Jump to content

Die OM System Community


Ein seltener Besucher aber immer gerne gesehen ist der Brombeer-Perlmuttfalter (Brenthis daphne)

Copyright

© JürgenS
  • Gefällt mir 23

Vom Album

meine Wildblumenwiese

· 246 Bilder
  • 246 Bilder
  • 3 Kommentare
  • 679 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkIII
  • Objektiv OLYMPUS M.100-400mm F5.0-6.3
  • Brennweite 400 mm
  • Belichtungszeit 1/400
  • f Blende f/6.3
  • ISO-Empfindlichkeit 400

Empfohlene Kommentare

Gustavo

Geschrieben

Super! Schön auch mit der Blütenpracht. 

Grüße, Gustav

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben

vor 24 Minuten schrieb Gustavo:

Super! Schön auch mit der Blütenpracht. 

Vielen Dank, Gustav!

HG Jürgen

WeiterWinkel

Geschrieben

Schöne Farben und tolle Schärfe!

VG Franz

  • Danke 1
syncoustix

Geschrieben

Eine ganz wunderbare Aufnahme.

  • Danke 1
Karsten

Geschrieben

Tolle Farben und Licht, Jürgen!

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Gast

Geschrieben

Andere habens auch schon geschrieben, ich muss es trotzdem extra betonen: Fanastische Lichtstimmung !!

LG  Michael

pit-photography

Geschrieben

Der Falter nur mal sehen ob du tatsächlich ein neues Objektiv hast 😁

Schöne Farben 👌

VG Pit

  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben

vor 9 Stunden schrieb pit-photography:

Der Falter nur mal sehen ob du tatsächlich ein neues Objektiv hast 😁

Schöne Farben 👌

Danke Pit!

Das neue Objektiv mit dieser Brennweite eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten der Bildgestaltung. Hier kann ich schon aus größerer Entfernung überlegen, wie ich mich meinem Motiv annähere, Wie ist der Hintergrund, störende Elemente, Position halt ändern, Lichtstimmung-Lichteinfall usw.....

HG Jürgen

  • Gefällt mir 1
etted

Geschrieben

Eine Hammeraufnahme, die du hier zeigst.

Edmund

  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

vor 8 Stunden schrieb jürgen1950:

Danke Pit!

Das neue Objektiv mit dieser Brennweite eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten der Bildgestaltung. Hier kann ich schon aus größerer Entfernung überlegen, wie ich mich meinem Motiv annähere, Wie ist der Hintergrund, störende Elemente, Position halt ändern, Lichtstimmung-Lichteinfall usw.....

HG Jürgen

Mit der längeren Brennweite von 300 auf 400 lassen sich neue Möglichkeiten aufzeigen. Auch gut ist, dass man mit bequemen Abstand auf kleine Motive herangehen kann.

Die Aufnahmeentfernung von 1,3 m ist absolut top, damit sind Freistellungen möglich, die man eher von Kleinbildformaten kennt.

VG Pit

  • Gefällt mir 1
jürgen1950

Geschrieben

vor 14 Stunden schrieb etted:

Eine Hammeraufnahme, die du hier zeigst.

Edmund

Denke Edmund!

Wir sehen uns ja morgen -und ich fahre jetzt schon los und übernachte in Bad Bergzabern😊

HG Jürgen

jürgen1950

Geschrieben

vor 6 Stunden schrieb pit-photography:

Die Aufnahmeentfernung von 1,3 m ist absolut top,

Dies kommt mir auch sehr gelegen.

HG Jürgen

pit-photography

Geschrieben

vor 29 Minuten schrieb jürgen1950:

Dies kommt mir auch sehr gelegen.

HG Jürgen

Die Aufnahmeentfernung wird oft wegen der Lichtstärke kaum beachtet. Für mich ein wichtiges Kriterium zum Kauf eines Objektivs.

VG Pit

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung