Jump to content

Die OM System Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'food'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Olympus Forum

  • Olympus-Produkte
    • Olympus News und Aktionen
    • Olympus OM-D / PEN Kameras
    • Olympus M.Zuiko Objektive
    • Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
    • Micro Four Thirds allgemein
    • Olympus E-System, Four Thirds und Altglas
  • Fototechnik und -gestaltung
    • Software, Bildbearbeitung & Archivierung
    • Video
    • Bildgestaltung
    • Tipps & Hilfestellung
  • Forum / Community
    • Willkommen & Vorstellung
    • Events & Usertreffen
    • Success Stories
    • Small Talk
    • Gesuche
  • Bilder
    • Bildthema des Monats
    • Menschen & Portrait
    • Landschaft
    • Experiment & Kreativ
    • Sport
    • Technik
    • Architektur
    • Tiere & Natur
    • Reise und Ausflüge
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Programm
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Stammtisch
  • Oly-Hackers's Hardware-Forum
  • Münchner Olympusstammtisch's Themen
  • Münchner Olympusstammtisch's Termine
  • Kölner Olympus Stammtisch's Themen
  • Kölner Olympus Stammtisch's Kölner Olympus Stammtisch
  • Saarland-Pfalz-Bergstrasse's Themen
  • Saarland-Pfalz-Bergstrasse's Willkommen im Club
  • Düsseldorfer Olympus Stammtisch's Themen
  • Infrarot mit Olympus's Linksammlung Infrarotfotografie
  • Infrarot mit Olympus's Bilder
  • Infrarot mit Olympus's Diskussionsbereich
  • Astrofotografie's Sternenhimmel
  • Astrofotografie's Hardware, Methodik und Software
  • Astrofotografie's Clubverwaltung
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Training-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Tips-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Treffen-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Stammtisch-
  • Hannoveraner OM - Stammtisch's Themen
  • Wochenthema's Themen
  • Oly im wilden Süden (BaWü)'s Themen
  • Oly/OMDS Mainz's Themen

Kalender

  • Community Kalender
  • Test Kalender
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Termine
  • Münchner Olympusstammtisch's Stammtischkalender
  • Kölner Olympus Stammtisch's Termine
  • Düsseldorfer Olympus Stammtisch's Termine
  • Lightpainting (Lichtkunst)'s Termine
  • Olympus Stammtisch Karlsruhe's Termine Fotostammtisch Karlsruhe
  • Westfalen's Termine
  • Astrofotografie's Termine Astrofotografie
  • Berliner Olympus Stammtisch's Termine
  • Hannoveraner OM - Stammtisch's Termine
  • Oly im wilden Süden (BaWü)'s Veranstaltungen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Über mich

25 Ergebnisse gefunden

  1. quentintarantino

    Onionrings

    Aus Langeweile entstanden. Das Ich war reines Fensterlicht.
  2. OlyKS

    EM1_191278832-1

    Selbstgemachte Lasagne à la Sante de Santis.
  3. Olybabs

    Mitbringsel vom Gemüsemarkt

    Inspiriert vom MT des Vormonates, wollte ich mal sehen, was bei mir so rauskommt. LG Babs
  4. rudla

    vitamin

    Olympus E-3 and 70-200 mm f2.8 Natural light. Fruit on silver plate with black paper.
  5. Gast

    Ein Burger was sonst?

    Was hat sie erwartet? Einen Burger was sonst! Schaut aber aus als wäre sie nicht so ganz glücklich damit. Die ungesunde Nahrung Das ungesunde Licht Eine passende Sympiose, in PS noch ein wenig verstärkt. Aber ehrlich, so einmal im Monat gehe auch ich ins American Gourmet Restaurant ;-)
  6. chulkee

    Reste-Parade

    Für ein eigentlich misslungenes Mahl fand ich wenigstens noch optische Verwendung ... E-30, ZD50, f4, 1/250s
  7. Frank

    Viele, viele bunte ...

    Viele, viele bunte ... Weiter sollte die "Schleichwerbung" nicht gehen ;-) Ich möchte mit diesem Foto zum einen viele Farben darstellen und zum anderen einen spannenden Schärfeverlauf erzeugen.
  8. mARTina sANDer

    Knobi II

    diesmal im Quadrat auf Georgs Tipp hin Eins muss wieder raus - ich weiß!
  9. Frank

    Granatapfel

    Ich habe den roten Apel vor einem grünen Hintergrund fotografiert, um die Komplementärfarben (rot/grün) abzubilden. Die Bildschärfe liegt nahezu im goldenen Schnitt und der Apfel läuft in der Bildecke aus dem Foto. Ich hoffe der Schärfeverlauf ist soweit ok.
  10. Chrisii

    Apfel_1.0

    Apfel_1.0 Entstand aus einem HDR-Experiment sowie dem intensiven Einsatz von Lightroom.
  11. mARTina sANDer

    granatenmäßig gesund

    Leider aus dem Archiv, da ich zurzeit kaum zum Fotografieren komme. Für eine Ausstellung hatte ich dieses Bild mit einem anderen Schärfeverlauf gewählt und zwar auf die ganze Frucht. Hier kam es mir jetzt auf die geöffnete Frucht mit ihrem leckeren Inhalt an. Immer her mit den Tipps!
  12. Janer

    Dessert!

    Hier noch ein weiteres Foto, welches ich sehr gerne aus unserer Foodreihe mag! Gruß Jan
  13. Janer

    Linsenspirelli!

    Hallo zusammen, seit dem letzten Jahr beschäftige ich mich mit der Foodfotografie, denn ich wurde in der Firma wo ich in der Produktionsleitung tätig bin gefragt, ob ich nicht dazu Lust hätte, da ich mich schon eine Weile intensiv mit der Fotografie beschäftige. Das ganze mache ich mit einer Köchin die sich das Foodstyling angenommen hat! Die Bilder und alle Arbeiten dafür machen wir zu zweit, wo sonst 3 oder sogar 4 man für beschäftigt sind. Foodfotografie ist wirklich nicht einfach, wir haben schon viel mit dem Licht experimentiert, sind nun angekommen und nutzen nur noch das Tageslicht am Fenster + Aufheller. Ich werde jetzt einige unsere letzten Fotos einstellen, wir wollen uns weiter entwickeln, daher ist uns eure Meinung wichtig. Gruß Jan
  14. Berlinalex

    Kiwi Sunrise

    Kiwi, Kiwi, Kiwi! :)
  15. Vom Album KW49-2023: Advent, Advent

    ... habe ich echt nicht die Lust. Das Wetter ist alles andere als vorweihnachtlich. Schnee ... Fehlanzeige. Nur Regen und Wind. Dazu milde Temperaturen die sich eher ungemütlich anfühlen. So habe ich spontan das Backbuch aufgeschlagen und nachgeschaut, was ich so für Zutaten habe. Gut, alles da was man für das Zimtsternebacken braucht. Nach dem Kneten, Ausrollen und Austechen der Sterne und mit Puderzuckereiweiß rübergepinselt noch die Hände gewaschen und die Kamera geschnappt. Das kleine Chaos muss man doch fotografisch festhalten. Licht nicht spezielles, kein Blitz, nur Lampe von oben und mechanisch ausgelöst (der Sucher flimmert wegen dem gepulsten Licht). Diese Sterne warten auf den warmen Ofen, die für 25 Minuten bei 120 Grad Heißluft gebacken werden: ... o du fröhliche Backzeit 🙂

    © by pit-photography

  16. pit-photography

    WT-35 - Rolling Tomato

    Vom Album KW 2023-35: Mitzieher

    Wollte nicht den klassischen Mitzieher von Fahrzeugen, eilige Fußgänger, tretende Radfahrer usw. Alles schon dagewesen. Neue Idee muss her! Mir schwebte was ganz anderes vor ... Nur wie macht man das bei einer One-Man-Show? Das Motiv in Bewegung bringen und dann gleichzeitig mit der Kamera mitziehen. Da schaute ich im Kühlschrank rein, nahm eine kleine runde Kirschtomate. Dann ein weißes Brett, einen kleinen Kochtopf. Das Brett als Rampe. Nur wie auslösen? Einen dritten Arm hat die Natur den Menschen nicht gegeben, wir sind nur "Quadropus", nämlich zwei Arme zum Hantieren und zwei Beine fürs Fortbewegen. So nahm ich den Fernauslöser und schließe an die E-M1 X. Display aufgeklappt, Liveview. Erst mal probieren, die Bewegung möglichst nicht schwenken sondern möglichst parallel in der horizontalen Achse ausführen. Etwas einüben und nun kann die Show losgehen. Damit die Senkrechte Achse stabilisiert wird, habe ich Stabi-Mode S-IS2 eingestellt. Kamera Serienbild, Modus A und Blende so einstellen das 1/25 Sekunde Belichtungszeit ergibt. Serienbild H und Manuel-Fokus, es sollte ja auch nicht anderswo scharf gestellt werden. Tomate oben auf der Rampe so hinstellen dass sie noch nicht gleich rollt. Etwas nahm ich was zum Anstupsen. Paar Versuche und nun hab ich alles im Kasten. Zwar kann man das noch besser perfektionieren aber als Versuch mit One-Man-Show kann man zufrieden sein 🙂

    © by pit-photography

  17. Vom Album KW46-2023: Food-Fotografie

    ... und ich hab Hunger und mach mir was Leckeres! Foodografie mal anders 🙂

    © by pit-photography

  18. OlyKS

    |... Herbstliches Gericht ...|

    Schnell zubereitet und sehr lecker... BG OlyKs
  19. Janer

    Ich wünsche euch eine schöne Vorweihnachtszeit!

    Zur Vorweichnachtzeit wünsche ich euch entspannte Tage, bleibt alle schön gesund! Viele Grüße Jan
  20. TaOly

    kleines Törtchen

    frische Erdbeeren und rote Johannisbeeren...ruck zuck entstand ein Objekt zum Fotografieren :) Es wurde in digitalPHOTO 04/2011 abgebildet.
  21. TaOly

    Runde Zucchini

    die Zucchini stammen aus dem eigenen Garten, der Rest enstand in der Küche :-)
  22. Vom Album WT 20/21: Groß und klein

    ... und da muss man schon bald zur Badehosenfigur schaffen (Frauen sprechen von Bikinifigur). Über Winter futtert man sich mit allen Leckereien und das böse Erwachen offenbart sich vor dem Spiegel. Dann ist Diät angesagt um sich nicht am Strand die musternde Blicke auf sich ziehen zu lassen ... ... ach, ein gutes Essen mit maßvoller Kalorienzugabe tut's auch. Eine andere Variante zum kleinen Essen: Happy meal ... ob groß oder klein. Danach gönnt man sich einen leckeren und kalorienarmen Nachtisch: Lass euch nicht verrückt machen von den Hungerhaken, lass euch schmecken 😉

    © by pit-photography

  23. pit-photography

    WT26/27 - Aber bitte ...

    Vom Album WT 26/27: Farbenspiele

    ... mit Sahne! Diesen Hit sang einst Udo Jürgens. Diesen kleinen farbenfrohen und leckeren Kuchen mit Johannisbeeren musste für das farbige WT herhalten. Aufgenonnem mit zwei Blitzen gegen den weißen Falthintergrund um ein sehr weiches Licht mit zarten Schatten zu erhalten und das Motiv zum Anbeißen anzuschauen ist 🙂

    © by pit-photography

  24. Vom Album WT 40/41: Jetzt geht's rund

    ... eine Weintraube noch, dann ist alles weggeputzt, puuuh! 🙂 Die Idee von @Renate Schulze lässt mich nicht los und so grübelte ich wie ich das umsetze ohne dass ich nur ein Bild austauschen muss. Da ich noch eine Menge von solchen Trauben habe ist mir diese Idee so entstanden. Allerdings ohne Blitz, nur mit natürlichem Licht. Die Wischbewegung im letzten Bild ist durch längere Belichtungszeit von 1/5 Sekunden entstanden. Der Rest ist Beschnitt, Nachbearbeitung und Photoshop. Exif sind vorhanden wobei das letzte mit ISO 200 und 1.3 EV gemacht wurde (längere Belichtungszeit).

    © by pit-photography

  25. Gast

    Walnüsse

    Vom Album CarlH

    Mit einem Fujian 35 mm f/1.6 CCTV II-Objektiv.

    © CH

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung