

Kreier

Geschrieben

vor 8 Minuten schrieb Botaniker:

Die bayerische Jagdaufsicht und ggf. zusätzlich die Wacht bayerischer Nationalparke scheinen ihre bekannten strengen Aufsichten an den wenigen verbliebenen Balzplätzen zurück gefahren zu haben

Ein berechtigter Kommentar - die Aufnahme ist aber an keinem Balzplatz entstanden, sondern es ist ein Hahn, den seit einigen Jahren alle Einheimischen kennen und der zu dieser Jahreszeit oft direkt an der Forststraße steht und dort jeden Wanderer und Radfahrer zu kreativen Lösungen zwingt, um am Wächter vorbeizukommen. Ansprechende Fotos von ihm zu machen ist aus diversen Gründen trotzdem nicht einfach.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Menning

Geschrieben

Schönes Porträt, ungewöhnliche Perspektive.

Gruß

Hartmut

  • Danke 1
Kreier

Geschrieben

vor 37 Minuten schrieb Menning:

Schönes Porträt, ungewöhnliche Perspektive.

Gruß

Hartmut

Danke - freut mich sehr, dass dir die Perspektive aufgefallen ist!
 

Menning

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb Kreier:

Danke - freut mich sehr, dass dir die Perspektive aufgefallen ist!
 

Paradox ist, wenn man einen Vogel aus der Frosch-Perspektive aufnimmt. 😉

Gruß

Hartmut

  • Haha 2
Karsten

Geschrieben

Jetzt weiß ich endlich, wie dieser Typ aussieht, von dem Du so oft erzählt hast 😄

Die ungewöhnliche, fast schon untertänig wirkendende Perspektive paßt so gut zur Geschichte. Grandoises Bild, Michael 👍👌

Kreier

Geschrieben

vor 8 Stunden schrieb Karsten:

Jetzt weiß ich endlich, wie dieser Typ aussieht, von dem Du so oft erzählt hast 😄

Die ungewöhnliche, fast schon untertänig wirkendende Perspektive paßt so gut zur Geschichte. Grandoises Bild, Michael 👍👌

Danke Karsten! Und, kannst du verstehen, dass er mich begeistert? Vielleicht lernst du ihn nächstes Jahr ja mal selber kennen, das ist schon ein besonderes Erlebnis.
Der Hahn sieht sich selbst als Chef der Welt, da passt die Aufnahme von deutlich unterhalb seines Standniveaus am besten. Kommst du ihm zu nahe, tritt nicht er, sondern du die Flucht an 🙂

Grüße, Michael

  • Haha 2
Elanio

Geschrieben

image.png.8ee886d2b694ad523f260998635c3d98.png

Elanio

Geschrieben

Empfehlenswert

Elanio

Geschrieben

Eine Schönheit angemessen abgelichtet. Die Balzplätze in DE müssen Tabu sein. Wenn Er sich aber sein Revier mit Menschenverkehr aussucht, war es seine Entscheidung. Dann muß Er damit leben, dass Er abgelichtet wird 😉 

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung